► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 19. April 2020

Katharina Fuchs - Neuleben [Rezension]

Zwei Frauen leben ihren Traum - die wahre Geschichte einer Emanzipiation
Weil sie als Tochter eines Wehrmachtoffiziers und einer Großgrundbesitzerin in der DDR nicht studieren darf, zieht Therese Trotha Anfang der fünfziger Jahre nach West-Berlin. Dort muss sie erleben, wie die wachsenden Unterschiede zwischen Ost und West ihre Familie auseinander brechen lassen. Auch ihr Studium gestaltet sich schwierig: Konservative Professoren und Kommilitonen machen Therese und ihrer Mitstudentin das Leben schwer. Die zwei einzigen Frauen an der juristischen Fakultät sind für sie Fremdkörper. Doch sie unterschätzen Thereses Begabung und ihren Willen ...

Verständnis für ihre Träume scheint lediglich ihre Schwägerin Gisela zu haben, denn auch sie fällt aus der ihr zugedachten Rolle: Die Schneiderin aus einfachen Verhältnissen hat mit Thereses Bruder eine »gute Partie« gemacht und wehrt sich gegen die reine Hausfrauenehe. Wie Therese hat sie hochtrabende Pläne ...
Basierend auf ihrer eigenen Familiengeschichte hat Katharina Fuchs Leben und Träume der Frauen in den 50er Jahren eingefangen und zu einem großen Roman über die Nachkriegszeit verarbeitet. Einfühlsam und mit viel Liebe zum Detail lässt sie Zeitgeschichte und zwei berührende Frauen-Schicksale lebendig werden.

Authentisch und einfühlsam erzählt Katharina Fuchs in diesem Roman über die Nachkriegszeit die wahre Geschichte ihrer Tante, die eine der allerersten Vorsitzenden Richterinnen Deutschlands war und ihrer Mutter, einer Modemacherin.

Die wahre Geschichte ihrer Großmütter, die zwei Weltkriege überstehen mussten, erzählt Katharina Fuchs in »Zwei Handvoll Leben«.

► © Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag  Droemer Knaur
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Katharina Fuchs - Neuleben
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: Droemer HC; Auflage: 1. (1. April 2020)
ISBN-13: 978-3426282113 || € 19,99
Gelesen 04/2020
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Nach dem ersten Band von der Autorin Katharina Fuchs "Zwei Handvoll Leben" geht es in ihrem neuen Roman "Neuleben" mit der wahren Geschichte ihrer Familie in die Jahre der Nachkriegszeit.
Im Innendeckel befindet sich der Stammbaum beider Familien. Ich fand es für mich insofern hilfreich, da ich ihr erstes Buch nicht gelesen habe.  Aber das ist kein Hindernis für "Neuleben". Dieser Name taucht als Ort im Buch auf. Einfach mal im Internet eingeben. Ist immer wieder interessant, was man so erfährt. Geschichtsunterricht daheim.
Zwei Frauen, die ihren beruflichen Weg gehen, vor allem für Theresa ein steiniger. Denn die Vorurteile gegenüber Frauen, die studieren, war enorm. Doch sie lässt sich nicht abbringen und verfolgt ihre juristische Laufbahn mit einer enormen Kraft, die man wahrlich in den Zeilen spürt.
Deutschland nach dem Krieg, die Abspaltung der DDR, der Kommunismus und alles was damit zusammehängt, ein Teil Geschichte lebendig gemacht.
Die zweite Frau ist Gisela, mit Theresas Halbbruder verheiratet. Sie hat das Talent ihrer Mutter, die Leidenschaft zu schneidern. Aber vor allem das Gefühl dafür nach ihren eigenen Vorstellungen Schnitte zu entwerfen.
Beide Frauen haben nicht die innigste Beziehung zueinander. Mit Interesse habe ich den Lebensweg der Familien gelesen. Das Therese Trotha eine der allerersten Vorsitzenden Richterinnen Deutschlands war, danke dass wir den Blick in das Leben werfen durften!
Ich habe dieses Buch wirklich inhaliert. Einerseits weil ich wissen wollte, was erzählt uns die Autorin und andererseits weil mich auch der geschichtliche Rahmen interessierte. Dann denkt man ein bisschen mehr noch über sein Leben nach und ist dankbar für die Zeit, in der wir aufwuchsen und heute leben. Auch wenn es gerade schwierige Zeiten sind.
Ich kann dieses Buch wirklich wärmstens empfehlen und werde mir noch den Band zuvor als Lektüre holen.

Ӝ̵̨̄Ʒ  5 Lesegenuss-Bücher 

Ein Roman - zwei Frauen - 480 Seiten langer Lesegenuss!!!

4 Kommentare :

  1. Liebe Hanne,
    oh du hast Band 1 gar nicht gelesen? Es war für mich ein Jahres-Highlight!!
    Ich habe diese Woche aber auch "Neuleben" gelesne und bin wieder genauso begeistert.
    LIebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina, ja ich weiß Band 1 wollte ich mir immer zulegen. Aber irgendwie ist so viel an mir vorbei gerast. Ich hole es aber noch ........
      Liebe Grüße Hanne

      Löschen
  2. Hallo Hanne,

    den ersten Band muss ich dir ans Herz legen, er ist einfach nur toll. Beim zweiten hat mich das Buch mitten in den anschaulichsten Geschichtsunterricht aller Zeiten gezogen. So müssen Bücher geschrieben sein.

    lg Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Barbara,
      ich bleibe am Ball und werde mir Band 1 noch besorgen. Dieser Band war wirklich ein Erlebnis....... Kann dir aber auch Ada, das Mädchen aus Berlin ans Herz legen♥
      Pass gut auf dich auf LG Hanne

      Löschen