Fesselnd, emotional und wunderschön — eine Geschichte wie ein Sommersturm am Meer!
Sommer 1951: Miranda Schuyler ist jung, schön und träumt von der großen Liebe. Als ihre Mutter nach dem Tod ihres Vaters einen reichen Geschäftsmann heiratet, ziehen die beiden Frauen in dessen imposantes Sommerhaus an der Küste Long Islands, und schnell wird Miranda in eine ihr bisher unbekannte Welt gezogen. Eine Welt voller Glamour, Cocktails und Prestige. Dank ihrer Stiefschwester Isobel erlebt Miranda den Sommer ihres Lebens – und lernt Joseph kennen. Dieser kann als Sohn einer Fischerfamilie mit der High Society allerdings so gar nichts anfangen. Die beiden ungleichen Teenager verlieben sich trotz aller Widerstände Hals über Kopf ineinander und ahnen nicht, dass der Sommer und ihre Liebe drohen, in einer Katastrophe zu enden …
Beatriz Williams - Unser Traum von Freiheit
Die East-Coast-Reihe (5)
Herausgeber: Blanvalet Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (28. Juni 2021)
Sprache: Deutsch
Broschiert: 480 Seiten
ISBN-13: 978-3764507503
Originaltitel: The Summer Wives, Regina M. Schneider (Übersetzer)
€ 15,00 /Gelesen 07/2021
M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]
Die Handlung spielt auf Winthrop Island in den Sommermonaten. Dort kehrt Miranda Schuyler im Mai 1969 nach knapp zwei Jahrzehnten zurück. Es wußte niemand von ihrem Besuch, auch nicht in Greyfaire, wo die Mutter lebte. Einige Bewohner sind überrascht, als sie Miranda erkennen, denn sie ist eine sehr bekannte Schauspielerin.
"Unser Traum von Freiheit" von der Autorin Beatriz Williams ist der fünfte Band zur East-Coast-Reihe. Alle vorherigen habe ich schon gelesen. Diese Geschichte spielt in einem Zeitraum von ca. vierzig Jahren, zum einen 1930, 1941 und dann eben 1969.
Miranda kommt 1951 als junges Mädchen auf das Island. Dort wird ihre Mutter den reichen Hugh Fisher heiraten und sie bekommt eine Stiefschwester, Isobel. Die Fishers besaßen ein prächtiges Sommerhaus dort an der Küste. Ziemlich schnell werden ihr die verschiedenen Gesellschaften der dort lebenden Bewohner klar. Zum einen die Reichen mit ihren Strandhäusern und dann die arbeitende Bevölkerung. Diese waren nicht nur Fischer, sondern verdienten auch ihr Geld in den Häusern der Reichen. Isobel war mit Clay verlobt. Doch das hinderte sie nicht daran, mit dem Feuer zu spielen. Denn da war Joseph, der Sohn des Leuchtturmwärters. Die beiden verband schon von klein auf eine tiefe Freundschaft. Miranda lernt ihn kennen und mag ihn auf Anhieb. Er, Joseph, der nur in den Sommermonaten hier war und seinem Vater beim Hummerfischen halt, denn die andere Zeit studierte er.
Und Miranda lernt die Gepflogenheiten der Reichen kennen. In der Geschichte spielt eine dritte Frau noch eine kleine, aber wichtige Rolle, Bianca Medeiro. Dies ist um 1930 und mit ihr wird das Vergangene mit der Gegenwart verbunden.
Auch wenn es manchmal nicht einfach war, dem Zeitgeschehen inhaltlich zu folgen, war es dann doch interessant herauszufinden, inwiefern die verschiedenen Charaktere miteinander verbandelt bzw. einen Weg fanden.
Warum Miranda nach einer so langen Zeit nah Winthrop Island komt, da gibt es einiges zu klären. Und Joseph spielt da eine gewichtige Rolle, denn der hatte/sollte eine Tat begangen habe, aber halt ... das würde zu sehr spoilern.
Die Story ansich gefiel mir gut, auch wie gesagt ich ab und an zurückgehen musste um den Durchblick zu behalten. Beatriz Williams hat einen wunderschönen Schreibstil, harmonisch fließend. Die Protagonisten als auch die Nebencharaktere passen perfekt; überzeugend. Das Cover ist ein Eyecatcher. Die Farbauswahl und Motivgestaltung laden direkt ein zum Lesen, wie auch der Klappentext.
Ende gut, alles gut??? Lest selbst. Doch eins noch: Mir gefällt der englische Titel auf jeden Fall besser.
📖 📖 📖 📖,5 Lesegenuss Bücher
Rechte: Cover / Info - Zitat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim Verlag
Vielen Dank an den Verlag und Bloggerportal für das Leseexemplar
Die East-Coast-Reihe von Beatriz Williams bei Blanvalet:
1. Im Herzen des Sturms verlinkt zu meiner Rezension
2. Das geheime Leben der Violet Grant verlinkt zu meiner Rezension
3. Träume wie Sand und Meer - habe ich schon gelesen aber keine Rezi
4. Die letzten Stunden des Sommers verlinkt zu meiner Rezension
5. Unser Traum von Freiheit - verlinkt zu meiner Rezension
Der Sommer läßt grüßen auf Winthrop Island
Beatriz Williams besitzt Abschlüsse der amerikanischen Universitنten Stanford und Columbia. Während sie als Beraterin in London und New York arbeitete, versteckte sie ihre Schreibversuche zunächst auf ihrem Laptop. Mit ihren Romanen eroberte sie nicht nur die Herzen ihrer Leserinnen im Sturm, sondern auch die »New York Times«-Bestsellerliste. Heute schreibt Beatriz Williams in ihrem Haus an der Küste Connecticuts, wo sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern lebt.
www.beatrizwilliams.com