► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Montag, 6. Juni 2022

Pippa in Paris 🇫🇷 Kristina Kreuzer

 

Eiffeltürme und Eclairs

Pippa hat etwas richtig Tolles vor: ein Wochenende in Paris, zusammen mit ihren Eltern, dem großen Bruder Nik und der kleinen Schwester Tuffi. Kein Wunder, dass auf so einer Reise einiges passiert: Gleich zu Anfang hätten sie fast Tuffis Kuschelrochen im Zug verloren, Papa bestellt seltsame Gerichte im Restaurant und Nik lernt gleich am ersten Abend eine französische Prinzessin kennen. Und während Pippas Mama Fotos von allen Sehenswürdigkeiten macht, besucht Pippa ganz alein einen Malkurs im Louvre-Museum. Pippa will nämlich später Künstlerin werden, aber dafür muss man manchmal ganz schön mutig sein

Kristina Kreuzer  Pippa in Paris
Rowohlt Taschenbuch; 1. Edition (17. Mai 2022)
Gebundene Ausgabe: ‎ 160 Seiten  ISBN-13: ‎ 978-3499009587
Lesealter: ‎ 7 Jahre und älter   € 15,00 / Gelesen 05/2022


[̲̲̅̅M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅]

"Pippa in Paris" ist der erste Band zu einer lustigen Reisereihe, geschrieben von Kristina Kreuzer und Illustrationen von Marine Ludine. Im Innenumschlag befindet sich ein Stadtplan von Paris mit all den Attraktionen, die im Laufe der Geschichte sich wiederfinden.
In Paris wollte Pippas Mutter gute Fotos machen, denn sie war von Beruf Fotografin. Die Familie, das waren Mama und Papa, Pippas kleine Schwester Tuffi und der große Bruder Nik. Fertig zur Abfahrt.
Nur gut, dass Pippa ihr Skizzenbuch mitgenommen hatte. Sie malte unheimlich gern und wollte später eine Malerin werden, wie ihre Tante. An einem Tag sollte Pippa dann an einem besonderen Workshop im Louvre teilnehmen. Doch zuvor wurde erst einmal einige Sehenswürdigkeiten aufgesucht.
Begleitet Pippa und ihre Familie in den 19 Kapiteln auf ihrer aufregenden und interessanten Reise. Das Buch bereitet viel Freude. Die einzelnen Besichtigungsstationen sind zum Teil auch durch lustige Gegebenheiten geschildert. Man erfährt einiges über Paris. All diese Informationen sind so in die Geschichte eingeflossen, dass man es verteht.
Das Cover macht neugierig und die Illustrationen im Buch ergänzen den Inhalt. Jedes Kapitel endet mit einem Auszug aus Pippas Reisetagebuch. So schreibt sie z. B., dass die U-Bahn in Paris Metro heißt und es einen leckeren Kuchen, gibt, der wie ein Knochen aussieht. Man spricht ihn "Ekläär" aus. Sympathische Figuren machen die unterhaltsamen Kapitel zu einer tollen Geschichte. Zum Vorlesen ist die Kapitellänge optimal. Dies ist ein klasse Ferienabenteuer und macht Lust auf eine Reise nach Paris.
Unsere Leseempfehlung und folgende Bücher zur Reihe werden wir definitiv lesen. In welche Stadt wird es dann wohl gehen?
Am Ende des Buches gibt es noch ein Rezept für Èclairs.

📖 📖 📖 📖  📖  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag  für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info   - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Erlebt ein Wochenende mit Pippa und ihrer Familie in Paris