Krischan Koch
Mordseekrabben
Taschenbuch
272 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. Juni 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3423215152
€ 9,95
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
* Überraschungspost vom Verlag *
Kurzinfo:
Für Dorfpolizist Thies Detlefsen aus dem nordfriesischen
Örtchen Fredenbüll steht der Sommerurlaub an. Wie jedes Jahr geht es mit der
ganzen Familie nach Amrum rüber. Ehefrau Heike freut sich auf die
Wellness-Pension, doch dort entdecken die Zwillingsmädchen gleich mal einen
toten Golfspieler im blau-weißen Friesenbett ihres Zimmers. Noch ehe Thies die
Dienstmütze aufsetzen kann, ist die Leiche wieder verschwunden. Gibt es den
Toten wirklich oder regt die Hitchcock-Reihe im Inselkino die Fantasie zu sehr
an? Da tauchen zwei weitere Tote auf: Touristikchef Heiner Griepenstroh und der
reiche Bauunternehmer Pohlmann überleben die feuchtfröhliche Stammtischrunde in
der Edelkneipe »Kombüse« nicht. Das kann nur eines bedeuten: Ein Serienmörder
geht um auf der Nordseeinsel!
Meine Meinung:
Thies Detlefsen und Familie machen wieder einmal
Sommerurlaub auf Amrum. Während seine Frau mit den beiden Töchtern schon
vorausgefahren war, schiebt Thies noch einen Tag Dienst am ersten Urlaubstag.
Saisonaler Bettenwechsel und das sind ideale Voraussetzungen für die Radarkontrolle
– natürlich muss der Rubel rollen. Da wird Thies von seinem alten Kollegen Knut
angerufen, der auf Amrum lebt. Was war passiert? Als Thies Frau Heike mit den
Kindern ihr Appartment beziehen will, liegt dort ein Toter im Schlafzimmer und
dann doch wieder nicht. Natürlich wittert Thies eine Chance, den Fall zu
klären, obwohl alles ziemlich merkwürdig ist. Dann wird noch eine Person
vermißt und Thies setzt alles daran, die auf Amrum stattfindenden Verbrechen
aufzuklären. Doch ganz ohne Unterstützung geht das nicht, denn auf der Insel
hat Thies keine Befugnisse. So kommt die Kollegin Stappenbek dazu.
„Mordseekrabben“ ist ein teils sehr amüsant geschriebener
Krimi. Die Handlung ist spannend geschrieben, aber durch ihre Charaktere wird
das gut aufgelockert.
Ich habe mich mit dem Buch „Mordseekrabben“ wirklich gut unterhalten
gefühlt und konnte mir oft ein Schmunzeln nicht verkneifen. Krischan Koch hat
die Story lebendig geschrieben und als Leser macht es einfach gute Laune,
dieser zu folgen.
Fazit:
„Mordseekrabben“ – ein Insel-Krimi, erhält von mir klare Leseempfehlung. Nicht nur eine ideale Urlaubslektüre, aber gerade jetzt zur Ferienzeit passend.
„Mordseekrabben“ – ein Insel-Krimi, erhält von mir klare Leseempfehlung. Nicht nur eine ideale Urlaubslektüre, aber gerade jetzt zur Ferienzeit passend.
Mörderisch gute fünf Lesegenuss-Bücher
Vita
Krischan Koch lebt dicht am Wasser in Hamburg, wo er als
Filmkritiker für den NDR arbeitet, und auf der Nordseeinsel Amrum, wo er die
verrückt-bösen Kabarettprogramme für den "Hamburger Spottverein"
erfindet. Dort schreibt er, mit Blick auf die See, auch seine Kriminalromane.