Christiane Lind
Endlich Schnurrlaub
Taschenbuch
224 Seiten
Verlag: rororo (2. Juni 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3499268335
€ 8,99
auch als EBOOK erhältlich
Das Cover ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Rezension aktuell.
Buchinfo:
Auf Samtpfoten durch die Welt! Manchmal muss eine Katze das
Schicksal in die eigenen Pfoten nehmen: Als Kater Lucky, mit Haut und Fell
Berliner, im Tierheim in Niedersachsen landet, steht für ihn fest: Ein echter
Straßenkater eignet sich nicht als Stubentiger. Und so macht Lucky sich mutig
auf die Reise in die ferne Hauptstadt. Auch Hope treibt das Heimweh nach Hause.
Auf dem Weg einmal quer durch Australien trifft das schüchterne Kätzchen auf
nachdenkliche Dromedare, listige Dingos und ein skeptisches Wombatpärchen und
muss mehr als einmal beweisen, dass auch sie Krallen hat. Stadtkatze Mimi
hingegen ist wenig begeistert von den Ferienplänen ihres Frauchens, denn das
bedeutet für sie: Zwangsurlaub auf dem Bauernhof!
Meine Meinung:
Christiane Lind erzählt in ihrem neuen Buch acht Geschichten
über verschiedene Katzen und ihren Abenteuern und sind wunderschön geschrieben.
Jede einzelne Geschichte beginnt mit
einem Zitat. Ganz zum Schluss schreibt die Autorin, woher sie die Inspirationen
bzw. Ideen für „Endlich Schnurrlaub“ hat. Die Vielfalt dieser Geschichten hat
mich begeistert. Jeweils aus der Sicht der Katzen geschrieben, macht der Leser
eine bunt gemischte Reise zu verschiedenen Kontingenten bzw. Städten.
Was jeder einzelnen alles so passiert, warum manche Katze
einen Tick hat, wieso Umzug auf für Tiere Stress bedeutet, ist nachzulesen.
Wieder einmal zeigt sich, dass Katzen ein besonderes Gespür besitzen. Nein,
nicht nur Katzen (Randbemerkung)!
Sicherlich wird jeder, der „Endlich Schnurrlaub“ liest,
eine Lieblingsgeschichte haben. Bei mir war es „Ick bin een Berliner.“ Wer die
Texte richtig liest, findet so manche Weisheit darin versteckt. Christiane
Lind, selbst Besitzerin von fünf Machokatzen, wie sie selbst sagt, hat mit
ihrem besonderen Herz für Tiere bzw. Katzen ihrer Liebe zum Schreiben freien
Lauf gelassen. Der Leser spürt wieder einmal das Herzblut der Autorin in ihrem
Buch „Endlich Schnurrurlaub“.
Teils heiter, wie auch abenteuerlich sind diese acht
Geschichten der Samtpfoten. Ich hatte viel Spaß beim Lesen. Und dann noch
dieses süße Cover, einfach herzig!
Meine absolute Lese-/Kaufempfehlung für „Endlich
Schnurrlaub“, zumal auch noch 10% der Einnahmen aus dem Buchverkauf in
Tierschutzprojekte fließen.
Von mir gibt es samtige fünf Lesegenuss-Bücher
Vita:
Christiane Lind, Jahrgang 1964, wuchs im niedersächsischen
Zonenrandgebiet auf. Heute lebt sie abwechselnd mit einem Ehemann in Duisburg
und fünf Katern in Kassel. Sie liebt Bibliotheken und Kunstmuseen, kann auf
Zigaretten und Fleisch verzichten, nicht aber auf Latte Macchiato und ihren
iPod. Die promovierte Sozialwissenschaftlerin arbeitete in unterschiedlichen
Berufen, bis sie sich als Unternehmensberaterin und Sozialforscherin
selbstständig machte. Neben Sachbüchern und Artikeln in Fachzeitschriften hat
Christiane Lind bereits zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht.
Mehr Informationen zur Autorin auf www.christianelind.de.
Mehr Informationen zur Autorin auf www.christianelind.de.
Hey, bei dem Cover wird mir ganz warm ums Herz!!
AntwortenLöschenLG..Karin..