![]() |
Gelesen 05/2018 |
Die Ziegenbock-Bande
Rätsel um das Pommesparadies
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 1 (15. Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 349921802X
ISBN-13: 978-3499218026
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren
€ 12,99
© Cover - Info - VERLAG
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Mit ihrem ersten Band der "Ziegenbock-Bande" hat die Autorin Meike Haberstock nicht nur ein tolles Kinderbuch geschrieben, sondern auch die Illustrationen sind von ihr. Mich hat die Geschichte sofort angesprochen, zumal sie mich ein wenig an ein Buch meiner Kinder erinnerte, Julius der Ziegenbock☺
Was macht man nur in sechs langen Wochen Sommerferien, wenn alle Freunde verreist sind und man selbst ohne Programm da steht? Die zehnjährigen Zwillinge Sammy und Jo Egersbach haben ein Problem. Von den Eltern bekommen sie die Mitteilung, dass der Spanienurlaub ausfällt. Und ziehen Plan B aus der Tasche - KINDERCAMP :-( Oh Graus. Es kommt noch schlimmer, denn die beiden sollen untereinander auf sich aufpassen. Und sich immer wieder per Handy bei den Erwachsenen melden. Eltern können einen ganz schön die Laune verderben. Aber auch die beiden Zwillinge untereinander sind nicht ohne ☺
Zitat S. 14
... sechs GEMEINSAME Wochen, ... 1008 Stunden mit einem Klotz am Bein. 60480 Minuten voller drohener Langeweile…
Doch der Zufall kommt Sammy und Jo zu Hilfe, als sie den Ziegenbock Napoleon auf komische Weise kennenlernen. Zuvor noch hatten sie sich gerade aufgeregt, dass ihre geliebte Pommesbunde auf feinste Art machte, der Mann im Wagen jetzt auf einmal mit französischem Akzent spricht und alles so teuer geworden war. Das konnte doch unmöglich der alte Fritz sein oder?
Zurück zu Napoleon, dessen Besitzer ein älteres Ehepaar war, Ottilie und Theodor dreyfuss. Nach ihren Aussagen waren sie die derzeit ältesten lebenden Detektive der Welt. Mit der Bekanntschaft dieses Trios beginnt eine aufregende Zeit für die Zwillinge, denn sie werden zu Hilfsdetektiven ernannt.
Die Sommerferien sind gerettet.
Mir hat es gut gefallen, wie die Autorin die Personen aufgetellt hat, zum einen durch ihre eigene Persönlichkeit, aber auch so, dass man sich, ohne die Illustrationen gesehen zu haben, sich vorstellen kann.
Abenteuer - aber auche ine Menge Freude an allem, coole Sprüche, die Gedankenwelt der Kinder, das hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch ist in sich abgeschlossen. Ebenso hat es eine gut leserliche große Schrift. Viele Wörter sind im Text hervorgehoben, weil sie eben eine Bedeutung haben.
Die Geschichte ansich ist zum Selberlesen gedacht, aber lässt sich auch sehr gut vorlesen. Das habe ich getan und wir hatten sehr viel Freude zusammen.
"Rätsel um das Pommeparadies" ist einerseits nicht nur humorvoll geschrieben, es verbindet auch das abenteuerliche mit Fantasie. Eine kind- und altersgerechte Leselektüre. Wir möchten noch mehr Geschichten um die "Ziegenbock-Bande" lesen.
5 Lesegenuss-Bücher
Kann einem etwas Schlimmeres passieren als in den Ferien zu Hause zu bleiben und die gesamte Zeit mit seinem Zwilling zu verbringen? Samuel und Johanne, genannt Sammy und Jo, finden: NEIN! Doch dann begegnen sie Ottilie und Theodor Dreyfuss – den wohl besten, aber auch den wohl ältesten Detektiven der Welt. Und ihrem Assistenz-Ziegenbock Napoleon: freundlich, verfressen und hochbegabt. Den beiden Senioren kommen die Kinder gerade recht, denn ihren neuesten Fall können sie nicht allein bewältigen. Und schwups! sind Sammy und Jo Mitglieder der Ziegenbock-Bande – und die Sommerferien so spannend wie nie!
Meike Haberstock, geboren 1976 in Münster, studierte Pädagogik und arbeitete viele Jahre in der Werbung, bevor sie wirklich ihren Traumjob fand: Kinderbücher schreiben, illustrieren und Lesungen in Schulen halten. Sie arbeitet für verschiedene deutsche Verlage.
Wie ein Ziegenbock zum Retter der Sommerferien - 60480 Minuten - wird
oder
Da steht ein Ziegenbock - und rettet 60480 Minuten Sommerferien ☺