Fanny Wagner
Garantiert wechselhaft
Taschenbuch
320 Seiten
Verlag: rororo (2. Mai 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3499258985
€ 9,99
Verlagsinfo:
Nina hat endlich einmal Glück: Sie erbt einen alten Gasthof in der Fränkischen Schweiz. Kurz entschlossen zieht sie mit ihrer Tochter von Berlin nach Wiestal, um auf dem Land ganz neu durchzustarten. Jedenfalls ist das der Plan. Das Haus entpuppt sich allerdings als ziemliche Bruchbude, die Dorffrauen lassen sie eiskalt abblitzen und der schöne Schreiner Christian hat nur Augen für die marode Kellertreppe. Aber eine Frau mit Hitzewallungen kann keiner stoppen – nicht einmal Amor persönlich.
Die 16jährige Marie und ihre Mutter Nina sind auf den Weg in
die Fränkische Schweiz. In Wiestal, einem kleinen Ort, steht der alte Gasthof
von Ninas verstorbenem Onkel Hubert. Nina war nun neue Eigentümerin.
Raus aus Berlin – weg von ihren Ex-Ehemann und Stefan, ihrem
Mitbewohner, der die achtundvierzigjährige Nina fast in den Wahnsinn treibt.
Nur gut, dass sie Elke hatte, Chefsekretärin der Agentur ihres Ex, aber auch gleichzeitig ihre beste Freundin. Wozu sind gute
Freundinnen da!?
Der Schock sitzt tief, als die beiden den alten Gasthof
erblicken, vor allem aber die
Abgeschiedenheit, weit weg von der Zivilisation, meint man. Für Nina sind es
die Erinnerungen an ihre frühere Kindheit, denn oft hatte sie ihre Ferien
verbracht. Es war das Haus, in dem sie sich immer so wohl gefühlt hatte.
Punktum, es war Zeit für einen Neustart.
Diese Erbschaft kam genau zum richtigen Zeitpunkt.
Ninas Ex Volker, für den sie ja weiterhin Aufträge
bearbeitete, erklärte das Vorhaben umzuziehen für hirnrissig.
Der Gasthof im Wiestal, nein, es gibt keine Zimmernummern,
dafür hängen aber überall gestickte Sprüche, Onkel Huberts Leidenschaft.
Nach dem anfänglichen Schock anderes Wort dafür, der die
beiden eben auch innen erwartete, findet selbst Marie, die total auf Gothic
steht und sich auch so kleidet, es echt
cool hier.
Viel Arbeit liegt vor beiden, dass muss Nina nach einem
kurzen Check feststellen.
Außerdem ist der Gasthof
ziemlich reparaturbedürftig, denn außer dass die Heizung nicht geht,
gibt es noch eine kaputte Kellertreppe, alte Fenster, die Liste ist schier
unendlich.
Gut, dass nebenan eine nette Nachbarin wohnt, Gundi, die
ihnen nicht nur seelisch zur Seite steht, immer einen flotten Spruch auf der
Lippe hat, natürlich in Fränkisch, über Internet verfügt, denn auch der
Telefonanschluss ist „tot“.
Auch wenn das Fränkische sich anfangs als klitzekleine
Barriere entpuppt, es bringt den Leser zum Schmunzeln, wenn man es erst einmal
verstanden hat.
Als ob sie noch nicht genug Probleme hat, verguckt sich Nina
ausgerechnet auch noch in den hilfsbereiten Schreiner Christian. Ihr Enthusiasmus,
sich schnellstens in die Dorfgemeinschaft integrieren zu können, wird ebenfalls
voll abgeblockt. Es gibt da ein paar Frauen, bei denen sie auf totale Ablehnung
stößt und zu allem Übel verhindern diese auch noch, dass die Handwerker ihre
Arbeit aufnehmen können.
Zitat S. 150
Zwölf
Eine aktuelle Unwetterwarnung:
Konfrontationen erreichen im Laufe des Abends Orkanstärke.
Es muss mit heftigen Turbulenzen gerechnet werden.
Auf einer Versammlung, zu der jeder Haushalt des Ortes ein
Mitglied schickt, hofft Nina nunmehr die Handwerker direkt ansprechen zu
können. Allerdings hat sie nicht mit den zickigen Frauen gerechnet. Nun platzt Nina der Kragen.
Zitat S. 154
Und bevor ich begriff, was passierte, explodierte ich.
„Vielleicht könnt ihr mir zu Abwechslung mal verraten, warum
ihr euch so beschissen aufführt?!“
Die Handlung beginnt im Monat März und endet im August.
Jedes der dreißig Kapitel beginnt mit der jeweiligen Vorhersage des Tages.
Nein, es ist nicht das Wetter gemeint, auch wenn neben der jeweiligen
Kapitelzahl eine Froschillustration ziert.
„Garantiert wechselhaft“ ein Gemeinschaftswerk der beiden
Autorinnen Wagner und Birk, herrlich erfrischend, humorvoll, gute Laune
vorprogrammiert. Geschrieben in der Ich-Erzähl-Perspektive von Nina, der
End-Vierzigerin mit an den unpassendsten Momenten leidenden Hitzewallungen, ist
es ein Vergnügen, sich in diese Charaktere hineinzuversetzen. Aber auch alle anderen Charaktere haben
etwas eigenes und ergeben so zusammengefügt ein echt gutes Buch!
Aber mehr möchte ich gar nicht verraten, es erhält meine Leseempfehlung
– wunderbare Unterhaltung ist gegeben. Garantierter Lesegenuss – taucht ab und genießt
es.
Absolute Kaufempfehlung!
Ich vergebe fünf Lesegenuss-Bücher.
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar