► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 31. Mai 2020

Caféglück am Meer ~ Debbie Johnson

 
Auf ein Stück Hochzeitstorte im Comfort Food Café
❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Auburn Longville hat ihre wilden Tage hinter sich. Im beschaulichen Budbury, an der Küste Dorsets, hat sie sich im Kreise ihrer Familie niedergelassen und ihr Glück mit Freund Finn gefunden. Doch während sie mit den Vorbereitungen für die Hochzeit einer Freundin beschäftigt ist, bringt ein überraschender Besuch aus ihrer Vergangenheit ihr schönes, geordnetes Leben durcheinander. Denn was niemand weiß: Auburn ist bereits verheiratet und ihr Ehemann will sie nun zurück. Nun muss sie sich entscheiden, wem ihr Herz gehört …

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
► © Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck
"Caféglück am Meer" ist der fünfte Band zur Comfort-Food Café-Reihe von der Autorin Debbie Johnson. Handlungsort ist wie bekannt ein kleiner Ort, Budbury, an der Küste Dorsets.
In diesem Roman trifft der Leser viele alte Bekannte aus den vorherigen Bänden. Hauptperson ist in dieser Story Auburn Longville.
Es beginnt alles damit, dass Lauras Hochzeitsvorbereitungen von den Damen im Comford Café besprochen werden. Laura kennt man aus "Frühstück mit Meerblick". Immer noch mein Lieblingsband aus der Reihe. Sie leitet inzwischen das Cafe und nun steht sie, hochschwanger, vor der zweiten Hochzeit ihres Lebens.
Man muss aber nicht die Reihe gelesen haben, um in die Handlung einzusteigen. Mit der Protagonistin Auburn begegnet der Leser einer Frau, die wie man im Laufe der Geschichte erfährt, schon einiges erlebt hat. Doch hier in Budbury bei ihrer Familie ist sie zur Ruhe gekommen und hat mit Finn ihr Glück gefunden.
Doch wie heißt es so schön: Glück und Glas - wie leicht bricht das. Denn Auburn trägt etwas sehr wichtiges aus ihrer Vergangenheit mit sich. Etwas, was niemand bisher wußte und ihrer Zukunft mit Finn im Wege steht. Denn auch er weiß nichts von der Tatsache, dass Auburn noch immer verheiratet ist. Letztendlich wird alles für die Scheidung eingeleitet. Da allerdings taucht Sebastian auf, ihr Noch-Ehemann. Er will es wissen. War da wirklich nichts mehr zwischen Auburn und ihm? Keine Gefühle, keine Liebe? Nun muss sie sich entscheiden.
All dies und ganz viel drum herum bringt die Story an manchen Stellen etwas mehr als zu viel Tamtam. Es gibt unendliche Themen, die dort zutage kommen. Trotz aller Schönschreiberei ist mir die Protagonistin bis zum Ende hin fremd geblieben. Leider.
Das Cover ist wieder traumhaft schön. Ansich lässt sich die Story gut lesen, aber wie schon gesagt, es war mir an manchen Stellen einfach to much. So bin ich etliche Seiten wirklich nur überflogen.
Es war schön wieder in den Ort Budbury zurück zu kehren. Doch bei allem bleibt ein kleiner Nachgeschmack. Mich hat die Protagonistin nicht überzeugt. Die bekannten Nebencharakteren sorgen für Abwechslung und beleben die Story. Gut gefallen hat der Zusammenhalt der Menschen von Budbury.
Alles in allem ein locker, leichter, netter Sommerroman, der mich unterhalten hat, auch wenn ich nicht mit allem ganz so glücklich war. Allerdings haben mir die Vorbände besser gefallen.

So gibt es 📖 📖 📖 ,5 Lesegenuss-Bücher


Debbie Johnson - Cafeglück am Meer
TB  352 Seiten || Hanne Hammer (Übersetzer) 
Verlag: Heyne Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (13. April 2020)
ISBN-13: 978-3453424289
Originaltitel: Wedding at the Comfort Food Cafe
Comfort Food Café-Reihe (5)
€ 9,99 // Gelesen 05/2020

Leichte Sommerlektüre 

Sonntag, 24. Mai 2020

Die kleine Traumküche in Cornwall ~ Jane Linfoot

Sommer, Romantik und köstliche Genüsse!

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Es gibt nur ein Wort, um Clemmies Heimatort St. Aiden mit den kleinen, pastellfarbenen Cottages, die sich an die Hügel schmiegen, zu beschreiben: idyllisch! Doch Clemmie zieht es hinaus in die Welt. Um genügend Geld für ihre Abenteuer zu haben, beschließt Clemmie das Apartment in Cornwall zu verkaufen, das sie von ihrer Großmutter geerbt hat. Doch kaum betritt Clemmie die gemütliche Küche, ist sie überwältigt von all den Erinnerungen, die dort auf sie warten. Plötzlich hat sie zum ersten Mal in ihrem Leben das Gefühl, bleiben zu wollen

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
► © Cover / Info/ Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck

Worum geht es also in "Die kleine Traumküche in Cornwall"?  Die Autorin Jane Linfoot nimmt den Leser mit auf eine Lesereise nach Cornwall, St. Aidan. In diesen idyllisch gelegen Ort kehrt Clemmie zurück. Sie ist eine Weltenbummlerin, mal hier, mal da. Es hält sie nie lange an einem Ort. Momentan war sie aus Paris gekommen und doch schon nach kurzer Anwesenheit in St. Aidan sehnt sie sich dorthin zurück. Vor Jahren hatte sie das Apartment ihrer Großmutter Laura geerbt. Nun wollte sie es verkaufen. Denn um nichts in der Welt wollte sie in St. Aidan bleiber. Aber da hat sie nicht mit ihren Freundinnen gerechnet. Und auch Clemmie überkommen große Gefühle der Erinnerungen in der Wohnung. Und da wäre auch noch ihr Nachbar Charlie, den sie auf Sophies Event kennen gelernt hat. Es spricht viel dafür, dass Clemmie bleibt. Wenn da nicht die horrenden Reparaturkosten wären. Dank Lauras Rezeptkarten, die sich in der Wohnung finden, kommen die Frauen auf eine Idee. Grundstein für eine Zukunft, um Clemmie ihren Rückzugsort erhalten zu können?
Der Roman ist in der Ich-Perspektive von Clemmie geschrieben. Ich muss gestehen, dass ich absolut kein Freund dieses Schreibstils bin. Es ist auch nicht so, dass Clemmie mein Leserherz im Sturm erobert hat. Das musste sie sich erarbeiten, und dennoch, richtig warm wurde ich mit der Protagonistn auch bis zum Schluss nicht. Nein, ich habe von ihr kein Bild mehr vor Augen. Bedauerlich, denn gerade sie ist ja die Hauptperson, um die es in diesem Buch geht. Und dennoch, die Story trägt so viel Sehnsucht in sich. Mein Leserherz gehörte mehr den drei Freundinnen von Clemmie. Die intensiven Landschafts- und Ortsbeschreibungen tragen dazu bei, sich mehr und mehr auf das Buch einzulassen. Den Ort St. Aidan kennt der Leser eventuell aus der vorherigen Brautladen-Reihe der Autorin. Und so auferstehen wieder die Bilder vor Augen, dass man meint, mitten drin zu sein. Es gibt schöne Momente in der Story, so dass ich letztendlich einen Lesefluss hatte. Eine Bereichung wie gesagt, die Nebencharaktere als auch der Nachbar Charlie.

Das Cover sticht sofort ins Auge - ein absoluter Eyecatcher. Als kleines Schmankerl gibt es zum Schluss ein paar Rezepte aus der Traumküche. Ein Roman über die Liebe und Freundschaft, von Problemen und Entscheidungen, die getroffen werden müssen.

Leider kann ich für die Story nur 3 Lesegenuss-Bücher geben, was ich schade finde, denn der Infotext klang ansprechend als auch es durch sein Cover einen mehr verdient hätte.

Vielen Dank an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar
Jane Linfoot
Die kleine Traumküche in Cornwall
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: HarperCollins; Auflage: 1 (24. März 2020)
ISBN-13: 978-3959674188
Originaltitel: The Little Cornish Kitchen
11 € /Gelesen 04/2020


Leicht-lockerer Cornwall-Liebesroman … mit viel Luft nach oben. 

Donnerstag, 21. Mai 2020

Fionrirs Reise ~ Triologie - Band 1, 2 und 3 ~ Andreas Arnold [Rezension]

Fionrirs Reise
...Reise geht weiter

...Reise ins Tal der Drachen

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Fionrir ist ein junger Drache, genauer gesagt: ein blaugrüner Bergdrache. In den Bänden von Fionrirs Reise begleitet ihr ihn auf seinen Abenteuern. Feiert mit ihm seinen siebten Geburtstag, lernt Prinzessin Quirina kennen und besteht mit ihm gegen die Drachenjäger. Zusammen mit Fio bietet ihr grimmigen Nordleuten die Stirn, werdet Freunde von zwei kleinen Wölfchen und bezeugt, wie ein Papagei ganz groß rauskommt. Ihr reist mit ihm ins Tal seines Opas, schwebt mit fliegenden Schiffen über das Meer und lernt seine ganze Familie kennen. Neugierig geworden?
***
► © Cover / Info/ Zitate  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Verlag
Andreas Arnold
Vielen Dank für die gesamte Triologie, welche ich über Literaturtest erhalten habe.
Gelesen 05/2020

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck Band 1 Fionrirs Reise Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀

Ich liebe Drachengeschichten, aber das wißt ihr ja bestimmt. Und da ist es mir egal, ob ich als Erwachsene ein Kinderbuch lese. Diese Triologie ist nicht nur für Kinder geschrieben, das ist schon mal Fakt. ☺
Gleich zu Beginn werden die handelnden Charaktere vorgestellt, die da sind die Drachen, Menschen und andere Tiere.
Hervorheben möchte ich auch gleich zu Beginn die Schwarz-Weiß-Zeichnungen, die in den gesamten Bänden die Handlung wunderbar unterstreichen.
Fiorirs Reise beginnt an seinem Geburtstag. Kein gewöhnlicher, denn er würde heute in die Erwachsenenwelt eingeführt werden. Und außerdem war er neugierig auf die weiteren Geschenke, die ihn da erwarteten. Oh wow, was für eine Überraschung kam da auf ihn zu, denn ein Geschenk wirbelt Fios kleine Welt durcheinander. Ein Menschenkind, eine Prinzessin, und die sollte er fressen?! Ne, nix da... Drachen fressen keine Menschen. Das Abenteuer kann beginnen. Mit der entführten Prinzessin an seiner Seite macht Fio sich auf in die weite Welt, denn eigentlich will er sie wieder heim bringen.
Mit viel Fantasie, einer sehr schönen Schreibweise, erzählt der Autor hier eine nicht alltägliche Drachengeschichte. Die Kapitel sind allesamt flüssig zu lesen, und nach einem abgeschlossenen Kapitel und einer Lesepause problemlos der Anschluss.
Ein kleiner Drache, der so schnell erwachsen werden muss, doch ihm stehen Freunde zur Seite, womit er nicht gerechnet hat. Nicht immer ist alles Sonnenschein, auch das muss er lernen. Denn die Reise ist lang, furchtbar lang.
Es hat mir sehr viel Freude gemacht, in Fiorirs Reise einzutauchen. Hier hat der Autor sich einer sprachlichen Schreibweise bedient, die für Kinder absolut verständlich ist.
Es ist eine Fantasiegeschichte, aber dennoch nicht so alltäglich. Es lohnt sich wirklich für alle Freunde von Fantasie und Drachen und bestimmt werden die, die es noch nicht sind, es nach dem Lesen der Triologie sein♥
 
Mit 27 Illustrationen von Norman Heiskel.
2017, 337 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch, Autor: Arnold, Andreas; Verlag: Reimheim-Verlag, ISBN-13:978–3-945532-10-2, Erscheinungsdatum: 13.02.2017, 5. Auflage (Dez. 2019), Einzelpreis 12,90€

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck Band 2 Fionrirs Reise geht weiter  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀

Zu den vierundzwanzig Kapitel umfassenden zweiten Band der Triologie begibt sich der Leser mit Fio auf eine weitere Reise, ein weiteres Abenteuer. In dieser Geschichte zeigt sich, dass der kleine Drache erwachsener geworden ist. Und auch seine Freundin aus dem ersten Band, Prinzessin Quirina spielt eine wichtige Rolle mit bei dem Abenteuer. Denn ohne ihre Hilfe ....
Es ist sicher ratsam, den ersten Band zu lesen, verständnishalber. Die handelnden Charaktere sind wieder verständlich geschrieben. Man kann sich perfekt in die Geschichte hineinversetzen. Auch hier ergänzen sich wieder die Schwarz-Weiß-Zeichnungen zu dem Geschehen. Und die Übersicht der Dramatis Personae am Ende ergänzend als Erklärung. Wir begegnen Wurmdrachen, Riesendrachen, Wasserdrachen, aber auch einem Wolfsrudel. Nicht nur das allein macht die Geschichte wieder einmal zu etwas besonderem. Hier sind es die aufgeführten Themen wie Freundschaft, Familie, die es zu einer runden Fantasiegeschichte machen.
Auch hier habe ich viel Freude gehabt, in Fios Geschichte einzutauchen.

2018, 300 Seiten,  Kartoniert (TB), Deutsch, Autor: Arnold, Andreas; Verlag: Reimheim-Verlag, ISBN-13:978-3945532225, Erscheinungsdatum: 31.10.2018, 2. Auflage (Mai 2020), Einzelpreis 12,90€


❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Leseeindruck Band 3 Fionrirs Reise ins Tal der Drachen Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀

Mit diesem Band endet leider die Reise mit dem Drachen Fionrir.
Ein großes Abenteuer liegt wieder vor unserem Fio. So ist zu Beginn gleich eine Schwarz-Weiß Zeichnung von seinem Reiseweg, der großes erahnen lässt.
Die Geschichte beginnt im Königreich Lindheim, Himmelskammgebirge, Drachenhöhle. Es sind die kleinen feinen sprachlich gut gewählten Worte, Sätze, die diese gesamten Geschichten um den Drachen auszeichnen.
S. 3
... Ein Drache zu sein, das war nicht einfach. Wie jeder junge Drache hatte auch er zu seinem siebten Geburtstag eine besondere Eigenschaft entwickelt. ... Fio träumte seit diesem so wichtigen Drachengeburtstag von Dingen, die er nie zuvor erlebt hatte. Als er wieder tief in den Schlaf gefallen war, führte ihn seine zweite Gabe in eine ferne Wüste, die ihm gänzlich unbekannt war.

Fionrir war mit etwas ganz besonderem ausgestattet, dieser Gabe in seinen Träumen Visionen zu sehen.
Auch dieses Mal geht es wieder richtig abenteuerlich zu. Das Gesamtpaket ist rundum perfekt. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Dennoch werde ich nichts weiter von der Geschichte spoilern.
Ich möchte euch die gesamte Triologie ans Herz legen ... lest sie.
Egal ob Kind, Erwachsene - es lohnt sich.

Band 3: Broschiert: 347 Seiten, Autor: Arnold, Andreas, Illustrator: Heiskel, Norman, Verlag: Reimheim-Verlag; Auflage: 1 (31. Oktober 2019),  ISBN-13: 978-3945532331, Einzelpreis 12,90€

Cover: Die Cover sind wirklich ein Hingucker. Das Buch ist in Weiß gehalten, und darauf der kleine grüne Drache Fionrir. Die Farbgestaltung ist harmonisch, ebenso die Schriftgestaltung.

❀•.Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  Die gesamte Triologie bekommt von mir 5 Lesegenuss-Bücher Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ.•❀

Eintauchen in eine andere Welt
Empfehlenswert
Fantastisch, abenteuerlich, spannend
Eine nicht alltägliche Drachengeschichte ☺
Bildhaft, wunderschön geschriebene Geschichte, nicht nur für junge Leser