► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Freitag, 16. September 2011

Rezension (85) Lotte ist lieb


 Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension

Annegert Fuchshuber
Lotte ist lieb … aber Hamfrie
Gebundene Ausgabe
Seiten: 32
Verlag: Annette Betz
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3219107555
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5-7 Jahre
€ 12,95

Hamfrie, Lottes großer Bruder, ist ganz schön gemein: Er nimmt ihr ihre Sachen weg, um sie zu ärgern. Er hackt auf ihr rum, wenn er schlechte Laune hat. Er lässt sie einfach immer spüren, dass er der Stärkere ist.
Doch alles wird anders, als Lotte eine Freundin findet. Eine richtige Freundin, die zu ihr hält, und der sie alles sagen kann. Und plötzlich lässt Lotte sich nichts mehr gefallen …
Statement:
Lottes großer Bruder Hamfrie ärgert ständig seine kleine Vogelschwester. Aber das kommt einfach nur davon, dass er ständig unter der schlechten Laune der anderen leiden muss. Wenn Hugo schlechte Laune hat, ärgert er Winnie und so geht es runter bis zu Hamfrie, der letztendlich das letzte Glied der Gruppe und somit das schwächste, nämlich Lotte, rumhackt. Als Hamfrie Lotte ein schönes Glitzerding wegnimmt, ist sie sehr traurig. Sie würde gern mit Olla, der Eule, reden, doch sie hat Angst vor Hamfrie. Dann übertreibt es Hamfrie mit seiner Laune und nimmt Lotte ihre Haube weg. Ohne diese ist sie keine Haubenmeise mehr, sie ist „Niemand“.
Annegert Fuchshuber hat eine ansprechende Art zu schreiben, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die diese Geschichte lesen oder vorlesen.
In „Lotte ist lieb“ geht es um die Problematik, dass der Schwache sich gegen den Stärkeren wehren sollte. Ein aktuelles Thema und eine Aufforderung, den Mut zu haben, Menschen anzusprechen, um Hilfe zu bitten. Freundschaft ist ein leichtes Wort, doch welche Bedeutung steckt dahinter!
Wenn selbst der Starke seine Probleme hat, weil ein noch Stärkerer ihn provoziert, ihn seine Schwächen aufzeigt, dies findet sich hier in kindgerechter Art geschrieben wieder.
Angst, Unsicherheit, Ärger und Spannung, viele Komponenten treffen aufeinander. Gerade in unserer heutigen Zeit gibt diese kleine Geschichte viele Denkanstöße und wir Erwachsene können und sollten der Begleiter sein für ein anderes Umgehen miteinander.
Ein äußerst empfehlenswertes Buch, deren Thema in verständlicher und kindgerechter Sprache geschrieben wurde, harmonisch zusammengefügt mit den wundervollen Illustrationen. Die Bilder allein für sich machen Kinder neugierig und lösen Fragen aus.
„Lotte ist lieb“ ist nicht nur ein Buch zum Vorlesen. Es eignet sich auch ideal zum Selbstlesen.
Vielen Dank an den Verlag Annette Betz für das Exemplar.
Ich vergebe 6 Bucheulen.

2 Kommentare :

  1. Die Illustrationen sind wirklich sehr schön!

    AntwortenLöschen
  2. :-) Ja es ist wirklich ein wunderschönes Buch - auch vom Inhalt
    Schick dir liebe Grüße
    LG HANNE

    AntwortenLöschen

Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄