Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Annette Bluhm
Die hässlichste Tanne der Welt
Taschenbuch
256 Seiten
Verlag: rororo (1. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3499227752
€ 8,99
eBook € 8,99
© Cover & Informationen " Verlag "
Geschenke kann man umtauschen. Familie nicht.
Gänsebratenkalorien, die für immer auf den Hüften bleiben, Weihnachtgedudel in Dauerschleife, die endlose Suche nach dem perfekten Christbaum: Witwe Ursel würde Heiligabend am liebsten ausfallen lassen. Als sie ihrem alten Bekannten Friedrich ihr Leid klagt, ist klar: Auch er hat keine Lust auf Feiertagsstress. Spontan macht er Ursel ein hochromantisches Angebot: gemeinsam dem Weihnachtswahn entfliehen. Wie wäre es etwa mit einer Reise nach Paris? Doch die beiden haben die Rechnung ohne ihre Familien gemacht. Kinder und Enkel hängen schließlich an Traditionen. Und wenn die Tanne noch so schief steht ...
Autorenhomepage Lilli Beck
Weihnachtstraditionen, ein (un)geliebtes Wort. Doch
das gilt nicht für Ursels Tochter Katja. Zu all dem ganzen Stress zwei Wochen
vor dem Fest hatte deren Mann auch noch den falschen Christbaum gekauft. Katja
bestand auf eine Coloradotanne und was brachte er nach Haus - die hässlichste
Tanne der Welt. Eine Coloradotanne, den Begriff musste ich erst mal im Netz
nachschauen, d. heißt es: Die Coloradotanne (Abies concolor) ist als
Weihnachtsbaum bestens geeignet. Nur gut, dass Oma Ursel die beiden Enkel
Jan-Georg und Eric-Anton zu sich nimmt. Sie hatte eh vor mit den beiden Kekse
zu backen und Katja konnte sich austoben. Die Vorweihnachtszeit war für Ursel
Stress. Sie hatte zwar ihr Auskommen als Witwe, aber trotzdem ging sie in dieser
Zeit einer Nebenbeschäftigung im Kaufhaus nach. Wünsche wollten und sollten
erfüllt werden.
Festgezurrte Weihnachtstraditionen, nein sie sind auch
nicht so mein Ding. Und auch nicht die von Ursel. Zufälle gibt es ja immer
wieder, und so verwundert es nicht, dass sie auf dem Friedhof Friedrich Hirsch
wiedertrifft. Die Familien kannten sich von früher, als die Kinder miteinander
befreundet waren und ebenfalls die gleiche Schule besucht hatten. Nun waren
beide verwitwet, Ursel und Friedrich. Bei einem Bummel über den
"Pink-Christmas"-Weihnachtsmarkt kommen sie auf das geliebte Thema
Weihnachten zu sprechen. Ursel berichtet von ihrer Katja, die nach dem Tod des
Vaters meint, sie müsste die Zügel anstatt seiner nun in die Hand nehmen.
Friedrich hingegen graut es ebenfalls vor Weihnachten. Sein Sohn will eine
Weihnachtsparty feiern, im amerikanischen Stil.
Punktum, innerhalb von Sekunden beschließen sie,
die Flucht zu ergreifen.
Ab nach Paris, Weihnachten ade!
Doch sie hatten die "Rechnung ohne den Wirt
gemacht ..." und in ihrem Fall war es die Familie.
Annette Blum aka Lilli Beck, das versprach wieder
einmal angenehme Lesestunden. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn der Stress
zunimmt, gelingt es einem, sich in die Lektüre fallen zu lassen und einfach nur
genießen. Wenn bei aller Hektik, der wir ja irgendwie nicht aus dem Weg gehen
und uns vornehmen, im nächsten Jahr anders zu machen, mit diesem Buch erlebt
man vergnügliche Lesestunden.
Und sicher gibt es im Freundes- und Bekanntenkreis
die eine oder andere, welche sich über das Buch gerade v o r Weihnachten freuen
würde.
Ich vergebe gute vier Lesegenuss-Bücher.
Haha, find' ich super.
AntwortenLöschenSo siehts in meiner Familie auch immer zu Weihnachten aus.
Leider wird aus der "stillen" Zeit oft eine sehr gestresste!
Danke für die Rezension,
ganz liebe Grüße
Das Buch wartet noch darauf von mir gelesen zu werden. Aber die Vorfreude ist groß nach deiner Bewertung.
AntwortenLöschenLg Nicole
Liebe Nicole,
Löschendas Buch lässt sich ziemlich schnell lesen. Von daher !
LG Hanne
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenja jedes Jahr, dass gleiche Lied, hihi...
Nette Film der auch in diese Richtung geht ist..Verrückte Weihnachten..mit Tim Allen, Jamie Lee Curtis.
LG..Karin..
Ja Karin, du hast recht. Verrückte Weihnachten.
LöschenLiebe Grüße Hanne