► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Dienstag, 25. Juni 2019

Ein Sommerhaus in Cornwall || Debbie Johnson || Rezension

Jeder Sommer hat seine Geschichte

Pippa hat alle Hände voll zu tun, seit sie nach dem Tod ihrer Eltern deren Farm, die Ferienhausvermietung und die Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister übernommen hat. An ein Date hat Pippa schon seit Langem nicht einmal mehr gedacht. Doch dann spaziert Ben Retallick auf den Hof und fragt nach einer Unterkunft, und sofort ist Pippa klar: Für diesen Mann lohnt es sich definitiv, die Gummistiefel wieder einmal gegen etwas Schickeres zu tauschen und vielleicht sogar eine Sommerromanze zu riskieren. Doch Bens Vergangenheit droht sie einzuholen, und Pippa muss ihre Gefühle in den Griff bekommen.

Debbie Johnson || Ein Sommerhaus in Cornwall ||
ISBN-13: 978-3745700091 || € 9,99
Pippa’s Cornish Dream || Nikolas Schmidt (Übersetzer)
Gelesen 06/2019

Mein Leseeindruck:

Seit dem Tod ihrer Eltern vor gut drei Jahren ist Pippa für ihre Geschwister verantwortlich. Nicht nur das, sondern auch für die Farm mit Ferienhaus. Pippa war gerade achtzehn, als ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Eigentlich wollte sie ihr Geschichtsstudium nach dem Abschluss der Schule beginnen. Doch das Ereignis warf alle Pläne über Bord. Sie konnte doch nicht so einfach ihre Geschwister in fremde Familien geben. Für sie hieß es seitdem auch, dass eine vierteljährliche Kontrolle des Jugendamts auf dem Plan stand, ob sie all dem gewachsen war.
Da taucht Ben Retallick auf, der das Honeysuckle Cottage gemietet hat. Gleich zu Beginn zeigen sich die jüngeren Geschwister von ihrer "besten Seite". Bis der siebzehnjährige Patrick auftaucht, Pippas Sorgenkind. Der erkennt Ben und offenbart was die Zeitungen über ihn berichtet haben. Zeit für sich hatte Pippa keine, denn alles hielt sie ständig auf Trab. Da kam dann dieser attraktive Mann in ihr Leben, packte auf dem Hof mit an, die jüngeren Geschwister liebten ihn. Aber dennoch war er sehr wortkarg und verlor keine Silbe über seine Vergangenheit.
Die Handlung wechselt in ihrer Erzählperspektive zwischen Ben und Pippa. Man bekommt einen Einblick in dessen Vergangeneit und sieht im Heute die Funken zwischen Pippa und Ben fliegen. Das Gute an allem, Ben bringt Verständnis für Patrick auf. Und er trägt mit dazu bei, dass dieser letztendlich wieder seinen Weg findet.
Ben, der bewußt einen Tapetenwechsel nach all dem, was geschehen war, angestrebt hatte, kommt nur langsam aus seiner Schutzhülle heraus. Zu groß ist sein Mißtrauen.
"Ein Sommerhaus in Cornwall" ist eines der früheren Romane der Autorin und wurde nunmehr auf Deutsch veröffentlicht. Es ist eine schöne Geschichte, die durch ihre Protagonisten sehr lebendig herüber kommt. Pippa ist eine Kämpferin und versucht aus jeder Situation das Beste zu machen.
Von dem Moment an, wo Ben in das Leben der Familie trifft, wußte ich, dass dies eine Geschichte war, die ich lieben würde. Dazu gehörte auch die wunderbare Art und Weise, wie die Autorin ihre Charaktere aufstellt. Es ist ein Gute-Laune-Sommer-Urlaubs-Buch. Auch das Cover lädt ein, hier schöne Stunden zu verbringen.
Ich kann die Geschichte empfehlen, lässt sie doch den Alltag für eine Zeit vergessen und man den Roman absolut genießt.

Ӝ̵̨̄Ʒ 4 Lesegenuss-Bücher

Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag  und das Bloggerportal

Eine wunderbare  Sommerlektüre – genießen und entspannen

Eine leichte Sommerlektüre – genießen und entspannen

4 Kommentare :

  1. Liebe Hanne,
    hier hat sich das falsche Cover zur Geschichte eingeschlichen ;)
    Alles Liebe
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,
      danke für den Hinweis. Habe ich noch spät ausgewechselt☺
      LG HANNE
      lag wohl an der Hitze

      Löschen
    2. Die macht uns alle ganz kirr...diese Hitze!
      LG Martina

      Löschen