► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Sonntag, 9. Juni 2019

Wo das Glück auf Wellen tanzt || Diana Hillebrand || Rezension

Die Sache mit dem Glück

Ein traumhaft gelegenes Haus am See, ein geheimnisvoller Maler und eine junge Frau auf der Suche nach dem Glück: Diana Hillebrands Roman „Wo das Glück auf Wellen tanzt“ ist warmherzig, anrührend und so entspannend wie ein Tag am See.

Als die Journalistin Anna das Kunstwerk eines Malers in Händen hält, ahnt sie noch nicht, dass sie schon bald bei ihm einziehen wird. Doch sein idyllisch gelegenes Haus am See scheint genau der richtige Platz, um all die kleinen Glücks-Momente zu erleben, über die sie schreibt. Auch das nahe Café Komet und deren Besitzerin Halley sind Glückstreffer. Nur ihr Vermieter gibt ihr Rätsel auf: Er geht ihr aus dem Weg und hängt überall seine emotionalen Bilder auf – die alle ein- und dieselbe Ansicht des Sees zeigen. Welches Glück mag er verloren haben? Und kann Anna ihm helfen, es wiederzufinden?

Diana Hillebrand || Wo das Glück auf Wellen tanzt || Knaur TB || 304 S.
ISBN: 978-3-426-52031-4 || € 9,99 || Gelesen 06/2019

Mein Leseeindruck:

Friedrich Nietzsche hat einmal gesagt: Die Glücklichen sind neugierig.  Der Titel als auch das Cover machen neugierig auf ein Buch, und was sich hier verbirgt.
Der Roman handelt von Anna, die als Julia Jupiter erfolgreich Glückskolumnen schreibt. Nach dem Aus ihrer Beziehung verschlägt es sie nach Walderstadt, die zu den glücklichsten Städten Deutschlands gehört. Einmal im Jahr wird dort über Tage ein Trödelmarkt abgehalten. Anna liebt es, denn hinter jedem Stück haftete ein Leben, vielleicht auch ein Glücksmoment. Sie war schon einmal hier vor Jahren, mit ihrem Vater, als der noch lebte. Sie vermisste ihn unendlich. Es gibt immer ein Davor und Danach. Bevor sie ihren Termin beim ortsansässigen Makler wahrnimmt, findet sie ein Bild von einem Maler aus der Gegend, so der Händler.
Zitat S. 14
"Die Leute glauben, sie such sich etwas aus, aber in Wirklichkeit es es andersherum. Die Dinge suchen sich ihre neuen Besitzer aus. Und sie beide, also ich meine das Bild und Sie. Sie gehören zusammen. …

Annas Umzug ist vollzogen. Sie wohnt nunmehr in einer herrlichen Wohnung mit Blick auf den dazugehörigen See. Tabu ist für sie der Vermieter, der im Haus über ihr wohnt. Absolut keinen Kontakt, ansonsten würde das Mietverhältnis gelöst, diese Warnung hatte der Makler ihr mit auf den Weg gegeben. Hier möchte Anna endlich an ihrem Buch schreiben, einen Glücksroman. Sie trifft viele nette Leute, die ihr aus dem Leben erzählen. Und das Cafe Komet mit Halley und ihrem Mann...
Zitat S. 67
"Der Mensch entscheidet innerhalb von Sekunden, ob er jemanden sympathisch findet oder nicht", hatte ihre Freundin Antonia einmal gesagt.
Dort in dem Cafe trifft sie immer wieder auf einen Mann, den Halley kennt und mit Mark anspricht.
Der vorliegende Roman ist mehr als irgendeine Liebesgeschichte. Es ist ein Appell, seine eigenen Glücksmomente festzuhalten und den Augenblick zu genießen. Dinge, die einem in Erinnerung bleiben.
Mich hat das Buch von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen. So ist es nur natürlich, dass die Autorin einen mit jedem neuen Kapitel neu verzaubert. Es wird von seinen Charakteren getragen, die Handlungen sind nachvollziehbar, die Gefühle so echt geschrieben. Mag sein, dass es ab und an ein wenig kitschig erscheint, Aber wirklich nur ein kleiner Hauch davon. Aber bei dem man sich wohlfühlt.
Eine wunderbare, sympathische und wärmende Geschichte, die nicht nur aufzeigt, dass man das Glück nicht außer Acht lassen sollte.

Ich kann den Roman  "Wo das Glück auf Wellen tanzt" von der Autorin Diana Hillebrandt von ganzem Herzen empfehlen. Es war nicht nur Lesegenuss, sondern es waren Stunden, die glücklich machten. Dieses Buch hat eine wirklich unglaublich positive Ausstrahlung.

Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher

***
Der Mensch kann mit Leib und Seele wunderbare Dinge wirken.
Hildegard von Bingen
***

Rechte: Cover / Info/ Zitat - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag

Verlagsinfo:
Ein einfühlsamer Roman über die Liebe, das Glück und den Sinn des Lebens.

"Lieber J. L.,
ich weiß nicht, wie Sie das machen, oder besser gesagt Ihre Bilder. Aber ich kann nicht schweigen. Ich lese in Ihren Gemälden. Sie flüstern mir etwas von Einsamkeit in mein Herz. Vielleicht täusche ich mich. Sagen Sie es mir! Ich kann nicht malen. Ich kann nur Worte geben. Bitte. Nehmen Sie sie an!
Anna"

Momente des Glücks

7 Kommentare :

  1. Liebe Hanne,
    das Buch habe ich auch am WE verschlungen.
    Mein Fazit: Es war ein Glück es zu lesen!
    Ich fand es wirklich toll und sehr positiv!

    Liebe Grüße
    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Conny, danke für deinen lieben Besuch und Kommentar. Ich bin derzeit sehr, sehr wenig am PC. Am Dienstag wurde bei mir Innenmeniskusriß festgestellt. Endlich, nach langem Hin habe ich eine Diagnose. Leider ist es nicht ganz so, es gibt auch keine OP. Ist wohl so heutzutage. Pysiotherapie usw.... Egal... Ich hoffe, bald mal intensiver wieder Blogs zu besuchen. Aber momentan oders chon länger geht das nicht.
      Liebe Grüße Hanne

      Löschen
    2. Liebe Hanne,

      oh je, das sind ja keine guten Neuigkeiten!
      Ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung und dass die Therapie bald Erfolg bringt!

      Meine Rezi zu dem Buch ist jetzt auch online. Ich war begeistert davon!

      Alles Liebe

      Conny

      Löschen
  2. Liebe hanne,
    auch dieses Buch habe ich bereits hier liegen und es wartet nur gelesen zu werden...aber zuerst muss ich noch ein Rezensionsexemplar und meine Büchereibücher lesen....
    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Martina,
      ich danke dir für deinen Kommentar. Du hast es ja auf FB gelesen, was "Tango" ist bei mir. Ach menno, irgendwie ziehe ich die Scheiße an. Aber das Buch ist wirklich ein Moment für glückliche Stunden. Viel Freude
      Liebe GRüße Hanne

      Löschen
  3. Hallo Hanne,
    das ist eine sehr schöne Rezension und macht einen echt neugierig, ob einen das Buch auch so faszinierend wird wie dich. Schließlich mag jeder glücklich sein und was ist besser als sich selbst zu erinnern, was seine besten Momente waren? :D

    Liebe Grüße
    Blue von Blumiges Bücherparadies

    PS: Vielleicht magst du bei meinem Blog mal vorbeischauen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Blue, danke für deinen Besuch und Kommentar bei mir. Ja es ist ein besonderer Moment, dieses Buch zu lesen. Vielleicht manchmal etwas zu ... glücklich, aber es tut gut. Was gibt es schöneres als ein Roman, der wohl tut. Deinen Blog habe ich gerade besucht, und ich bin eh schon länger follower :-( Sorry, aber irgendwie ist seit Monaten bei mir nicht alles so rund wie es sein soll
      LG HANNE

      Löschen