► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Montag, 13. Dezember 2021

Nordlichtträume am Fjord ~ Julie Larsen

 

Blaufunkelnde Fjorde, verschneite Wälder und das atemberaubende Nordlicht.

In dem norwegischen Dorf Elvasund hofft Annabell, zur Ruhe zu kommen. Denn plötzlich ist ihre scheinbar perfekte Welt zusammengebrochen: Freund weg, Wohnung weg - und sie ist schwanger. Obwohl ihr erster Arbeitstag in der historischen Spinnerei der Familie Solberg so ganz anders als erwartet läuft, schließt sie die Familie schnell ins Herz. Während die Winterabende länger werden, verbringen sie am prasselnden Kaminfeuer gemütliche Stunden und verarbeiten gemeinsam die Wolle. Noch nie hat sich Annabell irgendwo zu Hause gefühlt. Dazu trägt auch der charismatische Bjarne bei, dem sie bei der Arbeit mit den Schafen näherkommt. Erlebt Annabell in der bevorstehenden Weihnachtszeit ihr ganz eigenes Wunder?

Juli Larsen
Nordlichtträume am Fjord
Herausgeber: ‎ HarperCollins; 1. Edition (26. Oktober 2021)
Taschenbuch: ‎ 336 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3749902538
€ 11,00 / Gelesen 12/2021


... Das Spiel aus Licht und Schatten blendete sie. Sie kniff die Augen zusammen, und dann, im nächsten Moment, öffnete sich der Blick, und der Weg führte aus dem Schutz der Bäume hinaus auf eine freie Fläche. Ihr Atem stockte. Es war, als wäre eine Kinderbuchillustration zum Leben erwacht.
Zitat

M̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅ ̲̲̅̅L̲̲̅̅e̲̲̅̅s̲̲̅̅e̲̲̅̅e̲̲̅̅i̲̲̅̅n̲̲̅̅d̲̲̅̅r̲̲̅̅u̲̲̅̅c̲̲̅̅k̲̲̅̅
Mit dem malerisch märchenhaften Cover und vielversprechenden Titel sowie Infotext war mein Interesse für das Buch "Nordlichtträume am Fjord" geweckt.
Eine Internetanzeige hatte Annabell's Interesse geweckt. Und so machte sie sich auf von Hamburg nach Norwegen. Fernab wollte sie Abstand finden zu den Geschehnissen. Der Freund hatte sie verlassen, neu verheiratet, sie ohne Wohnung und Job, und dann war sie auch noch schwanger. Vater unbekannt, nur den Vornamen kannte sie, mehr nicht. Das dies nicht ohne Folgen blieb, war einfach zu viel für sie. Was sollte sie machen?
So kam sie nach fast siebzehn Stunden Fahrt endlich auf dem Hof von Berit Solberg an. Doch die wusste überhaupt nichts von der Anzeige. Egal, Annabell blieb erst einmal. Gleich am ersten Abend begegnet sie Vjarne, dem Schafzüchter.
Dass das Jobangebot einen Hintergrund hat, erfährt man später. Und Bjarne hat sich schon beim ersten Treffen in Annabell verguckt. Bei ihr hat er auch keine Sprachprobleme, das Stottern. Dieses begleitet ihn schon von Kindheit an. So wurde er mehr denn je zum Außenseiter. Doch in seiner Studienzeit freundete er sich mit Ole an. Doch dann ist etwas geschehen und Bjarne blockt den Kontakt zu Ole ab.
Annabell ist keine einfache Charaktere. Es dauerte ganz lange, bis ich mit dieser "warm" wurde. Irgendwann als ihre Probleme mehr denn je sichtbar wurden, konnte ich einiges nachvollziehen.
Dann ist da noch der pensionierte Tierarzt, ein Freund von Berit. Er hat eine Vision, den Ort Touristen näher zu bringen. Dazu gehört auch die alte Spinnerei in der Scheune von Berit.
Und dank Annabells Wissen wird die Genossenschaft "Elvasunder Nordlicht/räume" gegründet.
Die Geschichte um Annabell und Bjarne ist nicht so wie man es vielleicht erwartet. Sie verläuft ruhig und dennoch ist manches einfach zu langatmig. So habe ich doch etliches nur überflogen.
Wie die einzelnen Charaktere sich darstellen, etwas schwierig zu beschreiben. Mich haben sie fast alle nicht zu hundert Prozent erreicht.
Was wirklich traumhaft geschildert war, die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen und die Stimmung, die vermittelt wurde. Ich war noch nie in Norwegen, kenne es eigentlich nur aus Berichten vom Fernsehen. Die wirklich verlockend sind.
Für die Jahreszeit ein netter Roman für zwischendurch.

📖  📖  📖,5  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag  für das  Rezensionsexemplars
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Viel erwartet  - doch der Funke ist nicht übergesprungen.
Der Funke ist nicht zu 100% übergesprungen

Nora Welling / Julie Larsen