... wie viel Zeit ich für ein gutes Buch aufwende
für ca. 400/500 Seiten lese ich im Durschnitt Ø 4 Stunden
(Ich lese das Buch und hierbei kommt es oft auf den Inhalt an, wie es mich anspricht etc.)
Nun schreibe ich meinen Eindruck in Kladde auf Ø 1 Stunde
Danach erfolgt die Reinschrift, die ich aber hier so nicht aufführe, weil ich sehr schnell schreibe.
Weitere Zeit geht für das Einstellen auf dem Blog, und den Plattformen wie z. B. LovelyBooks, Amazon, Facebook usw. drauf.
Hierfür veranschlage ich mal gut Ø 1,5 Stunden
macht zusammen hochgerechnet 7 Stunden
Wenn ich dann diese 7 Stunden x € 8,50 Mindest-Stundenlohn berechne, ergibt das die Summe von
EURO 59,50
Was ich mit diesen Zeilen sagen will:
Wir Blogger machen doch echt gute Werbung für die Verlage, natürlich auch für die Autoren.
(Im Durchschnitt kostet ein Leseexemplar Ø 10 €).
Also mit dieser Aufrechnung - Aufstellung meine ich nicht nur Reziexemplare, sondern Bücher allgemein, gekauft, Bücherei usw.
Rechnet die Summe mal mit all den eingestellten Rezensionen der vergangenen Jahre *ggg*
Übrigens, diese Aufrechnung bzw. der Post sollte nicht ganz so ernst genommen werden.
Mir ging das nur mal so durch den Kopf - und ab und an ein bisschen Blubberpost tut auch gut
In diesem Sinne - weiterhin viel Freude beim Lesen.
► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
Donnerstag, 19. Dezember 2013
11 Kommentare :
Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Das ist echt eine interessante Aufstellung und ich weiß jetzt, warum uns die Verlage doch immer wieder mal Bücher schicken. Wir sind sicher billiger als andere Werbungen.
AntwortenLöschenLG Nicole
Lach,so sieht es aus Nicole - und wenn du das so umrechnest.
LöschenIch habe mich ganz schön erschrocken. Also nicht nur Leseexemplare, ich kaufe ja auch Bücher oder kriege sie geschenkt.
Das ist eine Summe von den vergangenen Jahren - aber hallo :-)
LG HANNE
Da will ich gar nicht weiterrechnen, denn ich kaufe meine Bücher ja zu 98%!! Gut, die Bücherei muss ich abziehen...das sind sicher 45 bis 50%-----denn Rezensionsexemplare bekomme ich ja kaum (Blogg dein Buch).
AntwortenLöschenVielelciht sollte ich doch mal anfragen? ;)
Liebe Grüße
Martina
Lovelybooks ist eine tolle Seite, wo man immer wieder bei Leserunden mitmachen kann. Von dort bekomme ich relativ viele Bücher und gelegentlich frage ich bei Verlagen an. Einfach mal ausprobieren. Mehr als nein sagen können sie eh nicht.
LöschenMartina, ich habe ja jetzt nicht nur die Leseexemplare gemeint. Sondern wir Blogger lesen ja auch normal oder!
LöschenDas ist wirklich nur eine kleine Spielerei gewesen und sollte nicht ganz so ernst genommen werden.
Was ich damit sagen wollte ist, dass wir Blogger ganz schön Zeit investieren, ist zwar unser Vergnügen, Hobby, aber eben auch eine tolle Werbung und das kostenlos für die anderen
LG Hanne
Liebe Hanne,
Löschenich weiß, dass es nicht ernst gemeit ist und auch meine Antwort war nicht ganz ernst gemeint ;) Und mit der Zeit die wir investieren hast du auf jeden Fall recht!!! Aber wir lieben es trotzdem alle ;)
Liebe Grüße
Martina
*ggg - weiß ich doch Martina - und klaro, wer liebt sein Hobby nicht :-)
LöschenIch wünsch dir ein paar erholsame Tage - ein schönes Weihnachtsfest ..... wir lesen uns bestimmt
LG HANNE
Also ich brauche deutlich länger für ein so dickes Buch. Würde ich dafür bezahlt werden, wäre ich ganz schön reich ;o)
AntwortenLöschenMelissa, es kommt auf den Stoff der Geschichte an. Es gibt Bücher bei dieser Seitenzahl, da sitze ich wesentlich länger dran.
LöschenSchön, dass du es auch locker siehst
LG Hanne
Wirklich eine interessante Aufstellung! =)
AntwortenLöschenBlogs sind wirklich eine tolle Werbeplattform!
LG, Becky
So ist es Becky :-) Und wie gesagt, es ist eine kleine Spielerei gewesen. Man sollte es nicht ganz so ernst sehen
LöschenLG Hanne