Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
M.L. Stedman
Das Licht zwischen den Meeren
Gebundene Ausgabe
448 Seiten
Verlag: Limes Verlag (23. September 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3809026198
Originaltitel: The
Light Between Oceans
€ 19,99
auch als EBOOK erhältlich
Cover / Infos - siehe Verlag
Übrigens =
Das Buch war der Gewinner 2013 bei LovelyBooks
Leserpreis - die besten Bücher 2013 - Gewinner in
Gold in der Kategorie "Bestes Buchcover"
*********************
Sie brachen alle Regeln und folgten ihrem Herzen. Was danach passierte, wird das Ihre brechen ...
1926, Janus Rock. Auf einer abgelegenen Insel im Westen Australiens arbeitet Tom Sherbourne als Leuchtturmwärter. Mit seiner Frau Isabel führt er ein erfülltes Leben fern einer Welt im Umbruch. Nur eines trübt ihr Glück: Ein Kind bleibt ihnen verwehrt. Bis sie eines Morgens am Strand ein Ruderboot entdecken, in dem die Leiche eines Mannes liegt – und ein neugeborenes Baby. Während Tom die Küstenwache alarmieren will, schließt Isabel das kleine Mädchen in die Arme – und für immer in ihr Herz. Gegen Toms Willen nehmen sie das Kind als ihr eigenes an und nennen es Lucy. Zwei Jahre später kehren sie aufs Festland zurück – und müssen erkennen, dass ihre Entscheidung das Leben eines anderen Menschen zerstört hat …
Erster Satz:
27. April 1926
An dem Tag, als das Wunder geschah, kniete Isabel gerade an
der Kante der Klippe und pflegte das neue Grab mit dem kleinen aus Treibholz
gezimmerten Kreuz.
Statement:
Es vermag nur wenige Seiten, um in diese Geschichte
einzutauchen, und die einen dann nicht mehr los lässt.
Die Handlung ist in drei Teilen geschrieben und beginnt im
Jahr 1926 auf Janus Rock. Das letzte der 37 Kapitel endet dann im Jahr 1950.
Einsam ist das Leben auf Janus Rock, wo Tom Sherbourne mit
seiner Frau lebt. Und dann geschieht das Wunder. Nach drei Fehlgeburten,
Hoffnung und Leid, treibt ein Boot ans Ufer der Leuchtturminsel. Darin die
Leiche eines Mannes und ein schreiendes Baby. Gegen alle Vernunft meldet Tom
diesen „Fund“ nicht der Küstenwache. Zu groß war der Schmerz in Izzy nach den
Verlusten, so groß das vermeintliche Glück, welches ihnen den Säugling auf die
Insel brachte.
Welche Mutter trauerte jetzt um den Verlust ihres Kindes?
Oder war das Baby gar eine Vollwaise?
Die Handlung baut sich langsam auf. Rückblickend erfährt der
Leser aus dem Leben von Tom, der fürchterlichen Zeit des vergangenen Krieges,
über das erste Kennenlernen mit Isabel, bis hin zur Hochzeit. Nun endlich kann
sie mit ihrem Tom auf Janus Rock leben.
Hin- und hergerissen bleibt es dabei, dass sie die Kleine
als ihr Kind ausgeben. Doch das Schicksal geht seinen eigenen Weg.
Als Tom und Isabel mit der kleinen Lucy nach zwei Jahren zum
Festland zurückkehren, erfahren sie von dem Schicksal und Verlust der anderen
Familie.
„Zitat S. 251
Übrigens hat mir gefallen, was Sie gesagt haben. Dass der
Leuchtturm für alle da ist, die ihn brauchen.“
Wie würden Sie enscheiden, wenn es um das Glück ihrer
Familie ginge? Wieviel Verständnis kann man für die getroffene Entscheidung
aufbringen?
Ich war berührt und fasziniert, über die ausdrucksvolle
Sprache und Wortwahl der Autorin. Detailliert und dann wieder so poetisch schön
nimmt M.L. Stedman den Leser mit in diese doch so traurige Geschichte, voller
Emotionen, Tragik, Verzweiflung.
Welches Opfer Tom für seine Isabel brachte, seine
Geschichte, sein Leben, für mich ist er die Hauptcharaktere des Buches.
Ich kann mich nur der Meinung der vielen Leser anschließen
und gebe dem Buch „Das Licht zwischen den Meeren“ meine absolute
Leseempfehlung.
Oh, oh....dir hat es also sehr gut gefallen....ich dachte es mir! Ob ich es doch noch schnell auf meine Weihnachtsliste setzen soll? Auf meiner Wunschliste steht es ja schon eine Weile....;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina
Liebe Martina, wenn es irgendwie geht, mach es. Du wirst es nicht bereuen. Es ist einfach ... ja toll.
LöschenLiebe Grüße Hanne
Ja, nach einem etwas schwierigen Einstieg fand ich das Buch auch absolut großartig!
AntwortenLöschenMuss ich dir recht geben. Ich habe mich auch durch den Anfang durchgebissen (find jetzt grad kein anderes Wort), aber dann .... wow.....
LöschenLG Hanne
Guck mal, da hat dir das Buch doch weit besser gefallen als mir. Vielleicht war ich einfach nicht in der richtigen Stimmung oder zu kritisch dafür.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melissa, der Anfang war gut, die Seiten mit dem Krieg usw. habe ich nur überflogen aber danach hat es mir wirklich gut gefallen
LöschenLiebe Grüße Hanne
Da klingt schon die Handlung sehr interessant. Und das Cover - ich lieeebe Leuchttürme, auch wenn ich noch nie einen in natura gesehen habe. Langatmige Szenen - puuuuhhh...
AntwortenLöschenLG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Heidi, es sind so ein paar klitzekleine Stellen drin, die etwas langatmig sind. Aber das Buch ist wirklich empfehlenswert!
LöschenLG HANNE