(Ein Klick auf den Titel führt euch direkt zur Verlagsseite)
Darien Gee - Sternenstaub und Sonnenküsse
Sechs Frauen. Sechs Lebenswege. Eine gemeinsame Geschichte …
Bettie
Shelton ist sich sicher: Ihre Heimatstadt Avalon in Illinois ist eines
der reizendsten Fleckchen in Amerika. Das liegt nicht zuletzt daran,
dass Bettie das Oberhaupt einer kleinen, aber feinen Damengesellschaft
ist. Sechs Frauen kommen regelmäßig in Avalon zusammen, um die Details
ihrer Leben in liebevoll gestalteten Erinnerungsbüchlein festzuhalten –
dabei tauschen sie sich über die Vergangenheit aus und hoffen auf die
Zukunft. Während ihrer langen Gespräche stellen sie fest, dass es ein
Glück sein kann, sich an Orten wiederzufinden, nach denen man am
wenigsten gesucht hat …
In einer Nacht im Mai 1948 verliert der begnadete Geiger Ilja Grenko
seine beiden wertvollsten Schätze: seine Familie und seine Stradivari.
Erst dem eigensinnigen Sascha Grenko, Iljas Enkel, wird es viele
Jahrzehnte später gelingen, Licht in das grausame Geschehen von damals zu bringen. Doch der Preis dafür ist hoch - viel zu hoch …
›Theo hat versagt.‹ Erstaunt blickt Christina Höffgen auf. Wer um Himmels willen ist Theo? Sie liest weiter. ›Du solltest Dich lieber beeilen. Die Adresse ist: Fordstraße 237. Ach übrigens: Ihr Name ist Jennifer.‹«
Der rätselhafte Brief lässt Christina nicht mehr los. Gemeinsam mit ihrem Mann fährt sie zu der angegebenen Adresse, auch wenn sie nicht daran glaubt, dort tatsächlich eine Jennifer zu finden. Ein großer Irrtum.
Die Abteilung für Kapitaldelikte der Zentralen Kriminaldirektion Frankfurt am Main spannt die beiden Kommissarinnen Emilia Capelli und Mai Zhou zusammen, um die bizarrste Mordserie aufzuklären, die die Stadt je erlebt hat. Unterschiedlich wie Tag und Nacht, misstrauen die beiden Frauen einander auf Anhieb. Doch wohl oder übel müssen sie sich zusammenraufen, denn bald jagen sie einen gewissenlosen Serienkiller, der seine Morde als grausige Themenwelten inszeniert. Und sein »Werk« ist noch nicht vollendet …
Christiane André – Eva und die 40 Männer
Die Rolle der betrogenen Ehefrau passt nicht zu ihr, findet Eva und lässt ihren untreuen Ehemann, ihren fast erwachsenen Sohn und ihre Stelle als Lehrerin in der ostdeutschen Provinz zurück. Bei ihrer Freundin Silke in Berlin findet sie Unterschlupf, Ablenkung und Anregungen für den Neustart. Nachdem Silke heimlich eine Kontaktanzeige aufgegeben hat, vereinbart die wenig begeisterte Eva vereinzelte Treffen: mit einem bekennenden Nudisten, einem schüchternen Tierfreund und einem mürrischen, aber redseligen Intellektuellen. Eigentlich hat Eva von Männern die Nase voll. Eigentlich …
Susanne Goga – Mord in Babelsberg
Berlin 1926. Im Hof einer eleganten Wohnanlage in Kreuzberg wird die Leiche einer Frau entdeckt, die mit einer Scherbe aus rotem Glas erstochen wurde. Kommissar Leo Wechsler muss am Tatort erkennen, dass es sich bei der Toten um seine ehemalige Geliebte Marlen Dornow handelt, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Er erzählt niemandem von seiner Verbindung zu der Toten, auch nicht seiner Frau Clara, sondern stürzt sich verbissen in die Ermittlungen. Wie sich herausstellt, hatte Marlen sich von wohlhabenden Männern aushalten lassen, zuletzt von einem Politiker, der ein enger Mitarbeiter des Außenministers Gustav Stresemann ist. Kurze Zeit später gibt es einen zweiten Toten: Viktor König, der gefeierte Filmregisseur, wurde ebenfalls mit einer roten Glasscherbe erstochen …
Nun ja, was noch fehlt sind ertauschte oder gekaufte Bücher. Aber die finden sich irgendwann aufgelistet in meinem SuB - vielleicht schaffe ich ja auch noch einen Post dazu...
Habt Ihr schon ein Buch von den vorgestellten gelesen?
"Der Geiger" habe ich mir kürzlich erst gekauft...post dazu kommt noch und "Siebenschön" ist auf meine Wunschliste gewandert, die immer länger und länger wird....
AntwortenLöschenLIebe Grüße
Martina
Oh...... und der Verlag hat mir das Buch geschickt, weil ich eben einen Post für ihre Lesetermine hier in meiner Gegend gemacht habe usw.... Ich muss sagen, dass mich das Buch wirklich interessiert. Meine Güte, ab und an habe ich wirklich Lesestimmungsschwankungen....
LöschenHab ein schönes Wochenende
LG HANNE
Hallo und guten Morgen,
AntwortenLöschenvon der Autorin Susanne Goga kenne ich schon "Die Sprache der Schatten" ist aber was eher historisches. Historisch passt hier wohl auch, aber dieser Roman geht da wohl eher in Richtung Krimi.
Bin gespannt, wie er Dir so gefällt...LG..Karin..
Das ist richtig und es wird das zweite Buch von Susanne Goga sein, welches ich lese.
LöschenBin auch schon gespannt.
LG HANNE
"Der Geiger" habe ich vor einiger Zeit gelesen - hat mir sehr gut gefallen ! Die anderen Bücher kenne ich nicht, aber sie hören sich auch interessant und lesenswert an. Viel Spaß damit :-).
AntwortenLöschenAuf "Der Geiger" bin ich wirklich sehr gespannt und wird bestimmt bald gelesen werden.
LöschenLiebe Grüße zurück
Hanne
Hallo Hanne,
AntwortenLöschenich kenne keins dieser Bücher, aber ich hatte "Sternenstaub und Sonnenküsse" in der Buchhandlung in der Hand und hab dabei gesehen, dass es der 2. Band einer Reihe ist.
LG
Sabine
Hallo Sabine,
Löschendanke für deine Nachricht. Ich habe aber die Mitteilung erhalten, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Doch das erste davon interessiert mich auch... klaro, mein SuB ist ja noch nicht hoch genug.
LG HANNE