Heute zu Gast:
Nora Melling
Sieben Tage
ohne
a) Auto (Fahrrad, Bus oder sonstiges Fahrgestell), Bahn
b) Handy (auch kein Internet!)
c) Internet
d) Fernsehen
e) Fasten
f) leben, ohne Müll zu produzieren
g) Alkohol / Rauchen
******************************************************************
a) Auto (Fahrrad, Bus oder sonstiges Fahrgestell), Bahn
b) Handy (auch kein Internet!)
c) Internet
d) Fernsehen
e) Fasten
f) leben, ohne Müll zu produzieren
g) Alkohol / Rauchen
******************************************************************
Für was würdest du dich
entscheiden?
Nora:
“Für d) Sieben Tage ohne
Fernsehen.”
Warum hast du dich für d) Fernsehen
entschieden?
Nora: "
„Sieben Tage ohne“, dabei geht es um Verzicht.
Ich müsste mir also etwas aussuchen, auf das ich verzichten könnte, das aber
auch einen Verzicht für mich bedeutet. Ich nehme deshalb das d), sieben Tage ohne Fernsehen. Ein paar Tage
ohne Fernsehen auszukommen würde mir ein bisschen schwerfallen, wäre aber
machbar. Sieben Tage ohne Internet halte ich höchstens im Urlaub durch, wenn ich
eine internetlose Unterkunft habe. Immerhin beantworte ich ja auch diesen
Fragebogen per Internet. Sieben Tage ohne Rauchen und Alkohol zählt für mich
wohl nicht, weil es zu einfach wäre. Ich rauche ja sowieso nicht und trinke auch
nur ganz selten Alkohol.."
Könntest du so eine
Aktionswoche durchziehen?
Nora: “Wenn ich mein Fernsehgerät trotzdem dazu benutzen darf, meine Lieblings-DVDs zu
gucken, wäre das kein Problem. Über Neuigkeiten könnte ich mich ja über das
Internet informieren und verpasste Sendungen an meinem Computer in der Mediathek
nachträglich gucken. Das einzige Problem entsteht höchstens, wenn meine Kinder
Fernsehen gucken. Muss ich dann mit geschlossenen Augen durchs Wohnzimmer gehen,
damit meine Aktionswoche zählt? "
Sieben Tage ohne – Bücher –
vorstellbar oder nicht?
Nora:
“Sieben Stunden ohne Bücher wäre vielleicht machbar, vor allem
nachts. Sieben ganze Tage ohne Bücher? Das möchte ich mir nicht einmal
vorstellen. Ich liebe die Welt zwischen den Buchdeckeln. Die Bücherwelt ist
einfacher, berechenbarer und meist auch gerechter als das wirkliche Leben um uns
herum. Wenn es im Alltag mal wieder nicht so läuft, wie ich es gerne hätte und
mich die täglichen Katastrophen zur Weißglut bringen, gehe ich zu meinem
Bücherregal und nehme mir ein Buch heraus. Nach ein paar meiner Lieblingsstellen
geht es mir dann wieder gut und ich kann mit neuer Kraft durchstarten.
Besondere Freude macht es mir natürlich, ein neues Buch zu entdecken, dessen Inhalt mich fesseln kann. In eine spannende, mitreißende Geschichte abzutauchen ist für mich wie ein Kurzurlaub, ein nachdenkliches Buch zu lesen ersetzt fast ein Gespräch mit einem Freund. Sieben Tage ohne Bücher? Nie! “
Besondere Freude macht es mir natürlich, ein neues Buch zu entdecken, dessen Inhalt mich fesseln kann. In eine spannende, mitreißende Geschichte abzutauchen ist für mich wie ein Kurzurlaub, ein nachdenkliches Buch zu lesen ersetzt fast ein Gespräch mit einem Freund. Sieben Tage ohne Bücher? Nie! “
Ganz zum Schluss
noch eine Frage:
Es gibt ja Bücher, die man gern lesen möchte, allerdings so ganz anders sind, was zum bisherigen Lesestoff gehörte. Ich hatte dir in meiner Mail ja von "meinem" Buch geschrieben. Hast du evtl. auch so ein Buch, welches du immer schon gern lesen wolltest aber es vor dir herschiebst? ?
Es gibt ja Bücher, die man gern lesen möchte, allerdings so ganz anders sind, was zum bisherigen Lesestoff gehörte. Ich hatte dir in meiner Mail ja von "meinem" Buch geschrieben. Hast du evtl. auch so ein Buch, welches du immer schon gern lesen wolltest aber es vor dir herschiebst? ?
( P.S. Inzwischen habe ich das Buch zum Geburtstag geschenkt
bekommen.)
Nora: “„Wer die Nachtigall stört“ von Harper Lee
ist eins der Bücher, die ich unbedingt noch lesen muss. Warum ist gerade dieses
Buch das Buch, das die Schüler in so vielen amerikanischen
Highschool-Geschichten lesen müssen? Fast immer wird in diesen Büchern oder
Filmen „Der Fänger im Roggen“ oder „Wer die Nachtigall stört“ gelesen. „Der
Fänger im Roggen“ habe ich schon in meiner Studienzeit gelesen und war sofort
gefesselt. Vielleicht ist „Wer die Nachtigall stört“ ja ein genauso
beeindruckendes Buch. ”
***
Obwohl wir das
Interview bereits im letzten Herbst geführt haben, ist alles noch aktuell. Mein
Dank an die Autorin für den herzlichen Kontakt und die Bereitwilligkeit, sich
den Fragen zu stellen.
Vielen Dank Nora
Aktuelle
Lesungen:
Am Samstag, dem 9. März 2014
auf dem 27. Funkelglanz-Szenemarkt auf der Burg Satzvey sowie
auf der
Leipziger Buchmesse am 15. März 2014 um 12.00 Uhr
Eine Übersicht aller bislang erschienenen Bücher findet Ihr auf der Autorenhomepage.
Alle bislang erschienenen Posts zu "1-2-3-Fragen an ..."
Hallo Hanne,
AntwortenLöschendeine "7 Tage ohne"-Aktion finde ich klasse und diesmal besonders, da ich die Schattenblüte-Trilogie von Nora Melling liebe. :)
Liebe Grüße von
Sabine
Liebe Sabine,
Löschendas ist ganz lieb von dir - und endlich mal einer, der nicht nur den Beitrag liest, sondern auch einen Kommentar schreibt ***
Liebe Grüße zurück -
Hanne