► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Freitag, 14. Dezember 2018

(Rezension) "Die Ärztin - Stürme des Lebens" ~ Bd. 2 ~ Helene Sommerfeld

Helene Sommerfeld
Die Ärztin – Stürme des Lebens
Taschenbuch: 624 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 4. (20. November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499274000
ISBN-13: 978-3499274008
€ 9,99

Weitere Infos siehe unten

Was die Zeit nicht heilt… 







Gelesen 11/2018

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck

Im Mai 1890 heiratet Ricarda Petersen Georg Kögler, den Brauereikönig aus München. Zur damaligen Zeit war es so, dass die Frau den Titel des Mannes mitheiratete. So sprach man sie in Zukunft mit Frau Justizrätin an. Frau Doktor war gewesen. Weise Worte hatten ihr in der Vergangenheit aufgezeigt, wohin ihr Weg führen sollte. Dass es ein schwieriger, steiniger Weg werden würde, kann man im ersten Band der Reihe "Die Ärztin" lesen.
"Der Tod ist jedem gewiss, nur die Stunde ist es nicht."
Wie nah Leben und Tod beieinander liegen, dieses Kindheitserlebnis ließ sie nie los. Nun lebte sie in München, war schwanger und hoffte dennoch, als Ärztin praktizieren zu können. Ihr Mann Georg trug sie auf Händen und natürlich hatte er ihr versichert, dass sie ihren beruflichen Weg gehen sollte. Doch die damalige Zeit war noch nicht reif für diese selbstbewußten Frauen und in einer Männerdomäne als Frau. Ging gar nicht.
In München wird das junge Glück von Ricardas Vergangenheit eingeholt und sie erinnert sich an die weisen Worte ihrer Freundin Kumari:
"Drei Männer spielen in deinem Leben bedeutende Rollen," hatte sie vorausgesagt. "Einer ist der ganz falsche."
Die Tochter Katharina Henriette wird geboren. Man baut eine prachtvolle Villa in Bogenhausen, mit extra Räumen für Ricardas Praxis. Die liebe Verwandtschaft von Georg, vor allem Magdalena, machen Ricarda das Leben nicht leicht. Als in München die Diptherie ausbricht, ist es Ricarda, die umsichtig handelt. Inzwischcen war der kleine Georg geboren. Da passiert das Unglück. Ricas Mann verunglückt tödlich,. Was dass für sie und ihre Kinder bedeutete, ich denke heutzutage würden wir darüber den Kopf schütteln. Sie hatte nichts mehr, war auf die Unterstützung der Familie angewiesen. Warum Ricarda mit Henny nach Berlin geht und warum der kleine Georg in München bleibt, lest selbst. Mehr vom Inhalt würde zu viel spoilern.
Der zweite Band "Stürme des Lebens" erzählt spannend das weitere Leben der Ärztin Ricarda Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Es zeigt mehr denn je auf, wie schwer Frauen damals den Beruf als Ärztin ausüben durften und mit viel Selbstbewußtsein und Mut sie sich durchsetzten.
Der Spannungsbogen im Buch ist gut gelungen. Für mich ist der Roman auch ein Beitrag in dem Kampf um die Gleichberechtigung der Frau.
Die Autoin versteht es ausgezeichnet, den Leser in die damalige Zeit hineinzuversetzen. Romantisch wird es auch, aber die Geschichte nimmt oft unerwartete Wendungen. Und am Ende kommt es zu einer dramatischen, entscheidende Konfrontation. Es geht um ein bis dahin sorgsam gehütetes Geheimnis. Ein ganz, ganz fieser Cliffhanger.

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher  
***
Eine Frau schreibt Geschichte und die Historiensaga geht weiter mit dem dritten Band "Der Weg der Liebe". Voraussichtlicher Erscheinungstermin im August 2019.

Meine Rezension "Die Ärztin - Das Licht der Welt" könnt ihr ◄ hier ► lesen.

 © Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar

München, 1890: Die junge Ärztin Ricarda führt mit Brauereierbe Georg und Tochter Henny fern der Berliner Heimat ein beschauliches Leben. Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis scheint sich ihr größter Traum zu erfüllen. Doch kaum jemand nimmt die erste Ärztin der Stadt ernst. Als eine Diphteriewelle München erfasst und der «Würgeengel» Hunderte von Kinderleben fordert, läuft Ricarda gegen Mauern. Denn ihre männlichen Kollegen halten das vielversprechende neue Heilmittel Emil von Behrings für Humbug. Die Ärztin ist entschlossen, für ihre Überzeugung und ihre Patienten zu kämpfen. Bis ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit Ricarda alles zu nehmen droht, was ihr am Herzen liegt. Ein Geheimnis, dessen dunkle Kraft auch die nächste Generation bestimmen wird.


Hochinteressante Familiensaga - Das Leben einer starken Frau

Keine Kommentare :