► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Freitag, 19. Juli 2019

Honigblütentage || Sofie Cramer || Rezension

Manchmal ist es ein Umweg,
der uns zu uns selbst führt.


Valerie steht kurz vor einem Burnout, als sie von ihrer Chefredakteurin auf Recherchereise geschickt wird. Das Thema: «Pilgern vor der eigenen Haustür – Selbstfindung pur?». Widerwillig macht sich die Journalistin auf den Heidschnuckenweg südlich von Hamburg – und hat bereits nach wenigen Tagen genug von Rückenschmerzen und geschundenen Füßen. In einer kleinen Pension am Rande des Naturschutzgebietes legt sie eine Pause ein. Die rüstige Besitzerin Annegret erkennt Valeries grundsätzliche Erschöpfung und bringt ihr mit Hilfe eines Bienenzüchters die Natur näher: Honig schleudern, Brot backen und Fliederbeersaft herstellen ... Aber Valerie ahnt, es braucht noch mehr, um zu sich selbst zu finden - und zum kleinen, großen Glück.

Sofie Cramer || Honigblütentage  || TB, 288 S.
Verlag Rowohlt TB Auflage: 1. (18. Juni 2019)
ISBN-13: 978-3499275081 || € 10,--
Gelesen 07/2019

Mein Leseeindruck:

Nicht ganz freiwillig begibt sich die dreiundvierzigjährige Valerie auf eine Recherchereise. Sie arbeitet als Redakteurin für das monatlich erscheinende Magazin Feel femine. Im Prinzip liebt sie ihren Job als Lifestyle-Redakteurin, doch in der Vergangenheit zeigten sich mehr denn je Symptome, die ihr zu schaffen machen. Es sprach alles dafür, dass sie kurz vor einem Burnout stand. Aber ws waren nicht nur die gesundheitlichen Probleme, auch daheim lief nichts rund. Schon mehrfach hatte sie an Scheidung gedacht. Simon und sie hatten sich irgendwie auseinandergelebt, und ihre Tochter Frieda wollte die Schule abbrechen und für ein Jahr als Au-pair nach Australien. Frieda, wegen ihr hatte Valerie noch keine Entscheidung getroffen. Auch der Druck von Tessa, ihrer Chefin, machte ihr ebenso zu schaffen.
Pilgern vor der Haustür und so startet Valerie ihre Tour auf dem Heidschnuckenweg in Celle. Sie hatte sich viel vorgenommen, doch war sie wirklich darauf vorbereitet auf das, was da kommen würde?
Valeries Reise wird genau über ihre Reisedauer erzählt, 20 Tage, 20 Kapitel.
Es war mir eine reine Freude, die Geschichte von Valerie und ihren Begegnungen zu lesen. Als sie dann Annegret, eine ältere rüstige Dame und Besitzerin einer Pension, kennenlernt, werden ihr von dieser langsam die Augen geöffnet. Annegret hat ein ganz besonderes Gespür für Menschen. Es ist wichtig, dass Momente die dein Leben verändern können, auch von dir angenommen werden. Du allein entscheidest, ob du es zulässt.
Es gibt so viele Stellen im Buch, in denen man selbst als Leser sein eigenes Leben hinterfragt, seine eigenen Träume zu erkennen und möglichst auch zu leben.
Mich selbst hat das Buch derart in den Bann gezogen, dass es auch jetzt noch etwas schwierig ist, alles in Worte zu fassen. Was mit an dem angenehmen als auc berührenden und mitreißenden Schreibstil  lag, an den bildlich formulierten Landschaftsbeschreibungen, das alles weckt die Sehnsucht, selbst einmal diesen Weg zu gehen. Seinen eigenen Sehnsuchtsort zu finden, und wenn er (fast) vor der eigenen Haustür liegt. Das Cover ist romantisch und farblich sehr harmonisch.
Zum Schluß kann ich nur sagen: Kauft das Buch und lasst euch von diesem Roman in seinen Bann ziehen, welches durch wunderbare Charaktere getragen wird.
"Honigblütentage" ist für mich mehr als eine leichte Sommerlektüre, es ist etwas ganz Besonderes. Ein weiteres Lesehighlight 2019.

Ӝ̵̨̄Ʒ 5 Lesegenuss-Bücher

"Die eigentlichen Entdeckungsreisen
bestehen nicht im Kennenlernen
neuer Landstriche, sondern darin,
etwas mit anderen Augen zu sehen.
"
Marcel Proust

Rechte: Cover / Info / Zitat  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag
Vielen Dank an den Verlag

Vergiß nicht deine Träume
Das Leben lehrt uns … schau nach vorn und gib nicht auf!
Stimmungsvolle, berührende Geschichte über das Leben und die Liebe
Eine Reise durch die Heide, um sich selbst zu finden …

2 Kommentare :

  1. Hallo, meine liebe Hanne.
    Das Buch ist mir schon ein paar Mal über den Weg gelaufen und ich finde es tatsächlich ansprechend.
    Durch deine rezension jetzt sogar noch mehr.

    Irgendwie finde ich es schade, dass unsere Gruppe damals so auseinander gegangen ist. Eigentlich habe ich zu gar keinem mehr Kontakt - ab und an - ausser zu dir.
    Schade, oder?

    Liebe Grüße und einen schönen Abend,

    Melanie von Grumpelchens Lesewelt

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen meine Liebe,
      das Buch hat mir ziemlich gut getan und in gewisser Weise findet man sich ein Stück selbst. Vielleicht magst du es ja irgendwann lesen.
      Ja es ist schon schade was die Gruppe betrifft. Aber man sieht ja halt doch auf FB, dass ein gewisser "harter" Kern bestehen blieb. Kontakt so habe ich höchstens mal über FB zu einigen. Aber ansonsten. Naja, das ist wohl so. Und wenn man so bedenkt, wie hoch die Nase bei gewissen "großen" Bloggern in die Luft gerichtet ist, ich weiß nicht. Aber da mach ich mir keinen Stress mehr. Denn das ist es nicht wert und mein Leben mir einfach zu schade dafür. Ich freue mich, wenn wir uns hin und wieder schreiben.
      Liebe Grüße Hanne

      Löschen