► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Samstag, 21. November 2020

Der Stockholm Code - Die erste Begegnung 📖 Denise Rudberg

 


Drei Frauen im Krieg und ein geheimer Code.
Die spannende Geschichte dreier junger Frauen mit einem besonderen Talent, das ihnen zur Waffe wird


1940, Schweden: Das Schicksal führt Signe, Elisabeth und Iris, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in Stockholm zusammen. Sie alle müssen hier einen Neuanfang wagen, während die Bedrohung durch die Nazis in Europa immer größer wird. Die drei werden aufgrund ihrer mathematischen Begabung ausgewählt, an einem geheimen Projekt teilzunehmen: Sie sollen dabei helfen, die Funknachrichten der Nazis zu entschlüsseln und nach versteckten Botschaften zu durchsuchen. Doch jede der drei Frauen birgt ein Geheimnis – und eines Tages werden sie von ihrer Vergangenheit eingeholt.



 Denise Rudberg || Der Stockholm Code - Die erste Begegnung
Hanna Granz (Übersetzer)   Originaltitel : Kontrahenterna, det första chiffret
Taschenbuch : 352 Seiten  // ISBN-13 : 978-3746637099
Herausgeber : Aufbau Taschenbuch; 1. Edition (13. Oktober 2020)
€ 12,99 // Gelesen 11/2020

❀• Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  •❀

SIGNE
Im Sommer 1940 verlässt Signe Jansson den elterlichen Hof, um in Stockholm eine Stelle als Haushälterin bei Professor Svartström anzutreten. Vor vier Jahren war ihre Schwester verstorben und Signe hatte den kleinen Erik aufgezogen. Doch dann sollte sie ihren Schwager heiraten, was sie nicht wollte.
ELISABETH
Die junge Frau lebt und arbeitet in Stockholm. Der Familie geht es soweit gut. Elisabeth hat einen Job beim Luftwaffenstab, so wie ihre Freundin Gullan. Diese ist seit fünf Jahren mit Arne, Elisabeths Bruder zusammen. An jenem Tag auf der Arbeit tritt der Oberst mit einer ungewöhnlichen Bitte an sie. Einer der ebenfalls dort arbeitenden Ingenieure fühle sich in seiner Konzentration gestört durch Elisabeths langen roten Haare. Sie wird gebeten, diese abzuschneiden. Diesem "Befehl" widersetzt sie sich, ihr platzt der Geduldsfafen und sie übergibt dem Oberst ein Dokument, wo sie Protokoll über die Fehler der Herren Ingenieure aufgelistet hat. Gleichzeitig kündigt sie.
IRIS
Der Prolog beginnt mit Iris und deren Familie. Handlungsort ist ein Ort am Rigaischen Meerbusen im September 1938.
Im Sommer 1940 ist sie mit ihren Söhnen Jan und Josef in Flüchtlingslager in Schweden untergebracht. Ihr wird eine Arbeit in einem nahe gelegenen Gebäude angewiesen, welches von Schwedischen Streitkräften genutzt wird. An jenem Morgen sieht sie in einem Zimmer einen Stapel Papiere. Nein, sie war nicht neugierig, aber dann las sie, dass es sich um Abschlußprüfungen handelte. Es waren mathematische Aufgaben, deren Lösung sie ruckzuck an die Tafel schrieb. Da wird sie von einem Mann überrascht, der sie darauf anspricht.

Wie sich im Laufe der Handlung herausstellt, haben die Frauen mathemathische Begabungen. Der blinde Professor, bei dem Signe arbeitet, ist eine führende Persönlichkeit und so kommen sie zusammen. Es ist ein geheimes Projekt, an dem sie arbeiten. Funknachrichten der Deutschen zu entschlüsseln. Hier zeigen sich die einzelnen Fähigkeiten der Frauen und so arbeiten sie Hand in Hand.

In wechselnden Kapiteln der jeweiligen Charaktere wird die Geschichte erzählt. Die Protagonisten dieses Romans sind wunderbar detailliert gezeichnet. Ich lernte sie im Fortschritt der Handlung immer besser kennen und ich konnte mich so mühelos in ihre Gefühlswelt versetzen. Den geschichtlichen Bezug fand ich interessant und glaubhaft. Denn die Länder waren bemüht die "Geheimwaffe" der Deutschen, Enigma, zu knacken. Die Autorin hat mit dem Aufbau der Handlung Spannung aufgebaut und dabei aber die drei Frauen mit ihrer Geschichte mehr in den Vordergrund gestellt. So war es klar zu lesen, dass sie alle drei nicht nur zu einem Team zusammen wachsen, sondern auch Freundinnen werden.
"Der Stockholm Code - Die erste Begegnun" endet mit einem Cliffhanger. So muss der Leser ein Jahr auf die Fortsetzung warten. Warten auf Antworten zu offenen Fragen, die sich aus der Geschichte ergeben. Geheimnisse werden sie gelüftet? Ich bin gespannt.
Meine Leseempfehlung für den Auftaktband. 


📖 📖 📖 📖  Lesegenuss Bücher

Herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar
Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag

Ein lesenswerter Roman  mit historischem Hintergrund

4 Kommentare :

  1. Ein Jahr warten auf die Fortsetzung und die Auflösung der Geheimnisse? Nein, nicht wirklich? Hm, dann lese ich Band 1 in einem Jahr, denn so derartig offene Enden mag ich gar nicht! Da ich noch genug Bücher auf dem SuB habe, stört das nicht direkt...
    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martina,
      da magst du recht haben von wegen mit warten. Aber in der Vergangenheit gab es etliche Reihen wo man auch lange auf Fortsetzung warten muss. Das Buch wird dich bestimmt interessieren, aber warte halt bis Band 2 kommt ☺ Liebe Grüße Hanne

      Löschen
  2. Hallo liebe Hanne

    Das sieht wirklich spannend aus, aber mir geht es ein wenig wie Martina und so gaaaaar offene Enden mag ich bei Reihen nicht. Aber wer weiss, bis bei mir wieder Platz für neue Bücher ist, ist der zweite Band wahrscheinlich schon längst veröffentlicht ;-)

    Alles Liebe
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Livia, ich würde dann auch an deiner Stelle bis nächstes Jahr warten wenn Band 2 heraus kommt.
      Liebe Grüße Hanne

      Löschen

Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄