Lars Simon
Elchscheiße
Taschenbuch
288 Seiten
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. Mai 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3423215084
€ 9,95
Infos - dtv Verlag
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Buchinfo lt. Verlag:
Freundin weg, Job weg, Therapeut weg – doch Torsten
Brettschneider (35) lässt sich nicht unterkriegen. Er kauft sich einen
gebrauchten VW-Bus, tauft ihn Lasse und fährt mit ihm gen Schweden, wo er einen
Bauernhof geerbt hat. Die Postkartenidylle lässt jedoch auf sich warten …
Älgskit! Was für eine Elchscheiße! Ob Torsten aus der Schwedennummer je wieder
rauskommt?
Meine Meinung:
Gödseltorp, ein kleiner Ort in Schweden. Dort liegt der
Bauernhof von Tante Lillemor, den der 35jährige Torsten Brettschneider von ihr
geerbt hat.
Zitat: S. 14
„Das ist ein Gehöft in Mittelschweden, in der Nähe des
Örtchens Gödseltorp in Dalarna am Gödselsjö gelegen, mit knapp vierzig Hektar
Nutzwald und einigen Nebengebäuden. Der Verkehrswert liegt bei etwas zweihundertfünfzigtausend
Euro.“
Und so macht Torsten Nägel mit Köpfen, kündigt seinen Job,
kauft einen gebrauchten VW-Bus, den er aus irgendwelchem Grund auch noch Lasse
nennt und macht sich auf nach Schweden. Was hält ihn hier noch? Sein Therapeut
und Freund Ferdinand war doch sehr daran gelegen, dass Torsten endlich wieder
Ur-Mann sein solle und nicht immer alles unterdrückt, wie eben auch in seiner
Beziehung zu Tanja. Doch dies war auch vorbei, seine Ex-Freundin Tanja war nun
mit Ferdi zusammen.
Gödseltorp, für seinen Vater gab es den Namen nicht, er
nannte es Drecksnest und zeigt keinerlei Verständnis für Torstens Vorhaben.
Nur gut, dass Torsten nicht weiß, was in Schweden auf ihn
zukommt. Die ihm vorschwebende Idylle ist es nicht, aber so schnell gibt er
nicht auf.
Wer für zwischendurch eine amüsante Lektüre sucht, ist mit
diesem Buch gut bedient. Mit seinen 288 Seiten lässt es sich gut und lesen, und
bietet Abwechslung.
Titel und Cover sprechen für das zu erwartende
heiter-lustige Lesevergnügen.
Man soll halt nicht immer alles so ernst und verbittert
sehen und genau so lebt Torstens Mitreisender, der Anhalter Rainer, eine total
verpeilte Type.
Das kleine Elks.... – Schwedisch – Kompendium am Ende des
Buches ist einer kleiner Zusatzbonbon.
Von mir gibt es sehr gute vier Lesegenuss-Bücher :-)
Lars Simon ist Jahrgang 68 (das erklärt vielleicht einiges,
aber nicht alles) und hat nach seinem Studium zuerst lange Jahre als
Marketingleiter einer IT-Firma gearbeitet, bevor er als
Touristen-Holzhaus-Handwerker mit seiner Familie mehr als sechs Jahre in
Schweden verbrachte. Heute lebt er in der Nähe von Frankfurt/Main.
Sehr schöne Rezension! Das Buch hab ich noch auf meiner Wunschliste!
AntwortenLöschenLg Sonja
:-) Danke dir - ich habe es jetzt weitergegeben innerhalb der Familie
LöschenLG HANNE
Dieses Buch ist mir schon mehrfach begegnet - klingt nach humorvoller Unterhaltung.
AntwortenLöschenLG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Hallo Heidi, das Buch nimmt meine Tochter nächste Woche mit in Urlaub. Sie hat am Gymnasium Schwedisch gelernt und war auch zwei Mal in Schweden zum Austausch. Sie findet das echt köstlich und freut sich schon auf das Buch
Löschen- Antworten bei Gewinnspiel komm ich derzeit gar nicht dazu, aber du bist im Ordner gelandet
:-)
LG HANNE