Kristina Steffan
Land in Sicht
Taschenbuch
336 Seiten
Verlag: Diana Verlag (12. Mai 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3453357785
Chick-Lit
€ 8,99
© Rechte:Info - Diana Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar!
Das Glück schmeckt nach Äpfeln und Schokolade
Lotta hasst Veränderungen. Blöd nur, dass das Leben darauf keine Rücksicht nimmt. Als ihre Oma stirbt, ist sie plötzlich Hausbesitzerin. Auf dem Land. Gemeinsam mit ihrer ungeliebten Schwester. Von nun an kämpft Lotta mit Kühen im Garten, mit den Dorfbewohnern und Handwerkern, die gern auch mal die falsche Wand einreißen. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Graf im Nachbarhaus, der ihre Gefühle ganz schön durcheinanderbringt …
Meine Meinung:
Veränderungen im Leben, wenn dies bislang genau
durchorganisiert, strukturiert abläuft? Doch das Leben fragt dich nicht, es
macht einfach. Und Ruck-zuck kann es ganz schön stürmig werden!
Genauso ergeht es Lotta, nachdem ihre geliebte Oma
verstorben ist. Denn was nun auch Charlotta Ellenberg, genannt Lotta, zukommt,
ahnt sie nur ein klitzekleines bisschen. Schlimm genug, dass sie auch noch ihre
Schwester Lea informieren muss, ihre Mutter in Thailand ist und alles an ihr
wieder einmal hängen bleibt. Gefühle zu zeigen, dafür ist kein Platz, keine
Zeit, das machen die anderen.
Lotta konnte gar nicht anders, hatte sie doch nach dem Tod
des Vaters irgendwie die Bürde der Verantwortung nicht nur für Lea übernommen.
Eigentlich hatte sie doch ihr Leben im
Griff oder? Und nun war Oma nicht mehr da.
Auf nach Droggendiel, dem Wohnsitz der verstorbenen Oma
Else. Hier auf dem Dorf hielt man zusammen, war eine Gemeinschaft. Dies werden
beide Schwestern im Laufe der Handlung erfahren – von Anfang an. Diese
Droggendieler sind schon ein ganz besonderes Volk.
Der große Knall kommt bei der Testamentseröffnung. Natürlich
wusste Oma um das sehr angespannte Verhältnis zwischen den beiden Schwestern.
Ältere Leute sind weise. Und in ihrer Videobotschaft, die beim Notar abgespielt
wird, spricht sie wunderbare Worte zu den drei Frauen. Mensch Lotta, du kannst
ja Gefühle zeigen.
Nun aber heißt es für beide Schwestern, entweder in die
Hände spucken, das Projekt anpacken, Omas Haus renovieren und ein Jahr zusammen
dort wohnen oder ...
Sie raufen, zanken, streiten, die Fetzen fliegen, aber sie
gehen die Sanierung bzw. Renovierung des alten Hauses an. Wochenlanges
Arbeiten, das Miteinander der beiden, ihr gestörtes Verhältnis zueinander wird
genauso einer Generalüberholung unterzogen wie das alte Haus. Wenngleich das
Leben der einen chaotisch scheint, kommandiert von Lotta, ist der Autorin eine
sehr authentische Darstellung gelungen. Wie aus dem Leben gegriffen ...
Doch irgendwann kam ein Zeitpunkt meinerseits, wo ich
innerlich Lea zugerufen habe, nun mach doch endlich deinen Mund auf! Sag ihr,
was los ist. Alex, der gute Bekannte an Leas Seite, anfangs erschien er als nur
mitlaufende Nebencharaktere, hat mir gut gefallen. Denn das er Leas Ruhepol
ist, zeigt sich häppchenweise.
Erik, der seltsame Nachbar von Lea und Lotta, auch „Graf“
genannt, erweist sich von Anfang an als eine sehr zurückhaltende Charaktere. So
wie Lotta ist auch er in seinem Leben von einem geliebten Menschen sehr
verletzt worden. Das er prominent ist und ein von, erfährt der Leser so ganz
nebenbei. Hier hat die Autorin es gut beschrieben, ohne in eine kitschige
Schiene abzudriften. Was es nun mit Erik und seinen schokoladigen Verführungen
auf sich hat, lest selbst.
Wohin geht die Reise der beiden Schwestern? Blut ist
bekanntlich dicker als Wasser, und genau das zeigt sich in dieser tollen
Geschichte.
Man muss sich selbst und anderen nur eine Chance geben,
etwas ändern zu wollen, sich nicht immer nur die Wunden lecken, dann läuft es
auch bald wieder rund.
Es gibt viele Gründe, um diesen Buch fünf Lesegenuss-Bücher zu geben. Einer davon ist, ich habe mich wunderbar unterhalten und tolle Lesestunden.
Hm, ein SUB-Buch bei mir leider noch.
AntwortenLöschenLG..Karin..
Oh Karin, wie schade - ich mochte es sehr und es hat mir gut getan. Zu viel Negatives um mich herum, aber das Buch hat mir sooooo gut getan.
LöschenLG HANNE