Jane Corry
Der Garten über dem Meer
Gebundene Ausgabe: 608 Seiten
Verlag: Blanvalet Verlag (26. Mai 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3764504939
Originaltitel: The
Ruby Ring
€ 19,99
© Rechte: Cover / Info - Blanvalet Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar!
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar!
Ein alter Garten. Ein verwunschener Ring. Ein dunkles Geheimnis ...
Südengland am Meer. Die Londonerin Laura Marchmont und ihr frisch angetrauter Ehemann Charles ziehen in ein restauriertes Haus mit einem alten Garten direkt über den Klippen. Als Laura auf einem Sticktuch ihrer Großmutter ein ähnliches Haus und einen geheimnisvollen Schriftzug entdeckt, macht sie sich auf die Spuren der Vergangenheit …
Devon, 1866. Die junge Mary Rose erbt von ihrer Mutter einen Rubinring. Er soll sie beschützen, doch fällt er in die falschen Hände, wird er Unglück über die ganze Familie bringen ...
Eine spannende, atmosphärische Familiensaga vor der malerischen Küste Südenglands.
Meine Meinung:
„Vergiß nie, dass ich dich liebe, meine Tochter.“ Im Zeichen
des Todes vermacht die Mutter der jungen Mary Rose Marchmont im Jahre 1866
einen kostbaren Ring mit funkelnden Steinen. Er war schon im Besitz ihrer
Mutter und deren Mutter gewesen. Ein ganz besonderer Ring war es und sie sollte
ihn hüten wie einen kostbaren Schatz. Denn wenn er in fremde Hände gerät, würde
großes Unheil über die Familie kommen.
Doch wie kann sich eine Tochter gegen den Vater wehren, der
schon bald nach dem Tod seiner Frau die junge Gouvernante Veronique heiratet
und ihr den Ring schenkt.
Von nun an scheint das Unglück wirklich seinen Lauf zu
nehmen.
Als die neue Frau niederkommt und bald darauf das Baby mit
zertrümmerten Schädel aufgefunden wird, verdächtigt man Mary Rose. Sie wird
verurteilt und ins Gefängnis gesteckt. 20 lange Jahre verbringt sie dort.
140 Jahre später finde Laura Marchmont ein wunderbares Haus
in einer malerisch gelegenenen Ecke Südengland. Auch ihr Ehemann Charles Hay
findet es toll. Er war schon einmal verheiratet und hat zwei Töchter aus dieser
Verbindung. Doch diese beiden stellen sich total gegen ihre Stiefmutter Laura.
Nach dem Tod ihrer
Großmutter erhält Laura ein Sticktuch, auf dem sie irgendwie ihr jetziges Haus
erkennt. Aber da ist noch mehr drauf zu
lesen und so beginnt sie zu recherchieren.
„Der Garten über dem Meer“, ist eine Familiengeschichte, die
auf zwei Zeitebenen geschildert wird.
Mary Rose Marchmont und Laura Marchmont, die eine lebte im
19. Jahrhundert und die andere in der heutigen Zeit. Beide sind sehr
verschieden, aber doch so manche charakterliche Eigenschaft findet sich bei
beiden. In dieser Geschichte ist Mary Rose als Hauptcharaktere sehr stark
präsent. Laura, obwohl sie ja das Geheimnis um ihre Familie lüften will, kommt
nicht so präsent herüber.
Durch ihr Buch „Perlentöchter“ machte ich das erste Mal
Bekanntschaft mit der Autorin und das hat mir ausgesprochen gut gefallen. Aber
ich muss ehrlich sagen, dieses Buch ist gut!
Ach was heißt gut und was ist schlecht.
Auf gut über 600 Seiten hat Jane Corry eine wunderbare, aber
auch zum Nachdenken anregende Familiengeschichte geschrieben. Wieder einmal ein
Roman, der keinem Klischee entspricht, sondern hier u. a. die nackte Wahrheit
der damaligen Zeit aufzeigt.
Liebe, Emotionen, Tragödien, dunkle Familiengeheimnisse, dieses
und anderes mehr sind oft sehr eng miteinander verbunden.
„Der Garten über dem Meer“ erhält meine Leseempfehlung. Das Buch hat mich „abgeholt“, und in seinen Lesebann gezogen. Für
alle, die Familiengeschichten und ihre Geheimnisse mögen, auf jeden Fall die
richtige Lektüre.
Erwähnen möchte ich auch noch das Lesebändchen im Buch!
Schöne Rezension, liebe Hanne. :)
AntwortenLöschenLG
Sabine
Vielen Dank meine Liebe :-) Nächste Woche habe ich wieder mehr Zeit und werde mal wieder Blogreisen machen. Dann natürlich auch mit Kommentaren. Sorry, aber irgendwie ***
LöschenHast du evtl. die Nachricht gelesen, dass du die Rezeptscans doch machst?
LG HANNE
Liebe Hanne, danke für Deinen Kommentar - ich hatte in letzter Zeit auch wenig Zeit zum Bloggen und Kommentieren. Also brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen. Und zum Lesen komme ich auch nicht wirklich. Aber naja, kommen auch ruhigere Zeiten :-) Ja der Kater ist wirklich süß. Wir wollten ihn auch nicht ins Tierheim geben. Er ist so dankbar und verschmust. LG Doreen
AntwortenLöschenLiebe Doreen, es liegt auch viel mit an der heißen Jahreszeit. Irgendwie bin ich auch ziemlich faul geworden. Obwohl ich tolle Bücher lese, aber dann noch eine Rezi schreiben, das überschreitet dann oft meine Lust.
LöschenLass es dir gut gehen
LG HANNE