Gisa Pauly
Sturm über Sylt
Taschenbuch
432 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch; Auflage: 1 (6. Oktober
2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3746630625
€ 9,99
Quelle / Info und Kauflink
"Verlag"
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension
Die Sängerin von Sylt
Aletta wird auf Sylt groß, doch ihren großen Traum, Sängerin zu werden, wollen ihre Eltern ihr nicht erlauben. Kaum ist sie volljährig, verlässt sie die Insel und wird eine gefeierte Künstlerin. Im Jahr 1914 wird sie vom Kurdirektor eingeladen. Das Konzert, das Aletta gibt, wird ein rauschender Erfolg – und eine große Enttäuschung, denn weder ihre Eltern noch ihre ältere Schwester Insa sitzen im Publikum. Erst am nächsten Tag erfährt sie, dass ihr Vater tot und ihre Mutter Witta sterbenskrank ist. Auf dem Sterbebett will ihre Mutter Aletta ein Geheimnis verraten, das diese schon seit langem umtreibt, doch Insa schreitet ein, bevor es zu diesem Geständnis kommt. Wenig später bricht der Krieg aus, und plötzlich ist Aletta auf Sylt gestrandet. Sie versucht alles, um hinter das Geheimnis ihrer Mutter zu kommen.
Sylt zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Eine dramatische Familiensaga um ein tödliches Geheimnis.
Aletta wird auf Sylt groß, doch ihren großen Traum, Sängerin zu werden, wollen ihre Eltern ihr nicht erlauben. Kaum ist sie volljährig, verlässt sie die Insel und wird eine gefeierte Künstlerin. Im Jahr 1914 wird sie vom Kurdirektor eingeladen. Das Konzert, das Aletta gibt, wird ein rauschender Erfolg – und eine große Enttäuschung, denn weder ihre Eltern noch ihre ältere Schwester Insa sitzen im Publikum. Erst am nächsten Tag erfährt sie, dass ihr Vater tot und ihre Mutter Witta sterbenskrank ist. Auf dem Sterbebett will ihre Mutter Aletta ein Geheimnis verraten, das diese schon seit langem umtreibt, doch Insa schreitet ein, bevor es zu diesem Geständnis kommt. Wenig später bricht der Krieg aus, und plötzlich ist Aletta auf Sylt gestrandet. Sie versucht alles, um hinter das Geheimnis ihrer Mutter zu kommen.
Sylt zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Eine dramatische Familiensaga um ein tödliches Geheimnis.
Meine Meinung:
Die Geschichte spielt im 19.
Jahrhundert. Im Jahr 1904 verlässt Aletta Lornsen ihre geliebte Heimat Sylt, um
ihren Traum zu verwirklichen. Sie will Sängerin werden. Zehn Jahre später kehrt
sie zurück. Inzwischen ist sie eine Bekanntheit und soll ein Konzert auf der
Insel geben. Es enttäuscht sie, das keiner aus ihrer Familie zu diesem Anlass
kommt. Doch die Wahrheit weshalb, erfährt sie erst danach. Ihre Mutter liegt im
Sterben, der Vater tot und die ältere Schwester Insa verhindert, dass Aletta
ein sorgfältig gehütetes Geheimnis noch erfährt. Die Mutter stirbt, bevor sie
sich offenbaren kann. Dann bricht der 1. Weltkrieg aus und das Schicksal nimmt
seinen Lauf.
Das Cover ist wunderschön und
ansprechend. Man könnte meinen, es handelt sich hier um eine Kriegsgeschichte,
doch die Handlung lebt von der Vergangenheit, der Familie und dem Leben.
Gefallen hat mir die Beschreibung der Zeit und der Orte. Die Autorin hat einen
flüssigen Schreibstil, weshalb sich die Geschichte auch gut lesen lässt. Aletta
ist noch immer von Schuldgefühlen geplagt, all das gibt dem historischen Roman
das Feeling. Die Charaktere sind liebevoll beschrieben mit all ihren Schwächen,
die sie authentisch wirken lassen. Es war schon interessant, in die damalige
Zeit einzutauchen und auch das Sylt von damals kennenzulernen.
“Sturm über Sylt” – Die
Insel-Saga, ist eine historische Familiengeschichte, dramatisch als auch
anrührend. Aber auch ein historischer Roman, der dem Leser vor Augen führt, wie
schwer es die damalige Generation hatte, ihr Leben zu führen.
Ich kann das Buch denjenigen
empfehlen, die gern historische Romane
lesen.
Ich gebe knapp vier Lesegenuss-Bücher
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄