![]() |
Gelesen 6/2018 |
Ein Sommer wie Limoneneis
Broschiert: 304 Seiten
Verlag: Knaur TB (3. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426521423
ISBN-13: 978-3426521427
€ 9,99
© Cover - Info - VERLAG
Gelato und Amore an der Amalfiküste
Mein Leseeindruck:
"Ein Sommer wie Limoneneis" spielt auf zwei Zeitebenen. Es beginnt mit dem Prolog im August 1980 in Amalfi und führt den Leser 28 Jahre später nach München.
Der Junge Marco war Sohn des Zitronenbauers Pantanella und sein junges Herz hatte er an Lisabetta verloren. In München ist Marco erfolgreicher Immobilienanwalt und steht mal wieder ziemlich unter Druck. Ein ausländischer Investor, der viel Geld für die Kanzlei versprach, wollte in ein umworbenes Grundstück in München investieren. Seine beiden Kinder, die 16-jährige Sabrina und der elfjährige Luis, viel zu wenig bekam Marco von ihrem Aufwachsen mit. Auch seine Frau Geil lebte ihr eigenes Leben, denn Zeit für sie, die fand Marco nur selten. Dass es gesundheitlich nicht gut um ihn steht, ignoriert er - immer wieder.
Mit seinen knapp 40 Jahren steht unerwartet eine weitere Anforderung für Marco an. Er wird befördert, soll Gesellschafter der Kanzlei werden. Das hieß aber für ihn, noch mehr Arbeit, noch weniger Zeit für die Familie. So überrascht es den Leser nicht, dass ihn seine Frau verlässt und Marco mit der Verantwortung für die Kinder allein lässt. Ein ebenso dringender Flug nach Singapur, bei der er aus der Not heraus Sabrina mitnimmt, findet ein jähes Ende. Marco erleidet am Flughafen einen Zusammenbruch. Burn-Out. Das bringt ihn dazu, heim zu fahren nach Amalfi.
Die Reise nach Italien mit Marco und allem drum herum war sehr interessant und schön zu lesen. Genauso die Rückblicke in die Anfänge. Sie waren genau richtig platziert. Hatte sich anfänglich eine gewisse Distanz zum Protagonisten aufgebaut, so wurde er mir doch immer sympathischer. Verständlich. Auch die schönen Landschaftsbeschreibungen, als auch das Geschehen rund um die Kinder von damals und den Familien lassen sich gut lesen.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und macht Lust auf Sommer und Eis ☺
Ein Wohlfühlroman, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
5 Lesegenuss-Bücher
Mit einer wunderschönen Kulisse, authentischen Charaktere schafft es die Autorin, die Geschichte real wirken zu lassen. Es lässt sich locker, leicht lesen und trotzdem, das Wort "Achtsamkeit" sollte man nicht aus den Augen verlieren. Auch nicht im wirklichen Leben.
Meine Lese und Genussempfehlung (Eis) ☺
► Der perfekte Sommer-Roman von der Bestseller-Autorin Marie Matisek und ein Liebes-Roman, der an der schönen Amalfi-Küste spielt.
Marco, erfolgreicher Immobilien-Anwalt, schaut lieber nach vorne als zurück. Er hat eine glanzvolle Karriere gemacht, und für seine Wurzeln, die in Amalfi liegen, bei seiner Familie, die seit Jahrhunderten eine Limonen-Plantage betreibt, interessiert er sich wenig.
Doch dann will seine Frau plötzlich die Scheidung, und sein Vater im fernen Süditalien bricht sich das Bein..
Marcos Weg führt ihn nach Amalfi – widerwillig und nur für kurze Zeit, wie er glaubt.
Es dauert jedoch nicht lange und die zauberhafte Küste sowie das sinnliche Leben Süditaliens nehmen ihn gefangen.
Und dann steht Lisabetta wieder vor ihm, die zauberhafte Liebe seiner Jugend. Kann und will Marco sein Leben noch einmal von Grund auf ändern?
Ein Wohlfühlroman mit sommerlichem Flair
Keine Kommentare :
Neue Kommentare sind nicht zulässig.