Jennifer
Estep
Frostnacht
– Mythos Academy 5
Gebundene Ausgabe
448 Seiten
Verlag: ivi; Auflage: 4 (10. März 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3492703147
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Originaltitel: Midnight Frost
Link ► zum Buch ◄ Verlagsseite
© Rechte: Cover / Info - IVI Verlag
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar!
Buchinfo lt. Verlag:
Gerade, als es scheint, das Leben an der Mythos Academy könne nicht mehr gefährlicher werden, schlagen die Schnitter des Chaos erneut zu. Denn während Gwens Schicht in der Bibliothek der Altertümer wird ein Giftattentat auf sie verübt. Sie selbst kommt haarscharf mit dem Leben davon, während der oberste Bibliothekar Nickamedes mit dem Tod ringt. So schnell wie möglich muss Gwen mit Aurora Metis das Gegenmittel finden - doch die Pflanze gedeiht nur in der gefährlichsten Region der Rocky Mountains ... Wird das Gypsymädchen sich selbst und die Mythos Academy retten können? Und noch viel wichtiger: Wird sie den verschwundenen Spartaner Logan Quinn wiedersehen?
Statement: Die Mythos Academy Reihe von Jennifer Estep hat es mir angetan. „Frostnacht“ ist der fünfte Band um Gwendolyn (Gwen) dem Gypsymädchen mit der Gabe der psychometrischen Magie, oder anders gesagt, der Fähigkeit, die Geschichte eines Gegenstandes zu erfahren, indem sie ihn einfach berührt (Info Verlag!)
Aufgebaut auf die vorherigen Geschehnisse geht die Story
anfangs etwas ruhiger los. Gwen träumt immer wieder von Logan. Sie hat keine
Ahnung wo er ist. So arbeitet sie weiterhin in der Bibliothek bei Bickademes.
Da fällt ihr an einem Tag auf, dass jemand etwas in ihrer beider Wassergläser
schüttet. Der Mitschüler ist ein Schnitter. Die Bedrohung durch die Schnitter
ist groß und leider hat Nickamedes schon etwas aus dem Glas getrunken.
Hach, es war einfach gut, endlich wieder in diese Reihe
einzutauchen. Jennifer Estep hat ihre Ideen aus der Welt der griechischen
Mythologie geschöpft. Diese wiederum vermischt mit der Super-Mythos-Akademie,
einfach perfekt. Doch es ist nicht alles, was die Reihe so einzigartig macht. Mit
jedem Mal kann man die weitere Entwicklung von Gwen erleben. Nach ihren
Anfangsschwierigkeiten, der Ablehnung durch die Mitschüler, inzwischen hat sie
die unsichtbare Treppe nach oben fast geschafft. Natürlich weiß jeder, dass sie
zur Göttin Nike gehört.
Wie schon zuvor wird auch „Frostnacht“ aus der
Ich-Perspektive von Gwen erzählt. Die Autorin schafft es mühelos, den Leser
sofort in den Bann zu ziehen. Kurzgefaßte
Kapitel machen es leicht, mal eine kleine Lesepause einzulegen. Falls
überhaupt.
Und zum ersten Mal entführt Jennifer Estep den Leser in eine
andere Mythos Akademie, nach Colorado, Rocky Mountains. Warum sie dorthin muss,
sei hier nicht erzählt. Schade eigentlich, dass in etlichen Rezensionen so viel
schon vom Inhalt verraten wird. Wer so intensiv und bildhaft Landschaften
beschreibt, besitzt eine außergewöhnliche Wahrnehmungs- und wiedergabe, um dann
Handlungsorte bildlich vor den Augen entstehen zu lassen. Allerdings muß man
auch ein großes Kompliment an die Übersetzerin machen.
Zwei neue Charaktere tauchen in „Frostnacht“ auf, Rory und
Rachel. Rory ist eine Schülerin im ersten Jahr an der Mythos Academy in
Colorado. Rachel ist die Schwester von Rorys Mutter und arbeitet in der dortigen Academy in der Küche. Welche Rolle
die beiden für Gwen spielen, lasse ich offen.
Es gibt so viele Fragen zu beantworten. Weshalb wurde auf
Gwen und dem Bibliothekar ein Giftanschlag verübt? Logan, der im Vorband ja mal
ebenso verschwand, kommt er wieder? Braucht Gwen überhaupt noch seine Hilfe?
Ihr Talent ist so weit ausgereift, nun wir werden sehen.
Doch Gwen ohne Logan?
Etliche Szenen im Buch haben mich doch überrascht – aber ich
liebe Überraschungen!
Doch es ist nicht das
einzige, was diese Reihe so einzigartig macht. Wiederum lässt Jennifer Estep
die Schauplätze der Handlung bildlich vor den Augen erstehen.
Fazit:
„Frostnacht“ eine gut 400 Seiten umfassende Geschichte, der
es nicht an Spannung fehlt, etliche Neuigkeiten zu Tage fördert, und n e u g i
e r i g auf den nächsten Band macht.
Kommt da wirklich das Ende?
Ich liebe Mythos Academy –
auch als erwachsene Leserin bin ich ein Fan von dieser Jugendbuch-Reihe. Wiederum
hervorzuheben das Cover, eine wahre Augenfreude.
Ich gebe fünf Lesegenuss-Bücher
Vita:
Jennifer Estep ist Journalistin und New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie schloss ihr Studium mit einem Bachelor in Englischer Literatur und Journalismus und einem Master in Professional Communications ab und lebt heute in Bluff City, Tennessee. Bei Piper erschien bisher ihre All-Age-Serie um die »Mythos Academy«.
Huhu,
AntwortenLöschenhach ja die Reihe. Hab ich diesen Monat den letzten Band gelesen! =) Hat mir sehr gut gefallen, bin gespannt was du sagst. Du wirst ja sicher weiterlesen?
Hab dich jetzt mal abonniert :3
Liebe Grüße
Maria
Hallo Maria, oh ich warte schon ganz dringend auf den nächsten Band!!! Ich werde auch gleich mal bei dir vorbeischauen.
LöschenHeute abend habe ich nur für den Bloggermarathon reserviert :-)
LG HANNE