► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Samstag, 5. April 2014

(Rezension) Inselkoller inklusive


http://www.amazon.de/gp/product/3442479908?adid=0P03N0VZCH63XFN2R56X&camp=1410&creative=6378&creativeASIN=3442479908&linkCode=as1&tag=lesebookloun-21


Mike Schulz
Inselkoller
Taschenbuch
320 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (17. Februar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3442479900
€ 8,99


Cover / Infos Goldmann Verlag






 Herzlichen Dank an den Verlag  für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension

Statement:
Sebastian Blum auf der Flucht – vor seiner Fast-Exfrau –  sein Ziel: Die Nordseeinsel Neusand. Die Unterkunft im Turmhotel scheint vielversprechend, denn auf dem Weg dorthin hat er die erste Begegnung mit Elisabeth, die ihn ansich von der Fähre abholen sollte. Wenn da nicht dieser Hund Odysseus  wäre.
Leider taucht dann aber doch noch seine bald Exfrau Ulli mit ihrem komischen Lover auf. Sebastian sucht Ruhe, braucht diese dringend, denn wie sonst sollte er schreiben. Sebastian Blum, ein Liebesromanautor, Ulli, die es auf sein Geld abgesehen hatte, das Chaos vorprogrammiert.
Locker leichte Lektüre, mit etwas mehr Pfiff, so aber plätschert die Handlung seicht vor sich hin. Das Ränkespiel um Geld und Liebe, Inselbewohner, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, eine Leichte und ein Gespenst. Es sollte wohl mehr dabei herauskommen, denn von der Idee her fand ich die Geschichte gut. Ich habe oft geschmunzelt, denn es gab auch vergnügliche Szenen in „Inselkoller“. Nun, dass man dann auch noch durch einen starken Herbststurm abgeschnitten wird von der restlichen Welt, ja, da kriegt man schnell als Städter einen Inselkoller.
Liebe und Geld, man kann aus diesen beiden Worten großartiges zu Papier bringen. Das Sebastians Fast-Exfrau Ulrike es so gar nicht schmeckt, weil er sich in Elisabeth – Lissy – verguckt hat, und warum auch noch ein Gespenst in der Geschichte auftaucht, lest selbst.
Aufgeteilt in drei Teile – Teil 1 Die Insel, Teil 2 Turmgespenster und Teil 3 Inselkoller sind die Kapitel kurz gehalten, und von daher lässt sich das Buch problemlos auch mit Unterbrechung lesen.
Ein (fast) perfekter Roman – auf jeden Fall ideal als Urlaubslektüre. Am besten beginnt man mit dem Lesen auf der Fähre, falls die Reise auf eine Insel geht J
Buchanfang:

Sebastian wollte nur noch sterben.

Nicht etwa, weil dieses Schiff so schaukelte. Eigentlich schaukelte es gar nicht so schlimm. Es war nur nicht ... fest. Aber das Schaukeln war bestimmt nicht schuld an dieser erbärmlichen Übelkeit.“
Der Leser möge das als kleine ironische Randbemerkung betrachten.


Buchinfo:
Charmant, schräg und zum Brüllen komisch. Das beste Training für die Lachmuskeln!
Von wegen, Insel der Seligen: Gefangen im Paradies, so kommt sich der schüchterne Liebesroman-Autor Sebastian Blum vor, als er auf der winzigen Nordseeinsel Neusand Zuflucht vor seiner geldgierigen Fast-Ex-Ehefrau Ulli sucht. Als die letzte Fähre jedoch Ulli samt Goldkettchen-Liebhaber Klaus auf Neusand ablädt, beginnt vor den Augen der friesisch-herben Insulaner ein aberwitziges Kammerspiel um Geld, Liebe und einen legendären Schluckauf. Als dann noch ein wütender Herbststurm Neusand vom Festland abschneidet, eine Leiche zu viel ist und der Inselkoller wütet, muss Sebastian über sich hinauswachsen – und um sein Herz, seine Ehre, und ein Schwein namens Martha kämpfen.
Vita:
Mike Schulz, Jahrgang 1962, ist verheiratet und lebt als Jurist in einer norddeutschen Kleinstadt. Ähnlichkeiten zwischen seiner Vita und den geschilderten Ereignissen wären rein zufällig.

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄