© http://www.buchmesse-berlin.com
Für viele von euch ist die Frankfurter Buchmesse jedes Jahr das Highlight.
"BuchBerlin 2014", davon hatte ich schon vor einiger Zeit auf FB gelesen und als "halbe" Berlinerin reizt es mich sehr, dort hinzufahren. Aber da waren erst mal einige Dinge abzuklären, ganz sicher ist es noch nicht. Ich arbeite daran.
Gestern erhielt ich die Pressemitteilung des PepperBooks-Verlages, die ich nachstehend veröffentliche. Gleichzeitig darf ich Eintrittskarten unter meinen Lesern für die Messe verlosen (3 x 2 Karten).
Die Aktion lasse ich bis zum 26. 10. laufen. Karten kommen dann entweder direkt zu euch oder werden an der Kasse hinterlegt.
Wer mag, vielleicht treffen wir uns ja :-)
***************************************
Leipzig tut es, Frankfurt tut es und Berlin tut es nun auch. Am 15. und 16. November 2014 findet die erste Buchmesse „BuchBerlin" statt.
Neben den rund 60 Verlagen aus ganz Deutschland steht der Leser im Mittelpunkt. „Uns hat der Ge-danke inspiriert, eine Messe ins Leben zu rufen, bei der Leseratten aller Altersgruppen wirklich mit Autoren und Verlegern ins Gespräch kommen können. Anders als in Frankfurt und Leipzig stehen in Berlin kleine Verlage im Vordergrund, die mit tollen und vielfältigen Büchern überraschen“, so Steffi Bieber-Geske, Initiatorin und Leiterin der „BuchBerlin“.
Das Interesse der Verlage war sehr groß und die Stände binnen kurzer Zeit ausgebucht. „Die Resonanz war beeindruckend und wir haben schon zahlreiche Interessenten für das nächste Jahr“, so Steffi Bieber-Geske.
Der letzte freie Stand wurde für einen guten Zweck reserviert: Von Freitag, den 15. Oktober, bis Frei-tag, den 22. Oktober, 18 Uhr, wird der 5,6 Quadratmeter große Stand auf der Facebook-Seite www.facebook.com/buchberlin zugunsten der Kindernothilfe versteigert. Das Mindestgebot ent-spricht der normalen Standgebühr in Höhe von 184,80 Euro. Teilnehmen dürfen alle noch nicht an-gemeldeten Verlage – unabhängig von Größe und Verlagsprogramm.
Die „BuchBerlin“ soll mit ihrem Gesamtkonzept junge, interessierte Leser und Familien ansprechen. „Es war uns wichtig, die Eintrittspreise so zu gestalten, dass alle Lesebegeisterten teilnehmen können“, sagt Steffi Bieber-Geske. „Erwachsene zahlen nur 2,50 Euro, Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende haben freien Eintritt.“ Neben speziellen Lesungen für die kleinen Besucher gibt es auch eine Spielecke und einen Bastelstand.
Umfassende Informationen zur Messe auf www.buchmesse-berlin.com und auf www.facebook.com/buchberlin.
1. Buch Berlin
Sa, 15. November, 10 bis 20 Uhr
So, 16. November, 10 bis 18 Uhr
Durchgängiges Leseprogramm für Kinder und Erwachsene auf zwei Bühnen Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Treskowallee 8 (Mensagebäude)
10318 Berlin
***************************************
Schade - Berlin ist noch weiter weg wie Frankfurt :( Außerdem bin ich da im Urlaub ...
AntwortenLöschenDas ist wirklich schade. Aber bei mir steht es auch noch nicht ganz fest. Muss noch die Unterkunft klären.
LöschenLiebe Grüße
Als Berlinerin noch gar nichts davon gehört. Würde dich gern dort treffen.
AntwortenLöschenLG, Becky
Ich weiß nicht, warum er den Kommentar nicht bei dir runtergesetzt hat. Aber hier noch mal vorsichtshalber :-)
LöschenOkay Becky (y). Dann speichere ich mal eben die Mail ab.
Ich würd dich dann auch gern treffen :-)
LG Hanne
so, jetzt muss ich aber mich fertig machen - ab zur ARbeit
Okay Becky (y). Dann speichere ich mal eben die Mail ab.
AntwortenLöschenIch würd dich dann auch gern treffen :-)
LG Hanne
so, jetzt muss ich aber mich fertig machen - ab zur ARbeit
Ach schade, komme aus Berlin und das wär total spannend. Aber ich komme am 16. auch erst aus dem Urlaub zurück... :(
AntwortenLöschenLG Cat
Liebe Cat, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ja ist schade... vielleicht klappt es nächstes Jahr :-)
LöschenLG HANNE
Berlin ist immer eine Reiese wert. Ich schau am Samstag mal vorbei.
AntwortenLöschenhttps://www.facebook.com/echt.echt
Das sind ja tolle Neuigkeiten da muss ich gleich mal sehen ob das machbar ist. Aber am Gewinnspiel nehme ich nicht teil. ich finde die Idee von BuchBerlin toll auch wenn es noch weiter ist als Frankfurt ist es meine Lieblingsstadt ♥
AntwortenLöschenLiebe Sabrina, der Eintrittspreis ist so wenig, aber ich hatte die Möglichkeit angeboten bekommen vom Verlag betr. Verlosung. ...
LöschenMal schaun, vielleicht klappt es ja bei uns beiden
LG HANNE
Beim Presseverteiler bin ich mal wieder durch das Raster gerutscht - so ist das wohl, wenn man so klein ist. Zur Buch Berlin werde ich aber trotzdem gehen. ;) Und wenn es bei dir klappt, freu ich mich über ein Treffen.
AntwortenLöschenLiebe Marny, ich habe es auch nicht über den Presseverteiler erhalten, sondern von einem Verlag den Hinweis erhalten...
LöschenWir werden sehen, ob es bei mir klappt. Momentan häng ich noch etwas in der Luft durch die Angelegenheit mit meiner Mutter und kann nichts buchen :-(
LG Hanne