► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Samstag, 19. Januar 2013

Kurzreport [10] Sephira - Das Herz der Kriegerin



Corina Bomann
Sephira – Ritter der Zeit
Das Herz der Kriegerin
Gebundene Ausgabe
510 Seiten
Verlag: Ueberreuter; Auflage: 1 (25. Juli 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3800056859
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
€ 17,95

Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an die Autorin


Der Verlag informiert:
Als er sich vorbeugte und unsere Gesichter nicht mal einen Finger breit voneinander entfernt waren, strich ich mit der Nase über sein Gesicht, sog seinen Geruch ein ? Holz, die Frische der Nacht, etwas Schweiß ? verweilte an seinem Mund. Beinahe erstaunt sah er mich an, dann beugte er sich vor und küsste mich mit einer Leidenschaft, die nicht einmal Gabriel gezeigt hatte, wenn wir uns liebten. Als unsere Lippen sich wieder trennten, schmiegte er zärtlich seine Wange an meine. ?Du ahnst nicht, wie lange ich darauf gewartet habe?, flüsterte er.

Corina Bomann, Autorin, geboren im Jahr 1974 entdeckte sie schon früh das Schreiben für sich. Seit 2002 ist sie als freie Autorin tätig und schreibt Bücher für Erwachsene und Jugendliche. Derzeit lebt sie in Mecklenburg.


Das Herz der Kriegerin” ist der dritte Band der “Sephira”-Reihe.
Die Autorin Corina hat mir im vergangenen Herbst freundlicherweise zur schnellen Genesung mir das Buch zum Lesen angeboten. Ich habe dieses sehr gern genommen.
Um aber einen Leseeindruck zu schreiben, bedurfte es Zeit, denn ich hatte mich zum einen in das Cover verliebt, aber auch der Inhalt versprach ein wirklich tolles Buch. So machte ich mich also auf und versuchte, im Schnelldurchgang die ersten beiden Bände inhaltlich aufzunehmen.
Die magische Bruderschaft der Sephira, sie strahlen eine Faszination aus, der man sich als Leser kaum entziehen kann.
Es ist die Zeit des hundertjährigen Krieges, Handlungsland/-ort Frankreich und Paris.
Geschichtsunterricht – Jungfrau von Orleans, das ist vergessener Stoff, der durch dieses Buch wieder aus einer staubigen Ecke auftaucht.
Die Charaktere hat man gut bildlich vor Augen. Dieses ist sicherlich dem ausgezeichneten Schreibstil der Autorin zuzuschreiben und trug dazu bei, dass ich wirklich begeistert war von dem Buch.
Hilfreich ist das Personenregister am Ende  und eine Auflistung der massgeblichen historischen Persönlichkeiten, wie z. B. Jeanne d’Arc oder Karl VII.
Das Cover ist ein Hingucker und gefällt mir persönlich sehr gut.
Für alle, die diese Reihe noch nicht kennen, lest erst die beiden Vorbände. Also das ist aber nur meine Meinung.

Vielen Dank an die Autorin für das Buch und ihrer persönlichen Widmung. 

Vier Lesegenuss-Notizbücher

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen

Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄