![]() |
Ellen Berg
Das bisschen Kuchen
Taschenbuch
285 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch
Auflage: 2 (25. Juni 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3746628271
€ 9,99[Gelesen Ende 2012]
Weitere Infos siehe unten
Verlagsinfo:
Mach dich dünne!
Der Feind trägt Größe 34 und hat es auf Nikis Gatten Wolfgang abgesehen. Nach Jahren der molligen Idylle nimmt Niki den Kampf auf: um ihren Mann, ihre Familie – ihren Körper! Sie geht in eine Fastenklinik, wo sie unter Glaubersalz und Schlemmerphantasien leidet. Bis sie Bekanntschaft mit dem Shiatsu-Masseur macht. Sollte Fasten der neue Sex sein? Aber was war noch mal Sex?
Statement:
Niki, 25 Jahre mit Wolfgang verheiratet, eine Frau in
XXL-Format, der man halt ihre Vorliebe für Schlemmereien ansieht, aber keine
Frau, die sich damit abfindet, als sie nach einer ausgiebigen Futterorgie ihren
Mann mit einer jungen, schlanken Frau durch die Stadt schlendern sieht. Und das
nicht nur so.
Wolfgang, ein Mann, der auf sein Äußeres achtet, der eine
Figur wie ein Schauspieler besaß.
Da ist sie nun zu Hause, allein mit ihrem Frust. Die
Tochter eh ausgezogen, nur noch wenig Zeit für ihre Mutter. Die Karriere steht
für Peggy an erster Stelle. Was macht Frau, wenn ihr Mann ihr dann auch noch eine
SMS schickt, sie möge doch schon einmal den Tisch da und dort reservieren, und
bitte auch das 10-Gänge-Menü?
Die Lösung heißt Beauty Resort Vitalis am Züricher See.
Vertrauensvoll hatte Wolfgang Niki seine Kreditkarte zur
Verfügung gestellt, damit sie sich etwas Schönes kauft.
Sein Fehler!
Wissend, dass Wolfgang auf einen Luxuswagen sparte, bucht
Niki kurzentschlossen ihren Aufenthalt im Resort. 600 Euro pro Tag, ein stolzer
Preis. Doch ihr war es egal.
Statt sich nunmehr täglich vollzustopfen mit Pralinen,
Sahnestücken, hieß es von nun an Glaubersalz, Yoga, Fitneß aber auch den Genuß
eines Shiatsu-Masseurs. Vier Wochen hatte Niki erst einmal angezahlt.
Aus der Traum für Wolfgang und seinen neuen
Luxusschlitten.
Doch immer wieder ist da der Gedanke ans Essen.
Walpurga, mit der Niki schon am Flughafen Bekanntschaft
machte, zeigt sich anfangs sehr laut, aufdringlich, aber im Laufe der Handlung
als eine sympathisch, im Leben stehende kompetente Frau / Freundin.
Nun ja, jedes Milieu hat seine eigene Sprache, so auch bei
Walpurga.
Die weiteren Protagonisten um Niki, Alexi oder auch Tamara
und vor allem Leo, ihr Tischnachbar, entpuppen sich als wahre Stützen für sie.
Der Eklat läßt nicht lange auf sich warten, denn Wolfgang
taucht in dem Ressort auf und macht einen Riesenwirbel. Seine Frau sei
psychisch labil, krank.
Ihm geht es aber einzig und allein nur darum, dass er sein
Geld, die Anzahlung für den Aufenthalt zurück erhält.
"Das bisschen Kuchen" zeigt dem Leser in einer
teils sehr humorvollen, aber auch bissigen Art, was es heißt, mit Übergewicht
zu leben. Der Kampf ums Abnehmen sich wieder wohlfühlen findet seinen Anfang
nur im Kopf, nirgends anders.
"Das bisschen Kuchen" war mein erstes Buch von
der Autorin Ellen Berg. Es geht hier nicht nur um die Geschichte einer Frau auf
dem Weg zur Selbstfindung.
Die Autorin hat teils sehr humorvoll die Problematik z. B.
der Modefrage beschrieben.
Wer so wie Niki "rustikal gebaut" ist, kennt die
gewißen Sehnsüchte nach einer Konfektionsgröße unter 40.
Doch darum geht es nicht nur.
Niki lernt sich durchzusetzen und auf ihr Herz zu hören.
"Das bisschen Kuchen", der Weg einer
übergewichtigen Frau, einer grauen Maus (?), die sich am liebsten hinter all
den Schlemmereien verstecken möchte, aber dann durch Freunde erkennt, wer sie
ist und was in ihr steckt.
"Das bisschen Kuchen" ist ein unterhaltsamer
Frauenroman, allerdingts sollte man nicht alles übertrieben Dargestellte ernst
nehmen.
Eine gute Portion Humor gehört mit dazu.
![]() |
4,5 Lesegenuss-Bücher |
Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar
Hallöchen,
AntwortenLöschenDer Titel kommt mir irgendwie bekannt vor. Es handelt sich aber nicht dabei um den Titel selbst sondern eher um ein Musikstück. Das Musikstück heißt:
>>Das bisschen Haushalt<<
falls du dies kennst und daran hat mich der Titel erinnert. Freut mich das dass dir gefallen hat. Ein Buch das also viel aussagt mit einem witzigen Titel. Liebe Grüße
Lach....... ja, das Lied hat man dabei im Kopf
LöschenLeicht-lockere Lektüre auf jeden Fall
LG HANNE
Ich weiß nich... ich mag das Cover, abere den Stil nich...
AntwortenLöschen