► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Ein Stück vom Winterglück ~ Abby Clements || Weihnachtsbuchtipp ||

Abby Clements
Ein Stück vom Winterglück
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: MIRA Taschenbuch; Auflage: 1 (9. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3956497732
ISBN-13: 978-3956497735
Originaltitel: The Winter Wedding
€ 9,99
Sabine Schilasky (Übersetzer)







Nimm dir ein Stück vom Glück!


Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Mein Leseeindruck

Hazel und Lia, Zwillingsschwestern, vor 29 Jahren kamen sie in dem kleinen Ord Bidcombe zur Welt. Mit 18 zogen sie von zuhause aus und gingen nach London. Lila besuchte dort die Ballettschule, Hazel studierte Bühnenbild. Zusammen bewohnten sie eine kleine Wohnung in ostlondon. Zu ihrer Wohngemeinschaft gehörte auch Pablo, ein Kater. Hazel hatte ihn mitgebracht. London war teuer und so war es ein Glück, dass Hazel nach einem Praktium bei einer Fernsehproduktion dort eine Festanstellung bekam. Lila tanzte derweil für Rollen vor. Dann tritt Ollie in Lilas - und auch Hazels - Leben. Lila zieht zu Ollie und nun muss Hazel alle Kosten allein stemmen. Sie hat es nicht einfach in ihrem Job, doch sie ist beliebt und schafft wahre Kunststücke mit ihren Bühnenbildern. Ihre Chefin Emma nutzt sie aus und bei einer ihr zugesgten Beförderung wird sie übergangen. Den Job bekommt ein Außenstehender, zusammen mit seiner Assistentin Amber. Nach einer Zeit zieht diese zu Hazel in die Wohnung, was sich später als Glücksfall erweisen wird.

Das Cover ist winterlich gestaltet und auch der Klappentext ansprechend Erzählt wird die Story in der Ich-Perspektive von Hazel. Die Geschichte ist schon berührend, tiefgründig. Abby Clements nimmt den leser mit in die Gedankenwelt der Charaktere, so dass schon eine gewisse Vertrautheit entsteht. Dass Zwillinge stark miteinander verbunden sind, ist bekannt. Es war aber auch gut zu lesen, wie Amber und Hazel sich anfreunden und zu einem Team werden. Hier ist der englische Titel "The Winter Wedding" aussagekräftig, was noch so alles passiert. Auch Lilas Probleme, ihre Ängste, die bevorstehende Hochzeit, ist authentisch dargestellt.

Die Autorin schafft durch ihre angenehme Erzählweise, die Geschichte lebendig wirken zu lassen. Ebenso gefallen hat mir die Entwicklung zwischen gewissen Charakteren.
"Ein Stück vom Winterglück" beschreibt Höhen und Tiefen des Lebens, des Alltags, Verbundenheit, aber auch die Freude und das Ja mutig zu sein. Insofern ein schöner und unterhaltsamer winter-weihnachtlicher Liebesroman, eben passend zur Jahreszeit.
Ӝ̵̨̄Ʒ 4 Lesegenuss-Bücher  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Abby Clements arbeitete im Verlagswesen, ehe sie ihr erstes Buch veröffentlichte. In den Wintermonaten macht sie es sich am liebsten mit einer heißen Schokolade und Lebkuchen auf der Couch gemütlich. Zusammen mit ihrem Mann lebt sie im Norden von London.

Neunundzwanzig Jahre lang waren Hazel und ihre Zwillingsschwester Lila unzertrennlich. Doch nun stehen Veränderungen ins Haus: Lila heiratet – und zieht aus dem gemeinsamen Londoner Apartment aus! Bei Hazel dagegen lässt das Glück noch auf sich warten. Bei ihrem Traummann ist sie abgeblitzt und ihre Chefin legt ihr permanent Steine in den Weg. Aber anscheinend hat das Leben noch etwas anderes für sie geplant – im Job wie in der Liebe.


Romantisch, gefühlvoll, unterhaltsam

Herzlichen Dank an Harper Collins MIRA TB  für das Leseexemplar.
Rechte: Cover / Info - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beim  Verlag