Heute zu Gast:
Im letzten Monat hatte ich euch ja meinen Leseeindruck zu Franziska Stalmanns Buch "Das Herz hat viele Zimmer" vorgestellt. Auch sie hat sich bereit erklärt, meine Fragen zu beantworten :-)
Sieben Tage ohne
a) Auto (Fahrrad, Bus oder sonstiges Fahrgestell), Bahn
b) Handy (auch kein Internet!)
c) Internet
d) Fernsehen
e) Fasten
f) leben, ohne Müll zu produzieren
g) Alkohol / Rauchen
Für was würdest du dich entscheiden?
Franziska: "Auto und sonstige Fahrgelegenheiten brauche ich meist sowieso nicht, weil ich leidenschaftliche Fußgängerin bin und fast alles zu Fuß erledigen kann. Handy habe ich nur für Notfälle dabei, rauchen tue ich nicht, aufs Glas Wein am Abend könnte ich verzichten, aufs Fernsehen auch – tue ich im Urlaub immer, tut sehr gut. Müll produziere ich wenig, auch das wenige ließe sich vermeiden. Der Verzicht aufs Internet fiele mir schwer und der aufs Essen – ich entscheide mich fürs Internet."
a) Auto (Fahrrad, Bus oder sonstiges Fahrgestell), Bahn
b) Handy (auch kein Internet!)
c) Internet
d) Fernsehen
e) Fasten
f) leben, ohne Müll zu produzieren
g) Alkohol / Rauchen
Für was würdest du dich entscheiden?
Franziska: "Auto und sonstige Fahrgelegenheiten brauche ich meist sowieso nicht, weil ich leidenschaftliche Fußgängerin bin und fast alles zu Fuß erledigen kann. Handy habe ich nur für Notfälle dabei, rauchen tue ich nicht, aufs Glas Wein am Abend könnte ich verzichten, aufs Fernsehen auch – tue ich im Urlaub immer, tut sehr gut. Müll produziere ich wenig, auch das wenige ließe sich vermeiden. Der Verzicht aufs Internet fiele mir schwer und der aufs Essen – ich entscheide mich fürs Internet."
Warum hast du dich für c) Internet entschieden?
Franziska: "Weil es immer noch leichter für mich wäre als nichts zu essen. Auch täte es mir sicher gut, mich mal freizuhalten von all den Infos, Bildern, Stories, Angeboten – der ganzen großen bunten Internetwelt."
Könntest du so eine Aktionswoche durchziehen?
Franziska: "Ja. Ich sollte es auch mal tun und nehme es als Anregung."
Sieben Tage ohne – Bücher – vorstellbar oder nicht?
Franziska: "Weil es immer noch leichter für mich wäre als nichts zu essen. Auch täte es mir sicher gut, mich mal freizuhalten von all den Infos, Bildern, Stories, Angeboten – der ganzen großen bunten Internetwelt."
Könntest du so eine Aktionswoche durchziehen?
Franziska: "Ja. Ich sollte es auch mal tun und nehme es als Anregung."
Sieben Tage ohne – Bücher – vorstellbar oder nicht?
Franziska: "Vorstellbar. Ich habe als Kind und Jugendliche leidenschaftlich gelesen, auch später ging lange kein Tag ohne Buch. Ich habe schon so viel gelesen in meinem Leben, ich muss es nicht mehr unbedingt. Wenn ich ein Buch schreibe, lese ich manchmal gar nicht. Ich stecke dann so in der Welt meines eigenen Manuskripts, dass ich die Welt eines anderen Autors gar nicht brauchen kann."
Ganz zum Schluss noch eine Frage:
Es gibt ja Bücher, die man gern lesen möchte, allerdings so ganz anders sind, was zum bisherigen Lesestoff gehörte. Ich hatte dir in meiner Mail ja von "meinem" Buch geschrieben. Hast du evtl. auch so ein Buch, welches du immer schon gern lesen wolltest aber es vor dir herschiebst?
Franziska:
"Die „Ilias“ und die
„Odyssee“. Die Geschichten vom Trojanischen Krieg und den Irrfahrten des
Odysseus habe ich als Kind gelesen, auch die eine oder andere Verfilmung
gesehen. Aber ich möchte sie mal kennenlernen, wie Homer sie geschrieben hat.
Sie sind ja nicht nur große Literatur, sie sind auch was Besonderes. Es sind
die ersten „Romane“ der Weltgeschichte, Homer war der erste Autor, und diese
allerersten Romane des allerersten Autors will ich auf jeden Fall noch lesen."
Liebe Franziska, auch an dich mein Dank, dass du dich den ja sonst so nicht üblichen Fragen eines Interviews gestellt und beantwortet hast. Hoffentlich erreicht das Buch noch viele Zimmer, denn es ist wirklich so lesenswert - eben ein Glücksmoment - für mich war es jedenfalls einer. Man sollte nicht vergessen, dass Türen geöffnet werden müssen!
Alle bislang erschienenen Posts zu "1-2-3-Fragen an ..."
Info zur Autorin:
Franziska Stalmann eroberte mit ihrem Roman Champagner und Kamillentee, verfilmt mit Andrea Sawatzki, ein Millionenpublikum. Es folgten zahlreiche andere erfolgreiche Bücher. Das Herz hat viele Zimmer ist der erste Roman im Diana Verlag. Die Autorin und Psychologin lebt in München.
Hallo liebe Hanne,
AntwortenLöschenfinde deine Reihe echt toll. So lernt man Autoren kennen, die einem normal vielleicht nicht begegnet werden. *daumen hoch*
LG, Becky
P.S. Guck mal auf meinem Blog vorbei! ;-)
Boah, da schau ich schnell noch online und dann das
LöschenMail ist unterwegs, war nicht ganz so einfach ...dich zu finden, deswegen habe ich so ein Kontaktformular lach.....
DANKE - wenigstens findet diese Reihe doch irgendwie Anklang...
Das Buch von ihr kann ich dir wärmstens empfehlen, es ist ganz toll ...
LG Hanne
Mir gefällt diese Frage-Reihe auch. :)
AntwortenLöschenUnd "Das Herz hat viele Zimmer" werde ich mir bald zulegen und lesen.
Liebe Grüße von
Sabine
Liebe Sabine, ja - die Reihe findet inzwischen immer mehr Anhänger. Ich habe noch etliche ... Und wenn ich die alle eingepflegt habe auf dem Blog, gehen die nächsten Anfragemails raus ***lol.....
LöschenÖsterreich - ich komme....
LG Hanne