Sandra Regnier
Die Pan-Trilogie
Band 1: Das geheime
Vermächtnis des Pan
Format: ePub
Dateigröße: 626 KB
289 Seiten
ISBN 978-3-646-60008-7
Verlag: Impress (8. August 2013)
Sprache: Deutsch
Ab 14 Jahre
€ 3,99
© Cover/Infos - Verlag -
Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
„Die Pan-Trilogie – Das geheime Vermächtnis des Pan“,
natürlich fragt man sich, wieso dieser Titel bzw. Name mit Blick auf das Cover.
Pan, in der griechischen Mythologie ist es der Name für den Hirtengott. Und
dann ist da noch die Panflöte, ein wahrhaft tolles Musikinstrument.
Das neue Label des Carlsen-Verlages, Impress, steht für den
neu auf dem Markt erschienenen eBook-Verlag.
Da ich die Autorin Sandra Regnier von ihrem Buch
„Schauspieler küssen anders“ kannte, fand ich es interessant, dass sie sich
nunmehr in eine neue Richtung gewagt hatte.
In dem ersten Band der Pan-Trilogie begegnen wir zwei
Mädchen mit dem gleichen Vornamen, Felicity.
Schon nach kurzer Zeit wird klar, hier war die eine das
hässliche Entlein und die andere der schöne Schwan (w). „City“, die
unscheinbare, hässliche Felicity, das war ihr Rufname auf der HighSchool, die
beide besuchten.
Felicity Morgan, „City“, und Felicity Statton, ja das kann
schon zu Ver(w)irrungen führen.
Der Neue an der Schule „Lee“ wird sich schon ziemlich
schnell seines Irrtums bewusst, dass nicht die Felicity, die ihn mit einem Kuss
überfallen hatte, seine GESUCHTE ist. Doch er wäre nicht Leander FitzMor, diese
Situation zu meistern. „City“ war seine Zielperson, nur sie wusste noch nichts
davon.
Gedanken von Lee „ ... von diesem Mädchen hing die
Zukunft ab, die einer ganzen Nation.“ (nicht ganz wörtlich übernommen)
Was hat es damit auch sich, dass jede Berührung der beiden
wie ein Stromschlag war? Und dann seine Fürsorge, wenn „City“ wieder einmal
spät aus dem Pub der Mutter nach Hause, verschlafen und zu spät in den
Unterricht kam? Wie sollte sie je ihre A-Levels schaffen?
Lee ist es, der „City“ so langsam nicht geheuer vorkam.
Wieso hörte sie seine Stimme und die anderen nicht? In ihr kommen Zweifel auf,
weil er so viel Wert auf ihre Gesellschaft legt. Immer saß er neben ihr, nun
fast immer.
Warum ich?
Sympathisch und seht authentisch beschrieben, schleichen
sich die Charaktere ins Herz des Lesers. Die Hauptpersonen der Story, Felicity
„City“ und Lee sind von der Autorin glaubhaft beschrieben. Sie hat jedem von
ihnen sehr viel Raum gegeben, so dass es dem Leser wahrlich nicht schwerfällt,
sie sympathisch zu finden.
Auch ihre Clique, ihre Freunde, runden das Ganze um Felicity
ab. Ab und an war ich dann doch über etwas zu viel Lee-Beschreibung gestolpert,
aber lieber so als zu wenig.
Der Leser erlebt hier eine andere Autorin Sandra Regnier.
Das zeigt sich schon in der Umgangssprache der Jugendlichen, coole Sprüche,
zickige, eingebildete Mädchen, die meinen, sie brauchen nur mit dem Finger zu
schnippen und die Jungs liegen ihnen zu Füßen.
Es ist schon interessant, welche Themen die Autorin in ihre
Geschichte mit einbezogen hat.
Aber lest einfach selbst.
Was das Cover betrifft, eine Elfe, Fee, sei gesagt, das
unsichtbare Fragezeichen wird sich klären, auch wenn es etwas dauert in der
Handlung, bis die Fantasieelemente auftauchen.
Auf der Welt gibt es nichts, was weicher und dünner ist, als
Wasser.
Doch um Hartes und Starres zu bezwingen, kommt nichts diesem gleich.
Dass das Schwache das Starke besiegt,
das Harte dem Weichen unterliegt,
jeder weiß es, doch keiner handelt danach.
(Laotse)
Doch um Hartes und Starres zu bezwingen, kommt nichts diesem gleich.
Dass das Schwache das Starke besiegt,
das Harte dem Weichen unterliegt,
jeder weiß es, doch keiner handelt danach.
(Laotse)
Ich gebe meine Leseempfehlung und bin neugierig auf die
Fortsetzung.
Ich habe ja schon geahnt, dass das Buch etwas für mich sein könnte - jetzt bin ich mir ziemlich sicher. :)
AntwortenLöschenDanke für deinen sehr gelungenen Leseeindruck Hanne!
Liebe Grüße
Andrea
Ach menno, das tut mir echt leid, dass ich schon wieder *lach*** deine Leseliste erweitere. Ich danke dir für deinen wunderbaren Kommentar. Freue mich.
LöschenNachdem ich mich die Tage erst mal mit so vielen Rezis beschäftigt habe, werde ich morgen mal eine Auszeit nehmen ...
Liebe Grüße Hanne
Das Cover gefällt mir schonmal ungeheuer gut! Meine Leseliste hast du wohl auch erweitert! =)
AntwortenLöschenLG, Becky
Liebe Becky, das Cover ist auch super. Allerdings kann ich dir das Buch von heute morgen auch empfehlen wo ich die Rezi online gestellt habe. "Das Gewicht des Himmels" ist wirklich toll.
LöschenLG Hanne
Hallo,
AntwortenLöscheneine tolle Rezension.
Die Pan Reihe steht bereits ganz oben auf meiner Liste für 2016.
Deine Rezi bestätigt das natürlich nochmal.
Bin gleich mal hiergeblieben.
LG
die Yvi
yvisleseecke.blogspot.de
Hallo Yvi - danke dir für deinen lieben Kommentar. Ich habe gerade auf deinem Blog die Wunschliste durchstöbert. Da hast du ja einiges vor dir. Aber das wird schon. Auf jedenfall wünsche ich dir ganz tolle Lesemomente.
LöschenUnd jepp - die Reihe ist lesenswert.
Liebe Grüße Hanne