Jonathan
Stroud
Lockwood
& Co.
Die Seufzende Wendeltreppe
€ 18,99
Gebundene Ausgabe
432 Seiten
Verlag: cbj (11. September 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3570156179
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 12 Jahren
Cover / Info - Verlag
Herzlichen Dank an den Verlag/ für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension
Buchinfo lt. Verlag
Geister, Ghoule, Grabgeflüster: Die Agenten von LOCKWOOD & CO. sind
allem gewachsenLONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl mit Bannkreisketten, Degen und Leuchtbomben ausgerüstet, nicht selten ihr Leben riskieren.
So auch die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. Dem jungen Team um den charismatischen Anthony Lockwood ist allerdings bei einem Einsatz ein fatales Missgeschick passiert. Um die Klage abwenden und den Schadenersatz dafür aufbringen zu können, müssen die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. einen hochgefährlichen und zutiefst dubiosen Auftrag annehmen. Dieser führt sie in eines der verrufensten Herrenhäuser des Landes und stellt sie auf eine Probe, bei der es um nichts weniger als Leben oder Tod geht …
Statement:
Die Handlung von
„Lockwood & Co. – Die Seufzende Wendeltreppe” präsentiert sich in
fünf Teilen.
Teil I – Der Geist – Kapitel 1 – 4
Teil II – Vorher – Kapitel 5-8
Teil III – Die Halskette Kapitel 9-16
Teil IV – Das Herrenhaus – Kapitel 17-24
Teil V – Und danach – Kapitel 25 + 26
In Anbetracht dieser recht guten Aufteilung lassen sich die
Teile ziemlich gut mit Unterbrechung lesen. Ein gutes Buch von knapp 400 Seiten
sollte man genießen und nicht verschlingen.
Geschrieben ist die Story in der Ich-Erzählperspektive von
Lucy aus dem Team des charismatischen Anthony Lockwood. Ein Agententeam,
welches sich um die Geisteraustreibungen kümmert. Die drei jungen Agenten
Anthony, George und Lucy arbeiten als Geisteraustreiber, denn Jahrzehntelange
treiben die Geister ihr Unwesen, eine fast unaufhaltsame Epidemie. Es sind die
jungen Menschen, die die Geister aufspüren können. Das war den Erwachsenen verwehrt.
Gleichwohl die Gefahr so einer Austreibung sehr groß sind und so manch einer
hatte schon sein Leben lassen müssen. Gibt es einen besseren Ort als London für
eine Geistergeschichte?!
Wichtigste Voraussetzung für ihre Aufnahme und den Job bei
der Agentur Lockwood & Co. für Lucy, dass sie empfänglich für
übernatürliche Phänomene war. Und das traf auf sie zu, denn sie war schon etwas
Besonderes.
Obwohl sie und George sich nicht auf Anhieb sympathisch
waren, das legte sich mit der Zeit. Vor allem ist George ungenießbar, wenn er
Hunger hatte. Und das bekommt Lucy gleich bei ihrem Vorstellungsgespräch zu
spüren. Anthony Lockwood, Chef der Agentur, und George, sein Stellvertreter,
Lucy meistert ihre Aufnahme mit Bravour. Und ganz wichtig zum Abschluss „die
Keksvorschrift“, die unbedingt einzuhalten ist.
Nachdem das Trio einen Auftrag vergeigt hatte bzw. dabei das
Haus in Flammen aufging, steht die Agentur nunmehr vor einer nicht
abzuwendenden Pleite, denn der Hausbesitzer verlangt Schadensersatz. Bei diesem
Auftrag begegnet Lucy einem Geistermädchen. Diese wird noch eine wichtige Rolle
im weiteren Verlauf der Handlung spielen. Das Glück scheint der Agentur hold zu
sein, um sie aus der finanziellen Misere herauszuholen. Sie erhalten einen
Auftrag, der ihre Rettung zu sein scheint.
Die Geschichte über das Agententrio lässt sich flüssig
lesen. Und noch intensiver auf den Inhalt einzugehen, würde sehr viel von der
Spannung vorwegnehmen.
Wer sich als Leser für Geistergeschichten begeistert, mir
kamen beim Lesen immer wieder diese irgendwie total durchgeknallten „Ghost Buster“-Filme
in den Sinn, der tut gut daran, den ersten Band von „Lockwood & Co. – Die Seufzende
Wendeltreppe“ zu lesen.
Die Charaktere sind von Anbeginn gut beschrieben und Lucy
findet schnell ihren Platz im Herzen des Lesers. Auch wenn Arthur anscheinend
etwas zu kurz kommt, mir fehlten doch etwas mehr Informationen über ihn, aber
das ist wohl Absicht.
Wir werden sehen.
Fakt ist ...
Dass das Buch „Lockwood & Co. – Die Seufzende
Wendeltreppe“ spannend geschrieben, die Idee Jugendliche bzw. Kinder als
Hauptpersonen einzusetzen, gut ankommt. Im Übrigen ist der gesamten Handlung
anzumerken, dass der Autor sich sehr mit seinem Land, dem Handlungsort
verbunden fühlt.
Das Buch endet mit einem Glossar, welches ich oft bei anderen Büchern vermisse, so hilfreich!
Ich gebe meine Leseempfehlung für Jung und Alt.Das Buch endet mit einem Glossar, welches ich oft bei anderen Büchern vermisse, so hilfreich!
Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle und Arthur in der Nähe von London.
Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in »Das Amulett von Samarkand«, »Das Auge des Golem«, »Die Pforte des Magiers« und »Der Ring des Salomo« erzählt werden.
Das ideale Buch für meinen Mann und unsere Kinder - die haben schon mal ein Buch des Autors gelesen und waren begeistert.
AntwortenLöschenLG,
Heidi, die Cappuccino-Mama
Ich fand es echt gut, kannte die Vorgänger von ihm nicht. War gut und flüssig zu lesen
Löschen:-) Danke für deinen lieben Kommentar
Hanne
Die erste Rezension, die ich zu dem Buch lese und die ist sofort positiv. Schön, ich freue mich schon es zu kaufen und zu lesen! :)
AntwortenLöschenOh, du hast es noch nicht gelesen bzw. keine Rezension? Wow, dabei stehen auf Amazon schon so viele, weil der Verlag die ET-Freigabe vorverlegt hatte....
LöschenVielen Dank für deine liebe Nachricht. Ich weiß, müßte dringend mal wieder bei dir vorbeischauen. Aber ich bin mit so vielen Dingen eingespannt, schade...
LG Hanne
Das klingt sehr interessant und wandert gleich auf meine (dank dir) immer länger werdende Wunschliste.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabine
Ich seh grad, dass ich dir noch gar nicht geantwortet habe :-(
LöschenOh jaaaaaaaaaa lies es!!
Wünsch dir ein schönes Wochenende
LG HANNE
Na dann muss ich es wirklich lesen. :)
LöschenLG
Sabine
Sag ich doch - lies es ***
LöschenDas Buch macht einfach allen jungen Lesern Lust auf eine Fortsetzung. Wenn es auch die Geistergestalten nicht gibt, so sind doch die drei "Geisterjäger" authentisch und man darf sich auf einen spannenden Roman freuen.
AntwortenLöschen