
Christine Feehan
Magisches Feuer
Die Leopardenmenschen-Saga 2
Taschenbuch: 560 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (12. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-453-40851-7
Originaltitel: Burning Wild
€ 9,99
Herzlichen Dank an den Verlag für das Leseexemplar.
Aktuelles Cover zum Zeitpunkt der Rezension
Buchinfo:
Sinnlich, exotisch, atemberaubend
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Leopardenmenschen!
Nach »Wilde Magie« legt die internationale Bestsellerautorin Christine Feehan ihr neues Meisterwerk vor und entführt ihre Leser in ein leidenschaftliches Abenteuer um die Gestaltwandler, die sich – halb Mensch, halb Tier – in gefährliche Raubtiere verwandeln können. Einer von ihnen, Jake, nach außen hin ein eiskalter Geschäftsmann, trifft in einem schicksalhaften Augenblick auf die schöne Emma. Scheinbar haben er und die einfühlsame junge Frau nichts gemeinsam – doch auch Emma hütet ein Geheimnis ...
Der Milliardär Jake Bannaconni hat eine schwere Kindheit hinter sich:
Nachdem er die Erwartungen seiner grausamen Eltern, seine magischen Fähigkeiten
zu nutzen, nicht erfüllen konnte, vereinsamte er zunehmend. Was seine Eltern
jedoch nicht wissen – Jake verbirgt seine gestaltwandlerische Gabe bewusst vor
ihnen. Mit seiner Volljährigkeit tritt er das Erbe seines Großvaters an und
wird zu einem äußerst erfolgreichen, aber auch skrupellosen Geschäftsmann. Er
hat sein Leben scheinbar im Griff, bis es zu einem dramatischen Autounfall
kommt und er der schönen Emma begegnet. Er verfällt der jungen Witwe und öffnet
zum ersten Mal in seinem Leben einer anderen Person sein Herz. Trotz ihrer
ungleichen Beziehung entbrennt eine glühende Leidenschaft, die sowohl Emma als
auch Jake vor eine schwere Wahl stellt.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Leopardenmenschen!
Nach »Wilde Magie« legt die internationale Bestsellerautorin Christine Feehan ihr neues Meisterwerk vor und entführt ihre Leser in ein leidenschaftliches Abenteuer um die Gestaltwandler, die sich – halb Mensch, halb Tier – in gefährliche Raubtiere verwandeln können. Einer von ihnen, Jake, nach außen hin ein eiskalter Geschäftsmann, trifft in einem schicksalhaften Augenblick auf die schöne Emma. Scheinbar haben er und die einfühlsame junge Frau nichts gemeinsam – doch auch Emma hütet ein Geheimnis ...
Statement:
Jake Bannaconni war ein äußerst erfolgreicher Geschäftsmann,
reich, sehr reich. Nicht nur das, er war auch ein etwas anderer Mensch, ein
Gestaltwandler. Jake konnte sich in einen Leoparden verwandeln, eine Fähigkeit,
ein Erbe seines Urgroßvaters. Hass, Ekel, dass war das erste, was dem
neugeborenen Jake entgegenschlug, als er auf die Welt kam. Schon sehr früh
lernte er, dass Geld und Macht eine wichtige Rolle im Leben spielen. Und das
merkte er sich. Aber nicht nur das, sondern noch viel mehr. All das, was man
ihm in seiner Kindheit, seiner Jugend, angetan hatte, er überlebte, denn er
hatte nur ein Ziel vor den Augen, die Vernichtung seiner grausamen, aber nach
außen so scheinheilig liebende Eltern. Man kann gar nicht anders, wenn man den
Anfang gelesen hat, als Mitgefühl für dieses Kind Jake zu haben. Mit dem Wissen
des Lesers, dass es noch den „anderen Jake“ gibt, ist nachvollziehbar, wieso
die Autorin schon sehr früh bei der Beschreibung der Person Wörter wie ,sich nah
heranpirschte’ gebrauchte.
Zwei Jahre
S. 9 Zitat Der Andere fauchte warnend: Nicht wehren. Lass
dich schlagen. Zeig nicht, was du bist. Das will sie doch. Versteck es. Verrat
dich nicht.
30 Jahre
Jake lernt Emma kennen. Und es war ein unglückliches Kennenlernen,
denn durch einen bösen Unfall, den Jakes schwangere Freundin Shaina mit ihrem
Lover verursacht hatte, stirbt Emmas Mann. Aber auch Shaina und der Begleiter
überleben den Unfall nicht. Doch das Baby wird gerettet. Jake konnte die
ebenfalls schwangere Emma retten. Nur zögerlich nimmt sie seine Hilfe an, steht
Jake zur Seite, was das Baby betrifft.
Letztendlich wohnt Emma bei Jake, und zum Baby von Jake wird bald danach Emmas
Tochter geboren. Man spürt die Spannungen zwischen den beiden Charaktere,
allerdings stellt sich immer mehr eine Vertrautheit ein.
S. 370
Emma bemerkte die Veränderung sofort. Jake war wie ein in
die Enge getriebenes Tier, seine Augen hatten diesen glitzernden Goldton
angenommen, der zeigte, wie heftig er mit sich rang. Doch sie blieb nachgiebig
und fügsam, voller Mitleid für das wilde Tier, das hinter diesen Augen gefangen
war.
Ein Herz aus Stein, was einem Anfangs zu Jake einfällt, doch
Emma gelingt es, zu ihm durchzudringend. Man glaubt es kaum, aber der eiskalte
Mensch Jake besaß auch Gefühle. Auch wenn er sich dies kaum eingestehen mag. Er
war sehr dominant, besitzergreifend, schwer geprügelt in seiner Kindheit.
Zur „normalen“ Beziehung von Emma und Jake kommt nun auch
das sexuelle dazu. Die beschriebenen Erotikszenen sind teils nicht so ganz
ohne.
Die deutliche Ausdrucksweise in den erotischen Szenen gibt
eine klare Stilrichtung der Autorin vor, nämlich nicht nur in den Sumpf des
Obszönen zu versinken. Aber trotz allem war es mir manches Mal etwas zu
langatmig. Man konnte locker darüber lesen, hat aber trotzdem nichts verpasst.
Fakt ist ...
„Magisches Feuer“ weist viel Spannung auf, knisternde
Erotik, Romantik, Liebe und Gefühle alles ist vorhanden. Zwei sympathische
Charaktere, eine Handlung, die den Leser fesselt, Ende gut, alles gut?
Das Cover ist sehr ansprechend, harmonisch warme Farben im
Hintergrund lassen den Titel – in Knallrot gehalten, sehr gut zur Geltung
kommen.
Für den, der diese Richtung mag, von der ersten bis zur
letzten Seite ein empfehlenswerter Lesegenuss. Als Leserin verschiedener Genre
war dies wieder einmal eine wunderbare Abwechslung, eben Lesegenuss pur.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen
Danke für euren Blogbesuch. ► Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner
Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Bei Absenden eines Kommentars akzeptierst du diese und gibst dein Einverständnis, dass deine Daten gespeichert / weiterverarbeitet werden. ◄