► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Dienstag, 2. Januar 2018

Lesestatistik ~ Gelesen 2018

Altbewährtes ist immer gut. Deshalb habe ich mich entschlossen, wieder diese Statistik-Seite zu führen.
Jeder Monat wird gelistet. Denn ich habe im vergangenen Jahr festgestellt, dass ich doch sehr viel gelesen habe, aber nicht zu jedem Buch eine Rezi oder Kurzmeinung schreibe.  Auch ist es vorgekommen, dass ich ein Buch abgebrochen habe.
 Jeder Titel ist mit meiner Rezension (wenn vorhanden) auf dem Blog verlinkt.

Dezember
Christine Drews - "Ein Tag hat viele Farben" ► 304 S. ◄ *****
Debbie Macomber  - " Der Winter der Wunder" ► 272 S. ◄ *****
Jenny Colgan - "Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg" ► 368 S. ◄ *****
Lili Hayward - "Weihnachten auf Samtpfoten" ►256 S. ◄ *****
Jane Linfoot - "Winter im kleinen Brautladen am Strand" ► 400 S. ◄ ****
Steve Voake - "Maxwell und die Hundegang" ► 160 S. ◄ *****
Rosie Blake - "Ein Laden voller Hygge-Glück" ► 368 S. ◄ *****
Jessica Brockmole - "Florence" ► 400 S. ◄
Anna Paulsen  - "Wirf dein Herz voraus und spring hinterher"  ► 368 S.. ◄
Alissa Callen  - Eine Liebe im Outback ► 352 S. ◄ *****

November
Linnea Svensson - "Villa Wunderbar - Das Zimtschnecken-Wunder" ► 128 S. ◄ ****
(gelesen 10/11-2018)
Robert Dinsdale - " Die kleinen Wunder von Mayfair" ► 464 S. ◄  *****
Mandy Baggot  - "Winterzauber in Notting Hill"  ► 496 S.◄ *****
Debbie Johnson - "Schlittschuhglück und Mandelduft" ► 384 S. ◄ *****
Marieke Nijkamp - "Nur in der Dunkelheit leuchten die Sterne" ► 352 S. ◄ ****
Hanna Caspian - "Gut Greifenau – Abendglanz" ► 560 S. *****
Abbi Waxman - "Vorstadtgeflüster" ► 416 S. ◄  ***
Helene Sommerfeld - "Die Ärztin - Stürme des Lebens" ► 624 S. ◄ *****


Oktober
Yvonne Winkler - "Das Haus des Glücks" ► 503 S. ◄ ****
Rike Stienen - "Verschneit auf Borkum" ► 218 S. ◄ *****
Louise Miller - "Die Zutaten zum Glück" ► 408 S. ◄ ****
(gel. 09/10-2018)
Petra Durst-Benning -- Die Fotografin  - Am Anfang des Weges ► 448 S. ◄ *****
(gel. 09/10-2018)
Debbie Macomber - "Leise rieselt das Glück" ► 256 S. ◄ ****
Tania Krätschmar  - "Die Rückkehr der Apfelfrauen" ► 352 S. ◄ ****,5
Katherine Garbera  - "Das Weihnachtscafé in Manhattan" ► 304 S. ◄ ****
Kristan Higgins - "Das Leben ist kein Flickenteppich" ► 464 S. ◄
Katrin Tempel - "Das Novembermädchen" ► 352 S. ◄
Tanja Bern - "Die Töchter von Tarlington Manor" ► 384 S. ◄
Kristan Higgins - "Das Leben ist kein Flickenteppich" ► 464 S. ◄ ****
David Walliams - "Die Mitternachtsbande" ► 480 S. ◄ *****
Katrin Tempel  - "Das Novembermädchen" ► 352 S. ◄ *****


September
Sylvia Bishop
Das Mädchen das im Buchladen gefunden wurde  ► 192 S. *****
Valija Zinck   -  Drachenerwachen  ► 320 S. ◄  *****
Anja Saskia Beyer  - Träume der Provence  ►  302 S. ◄ *****
Lauren Blakely - "One Love" ► 224 S. ◄  ***,5
Caroline Roberts -  Cottage mit Meerblick ► 336 S.
Meg McKinlay  - Kleines Nashorn, wo fährst du hin?  ► 40 Seiten ◄  *****
Guido Hammesfahr - Frau Giraffe zieht um ► 64 Seiten ◄ *****
Jana Stieler  - Der Stoff, aus dem Träume sind ► 416 S. ◄  ****
Brigitte Riebe - "Marlenes Geheimnis"  ►  432 S. ◄ *****
A.J. Pearce  - Liebe Mrs. Bird   ► 416 S. ◄ *****
Marie Fontaine - Ein Winter voller Blumen  ►  256 S. ◄  *****
Claire Bouvier - Im Land des roten Ahorns ► S. 400 ◄  ***
Moritz Matthies  - Guten Morgen, Miss Happy ► 256 Seiten ◄ *****
Melanie Levensohn  - "Zwischen uns ein ganzes Leben" ► 416 S. ◄


August
Veronika May – 400 Meilen Liebe ► 368 S.  *****
Mirjam Müntefering – Weihnachten mit Bolle ► 176 S. ◄ *****
Cathy Bramley - Der Brombeergarten ► 512 S. ◄ ***
Rike Stienen - "Verrückt nach Korfu" ► 215 S.◄ *****
Annette Hennig  - Rückkehr nach St. Germain  ►  320 S. ◄ *****
Lauren Blakely - "One Dream" ► 256 S. ◄ ****
Christian Tielmann - Die Kakerlakenbande
Applaus für die Laus  ► 80 S. ***,5
Cara Lindon - Sommerschimmern ► 260 S. ◄ *****
In Juli und August gelesen
Jo Platt   -  Die Liebe schreibt die schönsten Geschichten  ► 336 S. ◄ ****
Tasmina Perry - "Das Haus am Sunset Lake" ► 416 S. ◄  *****
Jennifer Benkau
Hummelhörnchen – Wunder dauern etwas länger  ► 112 S. ◄  *****
Beatriz Williams  - Die letzten Stunden des Sommers ► 576 S.  ◄  *****
Ali McNamara  -  Rosies wunderbarer Blumenladen :► 512 S ◄   ****
Sabine Zett
Collins geheimer Channel
- Wie ich endlich cool wurde   ► 192 S. ◄ *****
Julie Peters " Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg"  ► 320 S.. ◄ ****

Juli
Marita Conlon-McKenna - Der Ruf der Seemöwe ► 384 S.*****
Elena Uhlig - Qualle vor Malle ► 208 S. ****
Renee Milan  -  Die Leihmutter  ► 464 S.  ****,5
Jutta Profijt  -  Alle für einen  ► 304 S.  ****,5
(im Juni angefangen, Juli beendet)
Kathryn Taylor  - Wo mein Herz dich findet ► 336 S. *****
Taylor Jenkins Reid  –  Emmas Herz   ► 400 S.  *****
Jens Schumacher - Verrückte Lücken - Total abgefahrene Urlaubsgeschichten ► 64 S.  *****
Tara Heavey - Ein Garten voller Liebe ►  416 S. ◄ ****
Amy Silver  - Du und ich und all die Jahre ► 368 S. ****
René Barjavel  ► Die Fremde aus dem Eis  ► 368 S. 
Debbie Macomber - Der Sommer der Wünsche ► 432 S.  ****


Juni
Helene Sommerfeld
Die Ärztin - Das Licht der Welt  ► 560 S.  ◄ *****
Jane Linfoot - Der kleine Brautladen am Strand ► 416 S. ◄ ****
Jenny Colgan  - Die kleine Sommerküche am Meer ►448 S. ◄ ****
Liz Fenwick - Das Leuchten des Meeres ► 608 S.◄ *****
Zoe Fishman - Die Frauen von Long Island ► 400 S.  ◄ *****
Nicole C. Vosseler - Die Farben der Erinnerung ► 416 S.
Ulrike Schweikert - Die Charité: Hoffnung und Schicksal ► 496 S. ◄ *****
Marie Matisek - Ein Sommer wie Limoneneis ► 304 S. ◄ *****


Mai
Kirsty Manning - Der Garten der Düfte  ► 480 S.  ◄ ****
Julia Fischer - Die Fäden des Glücks ► 384 S.◄  *****
David Walliams -  Die schlimmsten Kinder der Welt ► 270 S. ◄  *****
Kristen Bailey -  "Tütensuppenglück"  ► 448 S. ◄ ****
Miriam Covi - Sommer in Atlantikblau  ► 448 S. ◄  *****
Katharina Herzog  - Zwischen dir und mir das Meer ► 352 S. ◄  ****
Katharina Wieker  - Die Dinorinos fahren ans Meer  ► 80 S.  ◄ *****
Jamie Brenner - Der Sommer der Dünenrosen ► 448 S. ◄ *****
Karen Swan  - Ein Sommer in den Hamptons ► 592 S. ◄  *****
Sylvia Lott - Die Inselgärtnerin ► 448 S. ◄ *****
Anne Sanders - Sommerhaus zum Glück ► 448 S. *****
Meike Haberstock
Die Ziegenbock-Bande - Rätsel um das Pommesparadies
► 256 Seiten *****


April

Anja Baumheier -   Kranichland -  ► 432 S.  ◄ *****
Annette Hennig - Jene Tage in St. Germain  -  ► 294 S.  ◄ *****
Pavel Šrut - Die Sockenfresser ► 304 S. ◄ *****
Julia Boehme
Tafiti und das verschwundene Geburtstagskind ► 80 S. ◄ *****
Dianna Hutts Aston - Sylvia Long
Ein Nest voller Wunder ► 40 S. ◄ *****
Kristina Valentin - Ein Sommer und ein ganzes Leben ► 288 S. ◄ *****
Jennifer Benkau - "Hummelhörnchen - Zaubern müsste man können" ► 112 S. ◄ *****
Anne Barns - "Drei Schwestern am Meer"  ► 352 S. ◄  *****
Miriam Klatt –  "Liebe geht immer" ► 320 S. ◄ *****
Rike Stienen - "Verliebt auf den Seychellen"  ► 219 S. ◄ *****
Heidi Rehn - "Der Himmel über unseren Träumen"   ►: 464 S. ◄  *****
Heidi Swain - "Frühling im Kirschblütencafe"  ► 448 S.◄ ****
Cara Lindon - Frühlingsleuchten ► 290 S. ◄ *****


März

Constanze Wilken - Die Klippen von Tregaron -   ► 448 S. ◄  *****
Tanja Weber - Die Frauen meiner Familie -  ► 384 S. ◄  *****
Patty Callahan Henry  - Herbstmond - Bastei Lübbe  ►  368 S.   ◄
Lisa Papademetriou - Sirenenfluch - Loewe Verl.  ► 304 S.◄
Anja Saskia Beyer - Liebes Herz -  ► 320 S. ◄ *****
Tracy Buchanan - Die Mitternachtsschwestern ► 448 S. ◄ ****,5
Tanja Wekwerth - "Das Leben ist ein Seidenkleid"  ► 304 S. ◄ *****,5
Bettina Storks – "Das geheime Lächeln" ► 480 S. ◄ *****
Claire Winter – "Die geliehene Schuld" ► 576 S. ◄ ****** (gold.Lesez.)

Februar

Susan Wiggs ~  Was mein Herz dir sagen will ► 423 S. ◄ *****
Jennifer Ryan ~  Montana Dreams - So tief wie die Sehnsucht  ► 384 S. ◄ ****
Antje Szillat ~  Bulli & Lina - Ein Pony verliebt sich ► 152 S. ◄ *****


JANUAR

Nicola Cornick - Die Schatten von Ashdown House ► 512 S. ◄  *****
Hannah Siebern  Schneezauber: Küss den Schneemann  ► 202 S. ◄
Mary Basson - Die Malerin ► 448 S. ◄ ****
Cara Lindon - Winterglitzern - Bd. 2 Cornwall Seasons - ►260 S. ◄ *****
Isabel Morland - Die Rückkehr der Wale ► 480 Seiten ◄ *****
Stephanie Butland - Ich treffe dich zwischen den Zeilen  ► 320 S. ◄ *****
Rike Stienen - Verliebt in Ibiza ► 216 S. ◄  *****
Anna Paulsen  - Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen ► 336 S. ◄  *****
Frieda Lamberti  - Kalte Milch und Kummerkekse Bd. 1   ► 188 S. ◄  
Claudia Winter - Die Wolkenfischerin    ► 400 S. ◄  ****


Droemer ~ Knaur Challenge 2018



Diese Challenge findet Ihr auf ► MeineKleineWelt

Wichtige Infos und Regeln:

Der Zeitraum: 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
Ein Einstieg in die Challenge ist jederzeit möglich.

Das Ziel der Challenge ist es in diesen zwölf Monaten mindestens 20 Bücher aus dem Knaur Verlag (Droemer, Knaur, Feelings) zu lesen und zu rezensieren.
Es zählen alle Bücher aus dem Knaur Verlag die ihr ab dem 01.01.2018 lest und rezensiert.

Eure gelesenen und rezensierten Bücher tragt ihr bitte immer in das unten stehende Formular ein. Dieses Formular wird immer am Monatsanfang aktualisiert ebenso wie die Liste. Solltet ihr vergessen haben Rezensionslinks einzutragen so könnt ihr das natürlich nach holen, diese Links zählen dann allerdings erst für den Folgemonat.

Am Ende der Challenge wird es zwei Gewinner geben. Zum einem wird der Teilnehmer gewinnen der die meisten Punkte gesammelt hat und zum anderen wird der Teilnehmer gewinnen der die meisten Bücher aus dem Knaur Verlag gelesen und rezensiert hat.

Diese Gewinner werden Anfang Januar 2019 ausgelost und bekanntgegeben.
Was es zu gewinnen gibt bleibt eine Überraschung.

Auch in diesem Jahr habt ihr die Möglichkeit Punkte zu sammeln. Auch hier gilt wieder je dicker das Buch desto höher sind die Punkte.
So erhaltet ihr z.b für 100 Seiten, einen Punkt, für 200 Seiten zwei Punkte usw.
Bitte habt dafür Verständnis das E-Books mit einer Seitenzahl unter 100 Seiten nicht als ganzes Buch gewertet werden können.

Auch in diesem Jahr unterstützt uns der Knaur Verlag wieder.
Ihr könnt gerne Patricia eine Mail schicken: Patricia.Kessler@droemer-knaur.de mit dem Betreff: Knaur - Challenge Rezensionsanfrage und um Rezensionsexemplare bitten, bedenkt aber das ihr immer einen Beleglink an Patricia sendet. Hier reicht der Link zu eurer Rezension auf euren Blog.

( 14/20 ):
Meine gelesenen Bücher:

Isabel Morland - Die Rückkehr der Wale "Rezilink"   480 S.  ||  4 Pkt. 
Stephanie Butland - Ich treffe dich zwischen den Zeilen  "Rezilink"  320 S.  || 3 Pkt. 
Tanja Weber - Die Frauen meiner Familie - "Rezilink" — 384 S. || 3 Pkt.
Anja Saskia Beyer - Liebes Herz - "Rezilink"  ► 320 S. ◄ || 3 Pkt. ||
Heidi Rehn - Der Himmel über unseren Träumen  ► 464 S. ◄ || 4 Pkt.
Kirsty Manning - Der Garten der Düfte  ► 480 S. ◄ || 4 Pkt
Julia Fischer - Die Fäden des Glücks ► 384 S.◄  ||  3 Pkt.
Marie Matisek - Ein Sommer wie Limoneneis ► 304 S. ◄  ||  3 Pkt.
Elena Uhlig - Qualle vor Malle ► 208 S. ◄  ||  2 Pkt.
Renee Milan  -  Die Leihmutter  ► 464 S. ◄ ||  4 Pkt.
René Barjavel  Die Fremde aus dem Eis  ► 368 S. ◄ || 3 Pkt.
Lauren Blakely - "One Dream" ► 256 S. ◄ ||  2 Pkt. 
Lauren Blakely - "One Love" ► 224 S. ◄  || 2 Pkt.
Yvonne Winkler - "Das Haus des Glücks" ► 503 S. ◄ || 5 Pkt.
Robert Dinsdale - " Die kleinen Wunder von Mayfair" ► 464 S. ◄  || 4  Pkt.  
Hanna Caspian - "Gut Greifenau – Abendglanz" ► 560 S.  ◄  ||  5 Pkt.


Zwischenstand Punkte =   54 Punkte  -  per  6. 12. . 2018
Seitenanzahl insgesamt:    6.183  per 6. 12.  2018
16 Bücher

Motto-Challenge 2018 ~




Bereits im letzten Jahr habe ich an dieser Challenge teilgenommen und werde sie auch 2018 fortführen. Die Aktion ist wieder zu finden bei   "Weltenwanderer"
  • Für jeden Monat gibt es ein Motto, zu dem ihr Bücher lesen sollt/könnt, vorzugsweise natürlich vom SuB
  • Das Motto gebe ich immer am 15. vom Vormonat hier in dem Post bekannt
  • Ihr könnt gerne eine Challengeseite erstellen: entweder auf eurem Blog oder in der Facebook-Gruppe als Dokument, die werde ich gerne hier unten verlinken. Dort könnt ihr dann eure gelesenen Bücher listen
  • Rezensionen sind wie immer KEINE Pflicht
  • 2018 wird es von mir keine Tabelle mit Bücheranzahl oder Punkte geben, da ich es zeitlich nicht schaffe. Dafür gibts zum Halbjahr und Jahresende gerne einen Überblick über das was ihr gelesen habt, den ich mir mit euren Challengeseiten verschaffe (wenn gewünscht)
  • Zu den Mottos gelten KEINE Mangas, Comics oder Kochbücher
  • Die Bücher müssen eine Mindestseitenanzahl von 100 Seiten haben
  • Einsteigen in die Challenge ist jederzeit möglich

 Das Motto für Januar heißt: Neues Jahr - Neue Autoren

Ins Neue Jahr möchte ich gerne mit neuen Autoren starten. Das heißt, dass in diesem Monat alle Bücher zur Challenge zählen, von deren Autoren ihr bisher noch nichts gelesen habt, die euch also noch unbekannt sind! Ich hoffe, ihr könnt gleich gut in das Motto-Jahr starten und habt einiges dafür auf dem SuB :)

Meine Auswahl:

Die Schatten von Ashdown House - Nicola Cornick - 512 Seiten (Rezi-Link√ erl.
Schneezauber - Küss den Schneemann - Hannah Siebern -  202 Seiten  (Rezi-Link)     √ erl.
Die Malerin - Mary Basson - 448 Seiten  (Rezilink)     √ erl.
Ich treffe dich zwischen den Zeilen - Stephanie Butland - Knaur TB
(Rezi-Link)  –  320 S.  √ erl.
Die Rückkehr der Wale - Isabel Morland - Knaur TB - 480 S.   √ erl.


Das Motto für Februar heißt: Reihen
Ja, die Reihen. Das Motto hatte ich letztes Jahr bewusst weggelassen, wollte es aber in diesem Jahr auf jeden Fall wieder mit aufnehmen, denn ich ertrinke wirklich in der Reihenflut. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber Einzelbände finde ich sehr rar, egal in welchem Genre und deshalb zählen in diesem Monat alle Bücher, die zu einer Reihe gehören, schlicht und einfach :)

Gelesen:
Frieda Lamberti - Kalte Milch und Kummerkekse (“Kummerkekse”-Serie, Band 1) -  188 S. √ erl.
Jennifer Ryan - Montana Dreams - So tief wie die Sehnsucht  - Band 4 der Reihe  - 384 S.  √ erl.


Das Motto für März heißt: Kurz und Knapp
Im März zählen Bücher, deren Titel nur aus einem Wort besteht :)
Bei Reihen darf entweder der Reihenname oder der Untertitel gezählt werden, zum Beispiel: Die dreizehnte Fee - Erwachen usw.

Patty Callahan Henry  - Herbstmond - Bastei Lübbe - 368 S. -  √ erl.
Lisa Papademetriou - Sirenenfluch - Loewe Verl. - 304 S. -  √ erl.

Das Motto für April heißt: Frauenpower
Nach dem etwas schwierigen Thema im März mal was leichtes, bei dem ihr euch austoben könnt: Alle Bücher zählen, die von Frauen geschrieben wurden!
Allerdings dieses Mal mit einer kleinen Einschränkung: es zählen dieses Mal keine Pärchen, also wenn Frau und Mann an dem Buch geschrieben haben. Also nur reine Frauensache ;)

Gelesen:
Anja Baumheier -   Kranichland - 432 S.  (Wunderlich) √ erl.
Annette Hennig - Jene Tage in St. Germain  - 294 S.  √ erl.
Kristina Valentin - Ein Sommer und ein ganzes Leben - 288 S. √ erl.
Jennifer Benkau - "Hummelhörnchen - Zaubern müsste man können" -  112 S.  √ erl.
Anne Barns - Drei Schwestern am Meer ► 352 S. ◄  √ erl.
Miriam Klatt –  "Liebe geht immer" ► 320 S. ◄ √ erl.
Heidi Rehn - "Der Himmel über unseren Träumen"  ►: 464 S. ◄  √ erl.
Rike Stienen - "Verliebt auf den Seychellen" ► 219 S. ◄  √ erl.
Heidi Swain - "Frühling im Kirschblütencafe"  ► 448 S.◄  √ erl.


Das Motto für Mai heißt: Kunterbunt
Der Frühlung kommt! Und mit blauem Himmel und Sonnenschein hoffentlich auch viele bunte Blumen, die endlich das triste nasse Grau vertreiben! :D Zum Thema Kunterbunt zählen im Mai deshalb Bücher, die eine farbige Titelschrift auf dem Cover haben! Jede Farbe zählt - außer weiß, schwarz, silber und grau! Ich hoffe ihr könnt was passendes finden!

Kirsty Manning - Der Garten der Düfte  ► 480 S.  ◄ √ erl.
Julia Fischer - Die Fäden des Glücks ► 384 S.◄ √ erl.
David Walliams -  Die schlimmsten Kinder der Welt ► 270 S. ◄  √ erl.
Kristen Bailey - Tütensuppenglück   ► 448 S. ◄  erl.
Miriam Covi - Sommer in Atlantikblau  ► 448 S. ◄  erl.
Katharina Herzog  - Zwischen dir und mir das Meer ► 352 S. ◄  erl.
Jamie Brenner - Der Sommer der Dünenrosen ► 448 S. ◄ erl.
Sylvia Lott - Die Inselgärtnerin ► 448 S.  ◄  erl.
Anne Sanders - Sommerhaus zum Glück ► 448 S. ◄ erl.
Meike Haberstock
Die Ziegenbock-Bande - Rätsel um das Pommesparadies
► 256 Seiten ◄ erl.

     
Das Motto für Juni heißt: Verlage

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie gut das Motto funktioniert - es ist sozusagen ein Experiment, deshalb habt ihr zwei Varianten zur Auswahl - ihr könnt sie vorher treffen, aber auch am Ende des Monats, je nachdem wie ihr damit besser zurecht kommt ;)
Variante 1: Es zählen alle Bücher aus demselben Verlag
Variante 2: Die Bücher die in der Mottoliste landen müssen alle aus unterschiedlichen Verlagen kommen Variante 1 ist klar, denke ich, bei Variante zwei dürfen am Ende in der Liste praktisch keine Verlage zweimal genannt werden
Ich hatte mich von Anfang an für Variante 1 entschieden. Allerdings ist es nur ein Buch geworden. Habe aber nicht umentschieden. Es bleibt dabei!

Jane Linfoot  - Der kleine Brautladen am Strand ► 416 S. ◄ √ erl.

     
Das Motto für Juli heißt: SuB-Leichen
Im Juli ist es wieder soweit: wie jedes Jahr um diese Zeit sollt ihr euch mal mit euren vernachlässigten Büchern beschäftigen *g* Gemeint sind damit die Bücher, die VOR dem Jahr 2018 bei euch zu Hause eingezogen sind und die sich somit schon länger als ein halbes Jahr auf eurem SuB befinden ;)
Wer davon völlig frei ist und alles schon weggelesen hat, greift bitte zu den ältesten SuB Büchern, seid einfach ehrlich zu euch selbst und zählt die Bücher zum Motto, die wirklich schon am längsten Staub ansetzen!

Marita Conlon-McKenna - Der Ruf der Seemöwe ► 384 S. √ erl.
Tara Heavey - Ein Garten voller Liebe ►  416 S. ◄ √ erl.
Amy Silver  - Du und ich und all die Jahre ► 368 S. ◄  √ erl.
René Barjavel  ► Die Fremde aus dem Eis  ► 368 S. ◄ √ erl.


Das Motto für August heißt: Jahrgang

Im August könnt ihr wieder zwischen zwei Varianten wählen!
In diesem Monat geht es um den Autor oder die Autorin: entweder zählen die Bücher, deren Schreiber alle jünger sind als ihr - oder älter ;) Sie müssen also entweder alle VOR euch geboren sein, oder NACH euch.
Bei unseren Challenge-Teilnehmern sind ja von jung bis "alt" (böses Wort xD) alle Altersklassen vertreten, deshalb möchte ich euch hier natürlich die Wahl lassen.
Ich nehme die Variante "jünger" - allein aufgrund meines Geburtsjahres 1951☺

Veronika May400 Meilen Liebe ► 368 S. ◄  √ erl.
auf jeden Fall jünger als ich - genaues Geburtsjahr nicht bekannt
Mirjam Müntefering – Weihnachten mit Bolle ► 176 S. ◄ √ erl.
Geb. 1969
Cathy Bramley - Der Brombeergarten ► 512 S.◄ √ erl.
Geb.  1967
Rike Stienen - "Verrückt nach Korfu" ► 215 S.  √ erl.
Geb. 56
Annette Hennig  - Rückkehr nach St. Germain  ►  320 S.  √ erl.
Geb. 1961
Lauren Blakely - "One Dream" ► 256 S. √ erl.
Geburtsjahr nicht erkennbar, aber auf jeden Fall jünger als ich☺
Jo Platt   -  Die Liebe schreibt die schönsten Geschichten  ► 336 S.  √ erl.
Geb. 1968
Tasmina Perry - "Das Haus am Sunset Lake" ► 416 S.  √ erl.
leider kein Geburtsjahr auffindbar - aber auf jeden Fall jünger als ich
Jennifer Benkau
Hummelhörnchen – Wunder dauern etwas länger  ► 112 S. ◄ √ erl.
Geburtsjahr 1980
Beatriz Williams  - Die letzten Stunden des Sommers ► 576 S. ◄  √ erl.
Geburtsjahr 1972
Ali McNamara Rosies wunderbarer Blumenladen :► 512 S ◄ √ erl.
Geburtsjahr nicht zu finden, aber definitiv jünger als ich☺


Das Motto für September heißt: Herbstlich

Kaum zu glauben, aber nächsten Monat wird schon wieder der Herbst eingeläutet! Das Jahr geht so schnell rum - es ist kaum zu glauben! Ich möchte mal wieder die Cover in den Vordergrund rücken und zwar die mit herbstlichen, warmen Farben. Es zählen somit Bücher, die in den Farben gelb, orange, rot und braun gehalten sind und ich hoffe, ihr habt dafür genug Auswahl zur Hand :)

Anja Saskia Beyer  - Träume der Provence  ►  302 S. ◄ √ erl.
Jana Stieler  - Der Stoff, aus dem Träume sind ► 416 S. ◄  √ erl.
A.J. Pearce  - Liebe Mrs. Bird   ► 416 S. ◄ √ erl.
Claire Bouvier - Im Land des roten Ahorns ► S. 400 ◄ √ erl.

Das Motto für Oktober heißt: Helden

Dieser Monat ist mal den Männern vorbehalten, und zwar den männlichen Protagonisten: Haupt-Protagonisten wohl gemerkt. Ich weiß, in vielen Geschichten gibt es mehrere Protas und die können dann natürlich auch gezählt werden, aber die Männer sollen dabei tatsächlich die Hauptrolle spielen.

In diesem Monat habe ich kein passendes Buch.

Das Motto für November heißt: Stand-Alone

Wie der Name schon sagt, geht es im November um Einzelbände! Also Bücher, die zu keiner Reihe gehören. Für manche sicher recht einfach, für manche vielleicht etwas schwieriger. Ich lese ja auch relativ viele Reihen, hoffe aber, auch einige zu schaffen ;)
Ich werde keine Vorauswahl treffen, da es hier an Büchern nicht mangelt.

Robert Dinsdale - " Die kleinen Wunder von Mayfair" ► 464 S. ◄  √ erl.


Das Motto für Dezember heißt: Winterzauber
Nachdem ich die letzten drei Jahre keine "Weihnachtsbücher" im Dezember dran genommen habe und der Wunsch dafür aber da war, wollte ich euch dieses Mal den Gefallen tun ;) Weihnachtliche Cover, weihnachtliche Geschichten, Geschichten die in der Weihnachtszeit spielen oder in denen es um Weihnachten geht, auch Adventskalenderbücher oder ähnliches ... das alles zählt in diesem letzten Monat und ich hoffe, ihr werdet mehr finden als ich :D
Erweitert um WINTERBücher, die im Hohen Norden spielen, zu der kalten Jahreszeit oder ihr das Gefühl habt, das sie hier dazu passen ;)

Debbie Macomber  - " Der Winter der Wunder" ► 272 S. ◄ *****
Jenny Colgan - "Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg" ► 368 S. ◄ *****
Lili Hayward - "Weihnachten auf Samtpfoten" ►256 S. ◄ *****
Jane Linfoot - "Winter im kleinen Brautladen am Strand" ► 400 S. ◄ ****