► Hinweis - Blogposts ◄
Links in meinen Posts kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung. Diese Info erfolgt aufgrund der DSGVO. Diese können zu anderen Webseiten, sei es Verlags- oder Autorenseiten, Facebook oder andere Blogs führen. Ebenso Coverabbildungen. Mein Blog ist ein Hobbyblog. Von daher erfolgen diese Links ohne jedweden Auftrag oder eine Bezahlung. Ich habe keine Affiliate-Links in meinen Posts eingefügt. Rezensionsexemplare geben meinen persönlichen Leseeindruck wieder. Ich erhalte hierfür kein Geld oder jedweden anderen Obolus. Die Bücher werden gemäß §2 Nr. 5 TMG deklariert bzw. mit Danksagung an den Verlag für das Exemplar.
In den Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit. (Thomas Carlyle)

Montag, 30. Dezember 2019

Gelesen 2020 📖 Lesestatistik 📖

📖  Lesestatistik für das Jahr 2020 📖


Jeder Monat wird gelistet. Denn ich habe im vergangenen Jahr festgestellt, dass ich doch sehr viel gelesen habe, aber nicht zu jedem Buch eine Rezi oder Kurzmeinung schreibe.  Auch ist es vorgekommen, dass ich ein Buch abgebrochen habe.
Jeder Titel ist mit meiner Rezension (wenn vorhanden) auf dem Blog verlinkt.

Dezember  2020

Nicole C. Vosseler
Die Eisbaronin - Band 2 - "Durch Sturm und Feuer"
- Die Eisbaronin-Saga ► 512 S. ◄ *****
Hanna Caspian - Gut Greifenau - Silberstreif
Die Gut-Greifenau-Reihe, Band 5 ► 544 S. ◄ *****
Mandy Baggot - Winterzauber im Central Park ► 480 S. ◄
Michelle Marly - "White Christmas - Das Lied der weißen Weihnacht"
►  272 S. ◄ *****
Pam Jenoff  - "Die Frauen von Paris"  ► 448 S. ◄ *****

November  2020

Kristin Harmel  "Das letzte Licht des Tages" ► 384 S. ◄ *****
Lena Wildenstein
Charlottenburg  - Die jungen Ärztinnen  ► 448 S. ◄ ****
Denise Rudberg - "Der Stockholm Code - Die erste Begegnung"
► 352 S. ◄  ****
Lilly Bernstein  "Trümmermädchen
Annas Traum vom Glück  ► 512 S. ◄ *****
David Walliams - "Das Eismonster" ► 496 S. ◄ *****
Karen Swan - "Der Glanz einer Sternennacht" ► 576 S. ◄ ****

 

Oktober 2020

Kathrin Tordasi - "Brombeerfuchs - Das Geheimnis von Weltende" ►  384 S. ◄ *****
Annette Moser -- "Die kleine Biene
oder Wer mutig ist, braucht nichts zu fürchten" ► 128 S. ◄ *****
Judith Hoersch - "Juno und die Reise zu den Wundern" ► 160 S. ◄ ***
John Dickie  -  "Die Freimaurer – Der mächtigste Geheimbund der Welt" ► 560 S. ◄ *****


September 2020

Luis Sepúlveda - "Der weiße Wal erzählt seine Geschichte" ► 96 S. ◄ *****
Rike Stienen  - Nachbarschaftsadvent ► 220 S. ◄ ***
Melanie Benjamin  - Die Königin des Ritz ► 384 S. ◄ *****
Jane Linfoot  - "Ein verschneites Weihnachtsfest in Cornwall" ► 464 S. ◄ ****,5
Karen Schaler  "Das wunderbare Weihnachtshotel"  ► 400 S. ◄ *****
Susanna Leonard - "Madame Curie und die Kraft zu träumen" ► 464 S. ◄ *****


August  2020

Stephanie Schuster - Die Wunderfrauen - Bd.1 ► 480 S. ◄ ***
Sophie Oliver -  Grandhotel Schwarzenberg
Der Weg des Schicksals  ►  320 S. ◄ *****
Gabriella Engelmann - "Zauberblütenzeit"  ► 320 S. ◄ *****
Claudia & Nadja Beinert  - Das Julius Spital  Bd. 2
Ärztin in stürmischen Zeiten  ►  512 S. ◄ ****

Claire Winter  - Kinder ihrer Zeit ► 576 S. ◄ *****
Heidi Swain  - "Liebe, die nach Kirschen schmeckt"  ► 512 S. ◄ ****


Juli  2020

Annette Hennig - Wenn die Sonne den Horizont küsst ► 520 S. ◄ 
Lind/Rodeit - Die Insel der vergessenen Träume ► 548 S. ◄
Paige Toon - "Dein Platz in meinem Herzen" ► 416 S. ◄ *****
Cristina Caboni - "Die Gartenvilla" ► 288 S. ◄ *****
Jando - Die Weisheit des Regenbogens ► 156 S. ◄  *****
Lisa Grunwald - Mit dir für alle Zeit ►512 S. ◄ *****  Lesehighlight
Jean Paul Didierlaurent - "Die Sehnsucht des Vorlesers" ►  abgebrochen
Alyson Richman - "Das Zimmer aus Samt" ► 448 S. ◄ *****



Juni  2020

Miriam Covi - "Träume in Meeresgrün" ► 496 S. ◄  ****.5
Nicole Winter - Die Dünenvilla ► 448 S. ◄ 3,5 *
Kiri Johansson - Das Haus am Ende des Fjords ► 480 S. ◄ ****
Rike Stienen - Nachbarschaftsliebe ► 213 S. ◄ 4,5 *



Mai  2020

Armando Lucas Correa - "Die verlorene Tochter der Sternbergs" ► 348 S. ◄  **,5

Andreas Arnold - Fionrirs Reise Bd. 1 ► 337 S. ◄ *****
Andreas Arnold - Fionrirs Reise Bd. 2 ► 300 S. ◄ *****
Andreas Arnold - Fionrirs Reise Bd. 3 ► 347 S. ◄ *****

Debbie Johnson - "Cafeglück am Meer" ►  352 S. ◄ ***,5
Sophie Benedict - "Grace und die Anmut der Liebe" ► 400 S. ◄ 4 ****
Viola Shipman - "Im Garten deiner Sehnsucht" ►  ***** ◄
Claudia & Nadja Beinert - "Das Julius-Spital - Ärztin aus Leidenschaft" ► 576 S. ◄ *****

April  2020

Michelle Marly - "Die Diva" ►  420 S. ◄ ****,5
Katharina Fuchs - "Neuleben" ► 480 S. ◄ *****
Ronald H. Balson - "Ada, das Mädchen aus Berlin" ► 480 S. ◄ *****
Sarah Morgan - Sommerzauber in Paris ► 416 S.  ◄  *****
Ella Kordes - Die Gartenschwestern ► 384 S. ◄ *****
Marie Matisek - "Der Schmetterlingsgarten" ► 304 S. ◄ ****
Hanna Caspian - "Gut Greifenau - Goldsturm" ► 576 S. ◄ ****
Jenny Colgan - Wo das Glück zu Hause ist ► 448 S. ◄ *****
Jane Linfoot - "Die kleine Traumküche in Cornwall"  ► 448 S. ◄ ***


März  2020
Anke Petersen
"Hotel Inselblick - Stürmische See Bd. 3 ► 512 S. ◄ **** 1/2
Sofia Lundberg -  Ein halbes Herz   ► 416 S. ◄ ****
Charlotte Roth - Die Königin von Berlin ► 416 S. ◄ ****
Gabriella Engelmann - "Zu wahr, um schön zu sein" ► 320 S. ◄ ***1/2
Corinna Bomann - "Sophias Hoffnung - Die Farben der Schönheit" ► 5445 S. ◄ *****


Februar  2020

Elke Schneefuss - " Die Frauen vom Alexanderplatz" ► TB 448 S. ◄ ****
Sofia Lundberg - "Das rote Adressbuch" ► Tb 352 S. ◄ *****
Emma Rous - Die Zwillinge von Summerbourne ► 464 S. ◄ ****
Rike Stienen - Verführt auf Guernsey ► 231 S. ◄ *****

Januar  2020

Karen White Beatriz Williams Lauren Willig - Das Herz des Ozeans
TB     544  S.   Blanvalet   *****
Tania Schlie || Die Spur des Medaillons
TB: 464 Seiten   -  Verlag: MIRA Taschenbuch  *****
Bettina Storks - "Leas Spuren" ► TB 464 S. ◄ *****
Mandy Baggot - "Winterzauber im Central Park" ► TB 480 S. ◄ ****

Samstag, 28. Dezember 2019

Der kleine Strickladen in den Highlands ~ Susanne Oswald

Schottland im Herbst,
ein altes Fotoalbum,
Familiengeheimnisse und
die große Liebe

Eisige Winde fegen über den Loch Lomond, und die Hügel der Highlands glühen in den Farben des Herbstes. Erst seit Kurzem weiß Maighread, dass in dieser zauberhaften Landschaft ihre Wurzeln liegen, denn hier lebt ihre Großmutter. Eigentlich würde sich Maighread seit der Trennung von ihrem Freund am liebsten mit ihrem Strickzeug vor dem Kamin in einen Sessel kuscheln und die Welt vergessen. Doch vielleicht ist ein Ausflug in die Vergangenheit ihrer Familie genau die Ablenkung, die sie jetzt braucht.
Das Buch enthält 3 Original-Strickanleitungen mit Wolle von den West Yorkshire Spinners!


Susanne Oswald || Der kleine Strickladen in den Highlands
TB 304 S.  || MIRA TB  Auflage: 1 (8. November 2019)
ISBN-13: 978-3745700442
€ 10,00  ||  Gelesen 12/2019

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Der neue Roman von der Autorin Susanne Oswald spielt in den Highlands. In dem Ort Kilmarnock lebt die Mutter von Maighread. Hierhin war diese geflüchtet, nachdem sie in Edinburgh ihr "altes" Leben hinter sich lassen musste. Vom Freund abserviert, ohne Job und Wohnung. Denn Dylan hatte sie gebeten, schnellstmöglich aus seiner auszuziehen. Nun war sie hier, mit iher Hündin Molly.
Mutter und Tochter waren nun dabei, endlich mal den Dachboden zu entrümpeln. Dabei findet sich ein Album mit Bildern eines Ehepaares, die Maighread zwar nicht persönlich kannte, aber ihr doch irgendwie vertraut vorkamen. Auf Nachfrage ist es wie ein Schranke, die bei der Mutter geschlossen wurde.
Der zweite Protagonist ist Joshua. Er lebt ebenfalls in den Highlands. In diese Gegend nunmehr war Meaghread unterwegs, nachdem sie von ihrer Mutter einen Teil der Geschichte erfahren hatte. Dass die Großeltern noch lebten, aber die Mutter hatte sich mit ihnen überworfen. Wut und Enttäuschung hatte sie mit auf die Reise zu dem Ort gemacht, an dem die Großeltern wohnen sollten.
In wechselnden Kapiteln der beiden Protagonisten wird die Geschichte erzählt. War es Fügung, dass Joshua Maighread inmitten des Unwetters "rettet"? Trotz aller Hindernisse entschließt diese sich hierzubleiben. Und da ist ja noch ihre Leidenschaft, ihr Hobby, das Stricken. Wo würde es besser hinpassen als hier? So ist es nicht verwunderlich, dass der Leser Informationen über Wolle und ihrer Herkunft erfährt. Denn nicht jede Schafrasse gleicht der anderen. Das Stricken hilft ihr mit der ersten Ablehnung der Großmutter fertig zu werden. Leider war der Großvater schon verstorben.
Doch sie gibt nicht auf, denn eine Versöhnung aller ist ihr Weg. Es bleibt nicht aus, dass sie dort in den Highlands neue Freunde findet und einen neuen Job. Die Charaktere sind gut aufgestellt. Aber auch die Nebencharaktere, davon bleiben einige schon in Erinnerung. Auch die Umgebung, man fühlt sich dort gleich irgendwie angekommen.
Für mich sind Romane, bei denen es um Familiengeheimnisse geht, ja schon immer etwas, was ich lesen muss!
Der Roman hat eine besondere Wohlfühlatmosphäre. Und ja auch die Romantik hat einen gewissen Platz.
Ganz zum Schluss finden sich noch drei Strickanleitungen, sei es für einen Schal oder Stulpen. Die Anleitungen sind gut beschrieben, für den Strickfan top nachzuarbeiten. Meine Strickphase habe ich leider vor langer Zeit aufgegeben. Die Finger machen es nicht mehr so mit.
Fakt ist, dass ich mich sehr wohlgefühlt habe beim Lesen des Romans "Der kleine Strickladen in den Highlands".  Wer einfach mal abschalten will und sich gedanklich in diese Gegend Schottlands versetzt, ist hier bestens bedient. Irgendwie liegt ein besonderer Zauber über diese Landschaft. Ich kann daher den Roman nur empfehlen
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  4,5 Lesegenuss-Bücher


Rechte: Cover / Info  - zum Zeitpunkt der Veröffentlichung  Verlag  Mira TB / HarperCollins
Vielen Dank an  den Verlag für das Rezensionsexemplar

Ein absoluter Wohlfühlroman

Freitag, 20. Dezember 2019

░ Weihnachtsferien - Blogpause ░

Liebe BlogleserInnen,

wie schnell doch wieder das Jahr sich dem Ende neigt.  Und man stellt fest, viele Dinge die man sich vorgenommen hatte, sind doch einfach ins Hintertreffen geraten.
Davon bin ich nicht ausgenommen.
Bei mir ist es halt die persönliche Situation um meine Mutter, die mich seit Monaten ziemlich arg beschäftigt, nicht immer zum positiven für meine Person. Einer nahestehenden Person begreiflich zu machen, dass der gesundheitliche Zustand eine wohnliche Änderung erfordert, schwierig. Nein, ich muss sagen, äußerst schwierig. Das ist dann wohl die Alterssturheit. Aber hinzu kommt auch bei ihr, dass sie seit mehr als 70 Jahren dort wohnt. Und alte Bäume zu verpflanzen, nun ja. Für mich/uns wäre es handlicher, sie in der Nähe zu haben. So sind es immer Tage, die ich außer Haus bin, gut 300 km von uns entfernt um sich zu kümmern. Das zerrt …

Mehr denn je habe ich auch in diesem Jahr festgestellt, nicht nur aufgrund der DSGVO, wie sehr sich die Bloggerwelt verändert hat. Und das nicht immer zum positiven. Viele Blogs, denen man gefolgt ist und auch gern gelesen hat, haben ihren Betrieb vorübergehend "eingestellt" und sind noch nicht zum Leben erwacht.
Dass die Kommunikation mehr denn je über Facebook oder Instagram abläuft, finde ich sehr schade.
Ebenso das Nichtbeachten von einigen Autoren, deren Bücher man gelesen und rezensiert hat.  da wird es  entweder überlesen oder ignoriert. Ich spreche jetzt eigentlich nur von mir. Denn im Gegensatz zu top Blogs da kriegen sie den Mund auf.
Doch auch hier muss ich sagen, gibt es die Ausnahmen. Und den Autorinnen danke ich für ihre Treue mir gegenüber als Blogger♥
Normalerweise bin ich ein Mensch, der über so etwas die Klappe hält. Aber das geht nicht immer.
Von daher werde ich mehr denn je im kommenden Jahr nur noch auf das konzentrieren, was mir Freude macht.

Es wird nicht ganz ruhig werden hier die kommende Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Derzeit habe ich noch ein paar Rezensionen offen, die geschrieben werden müssen. Dann hat sich ab 1. Oktober unser Leben wieder neu gestaltet, seit Boomer bei uns eingezogen ist.
Wenn man gut eineinhalb Jahre ohne Hund war, ja da ändert sich wieder was. Denn ein Tier braucht seine Aufmerksamkeit.  Für uns heißt es, dass wir zwei Mal in der Woche mit ihm zur Hundespielstunde fahren und noch vieles andere mehr.


Ich hoffe meine Motivation für mehr Bloggen kommt irgendwann mal wieder. Aber ansonsten wird es halt weiter nicht so die intensiven Blogposts geben.

So  wünsche ich euch zum Weihnachtsfeste
von dem Besten nur das Beste,
Geschenke, Schnee und Kerzenschein,
gemütlich soll es an Weihnachten sein.

Fröhliche Weihnachten
und ein gutes neues Jahr